1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

So stoppen Sie Spionage :Das weiß Windows über Sie

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by deoroller, Oct 5, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    http://www.pcwelt.de/start/sicherheit/backup/praxis/194299/das_weiss_windows_ueber_sie/index.html

    Todsicherer Tipp, mit dem Windows nichts mehr über Sie weiß:
    Linux-Live-CD benutzen, keine Daten auf Festplatte speichern, USB-Stick hinterher abziehen und gut wegschließen. :)

    Mal ehrlich: Kann man noch vernünftig mit einem PC arbeiten, wenn man keine persönlichen Daten damit verarbeiten lässt oder alles immer wieder neu einstellen und eingeben muss?
    MS kennt sein OS am besten und da werden sie immer Möglichkeiten haben, Daten auszulesen. Über XP-Antispy kann man da nur lachen.
    So wird die Installation von Updates nach Redmond gemeldet.
    Die hosts Datei wird dabei übergangen und ohne Internet geht fast gar nichts mehr am PC.
    Spionage kann man das auch nicht nennen, wenn die Daten zur Verbesserung der Software benutzt werden und die Erkenntnisse in Fehleraktualisierungen einfließen. Ohne die Daten, würde MS noch mehr irren und Fehler machen. :rolleyes:
    Antiviren-Programme und Personal Firewalls spionieren dann auch, wenn man das weiter spinnen will.
    Auf die Idee, das vom Internet auszuschließen, kommt aber keiner.
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Ja , nicht wahr .
    Und dann am besten noch ein Programm schreiben :
    IHR SPURENVERNICHTER
    Hübsches Button : wollen sie jetzt ale Spuren von Ihnen auf diesem PC endfernern ?
    Dann noch ein paar nette Warnmeldungen
    Ein netter langer Ladebalken
    Die Festplatte dreht mal ordentlich auf
    Laufwerksschächte werden geöffnte und geschlossen

    Und dann die erlösende Nachricht : Alle Ihre Spuren sind endfernt
    (auch wenn das Programm nicht's reales gemacht hat)
    Und Werbung dafür muß auch sein !
    Aber es gibt Einigen das Gefühl von Sicherheit :ironie:

    MfG T-Liner
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    wenn ich das vom Autor beschriebene "Horrorszenario" überdenke, haben die Betroffenen, die Daten, Bilder oder sonstwas vor Ihrer Partnerin/Ihrem Partner verstecken (müssen), eigentlich ganz andere Probleme als die Geschwätzigkeit von Windows!
    und evt. verfänglicher Privatkram hat auf Rechnern, die auch von anderen Personen genutzt werden (Firma, Schule, Internetcafe usw.) ganz einfach nix zu suchen - so what?

    und wenn ich überlege, was ich so alles auf Rechnern, die ich zur Reparatur/Aufrüstung/Neuinstallation oder aus Ankauf/Inzahlungnahme da hatte, zu sehen bekommen habe, ist bei den meisten wohl gar kein Bewusstsein für die Sensibilität von Daten vorhanden!

    der absolute Kracher aber waren mal gut 20 Rechner einer Stadtverwaltung, wo ich den vorhandenen Schweinkram etc. im Auftrag einer Leasingfirma (für den wohl arg geplagten Bürgermeister) dokumentieren sollte - ich hätte das ganze Pack angezeigt, fristlos gefeuert, geteert und gefedert! :D
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ursprünglich hieß es mal "Persönlicher Computer".
    Mittlerweile ist es eine Hure für alles und jeden. :rolleyes:
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ist sowieso schon alles zu spät! :eek:

    Der Artikel datiert vom 14.09.2009 - also hatten die ganzen pösen Buben schon fast einen Monat Zeit unsere PC's lückenlos auszuspähen.
    Ich bin Boden zerstört! Soll ich überhaupt noch ins Internet gehen oder sollte ich meinen PC nur noch als "Home-PC" benutzen und garnicht mehr online gehen? :nixwissen:
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seit 10 Jahren wage ich mich ins Internet und so lange verteidige ich meine Daten. Zuerst hatte ich Norton Firewall damit beauftragt.
    Im Nachhinein ist da wohl nichts mehr zu retten. :fire:
     
  7. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Dann ist es ja noch in Ordnung und richtet nicht wirklich Schaden an. Viel schlimmer sind die Aufräumprogramme, bei denen keiner weiß, was gemacht wurde und der PC hinterher nicht mehr richtig läuft.

    Die nutzer schreinben dann im PCW Forum: "Hilfe, mein PC Geht nicht mehr." "Nein, ich habe nichts gemacht."
     
  8. tempranillo

    tempranillo Guest

    Na ja, der Bericht ist ja nicht durchgehend schlecht. Zum Beispiel hier:
    Ich habe viel mit Word-Dateien anderer Leute zu tun und es ist schon interessant, wie manche Menschen zu Hause heißen. :D

    Das Blabla über nach Hause telefonierendes Windows (oh weh!) gehört bei diesem Thema wohl immer noch zum guten Ton eines Boulevard-PC-Blattes und ist eigentlich nicht der Rede wert.
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und vorsichtshalber eine Kopie vom Schweinkram für spätere Beweiszwecke gut aufbewahrt :muhaha:
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Juhu, Märchenstunde :popcorn:
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    [​IMG] hast Du Deinem Windows etwa erzählt, Du wärst Schönheitschirurg, Anfang 30 und fährst Ferr*ri? :rolleyes: :D
     
  12. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Muss man nicht: Windows kann selbständig den Inhalt beliebiger Dateien lesen, auswerten und das Ergebnis an MS reporten.
    Weiß das hier niemand?
     
    Last edited: Oct 5, 2009
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und durch den Bildschirm kann einer ins Zimmer gucken und spionieren. :D
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :idee: und mittels eines USB-Dildos haben die in Redmond dann erst so richtig Spassssssss! :jump: :D
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... nur mal so nachgedacht,
    wieviel Windows-Versionen wurden in Deutschland verkauft?
    Von jedem Rechner die Daten speichern dürfte im Terrabyte-Zeitalter
    das kleiner Problem sein.

    Vieviele Mitarbeiter sind erforderlich, um die Auswertung durchzuführen.

    Ist dann die Auswertung positiv und zur IP-Nummer die richtige Adresse ermittelt wurde in dieser Zeit der PC bereits im Elektroschrott entsorgt.

    Wie gesagt, nur mal so nachgedacht.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Rechner in Redmond laufen unter Linux, damit die Daten, die dort auflaufen nicht erneut gesendet werden und wieder und wieder ....
    Ach ja - schneller sind sie dadurch auch noch. ;)
     
  17. qqqaqqq

    qqqaqqq Megabyte

    Nur kenne ich die Märchen schon zu genüge.

    Ja grauenhaft das mit den Fehlerbericht Erstattungen, Microsoft soll auf gar keinen Fall die Fehler in ihren Produkten finden.

    Nee is klar Spionage :dumm:

    Wenn mehre Leute am PC arbeiten dann sollte man verschieden Benutzerkonten anlegen. Und jeder hat sein Passwort.

    :rolleyes: tja wenn man ein Passwort geschütztes Konto... Ach egal Panik hier Spioniert Windows :ironie:
     
  18. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Und wenn man seinen Wagen in die Werkstatt bringt, nicht vergessen vorher das Navi ausbauen, sonst können die in der Werkstatt ausspionieren, wo man überall gewesen ist. :ironie:

    Ja, ja, langsam treibt uns die Presse in einen Verfolgungswahn.
     
  19. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... so einfach kann man es sich nicht machen.

    Ich würde doch mal etwas mehr
    über dieses Thema nachdenken.

    http://www.heise.de/ct/artikel/Big-Brother-is-watching-with-you-796631.html
     
    Last edited: Oct 6, 2009
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mediencenter ist das perfekte Umfeld, um Nutzerverhalten zu analysieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page