1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel A> cpu-Kühler

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by flobofa, Aug 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    Hallo alle miteinander :wink:

    Ich habe einen kleinen (glaub 60er) sich schnell und laut drehenden, nicht besonders gut kühlenden cpu-kühler.

    Und will einen großen, leisen und ziemlich gut kühlenden cpu-kühler mit wärmeleitpaste inc. für ca. 12€ o. so !

    Ich glaub mit sockelbefestigung wäre gut (Sockel A)
    Bitte helfen!

    mfg :)
     
  2. ghost60

    ghost60 Halbes Gigabyte

  3. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  4. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  5. Schugy

    Schugy Viertel Gigabyte

    Von Arctic würde ich die Finger lassen, die Silent-Kühler reichen bei Volllast oft nicht aus. Der Whisperrock IV ist gut verarbeitet, passt überall rauf und ist günstig zu haben. Der Scythe ist in der Höhe ein wenig ausladend in den Abmessungen, kühlt aber wohl spitze und ist nur halb so teuer wie vergleichbare Zalmankühler.

    Siehe auch Geizhals-Kommentar zum Whisperrock IV:
     
  6. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    hallo danke für die vieln antworten!

    ich will halt nicht mehr viel geld für meinen alten (duron800, will aba bissle ocen) ausgeben, da ich mir eh bald n neuen rechner zuleg (hoff. mit eurer hilfe)

    wo gibts denn keine bis sehr wenig versandkosten?
    odr soll ich in son geschäft gehn?

    vielleicht passt ein 92er garnicht oder knapp!
    der kühler sollte günstig, gut kühlen und leise sein

    :bitte:
     
  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Den Katana kannst du auch auf neuen Sockeln einsetzen (außer AM2 eigentlich alles)
     
  8. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    wenn ich einen neuen pc kauf ist es was anderes, der alte soll ja au no leben ;)
     
  9. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

  10. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Ich persönlich würde dir zum Whisperrock raten, ich hatte den Arctic auf nem Sempron 2800+ und der hatte ca. 45 °C im Leerlauf (mit Artic Silver) und nun is der Whisperrock drauf und jetzt hab ich im Leerlauf ca. 38 - 42 °C (ebenfalls mit Arctic Silver) ;)
    Gruß Tim
     
  11. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Der Titan TTC-D5TB(F/CU35) dürfte für den Duron wohl die beste Wahl sein.

    Gruß, Andreas
     
  12. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    @magiceye könnte ich vieleicht auch bitte fragen warum und warum du die anderen auschließt? warst du nicht mal supermoderator? und kann ich au OCen (wie viel)?

    @timme eigentlich will ich mir nicht noch extra wlp kaufen.

    Und bis wie viel db(a) ist es erträglich?

    Danke!
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich schließe sie nicht aus, sondern verweise sie auf die Plätze.

    Bis zu welcher Grenze es für DICH persönlich erträglich ist, kann ich Dir nicht sagen, aber ein 80er Lüfter auf 1800 U/Min ist verdammt leise.

    Wie weit Du übertakten kannst, mußt Du selbst herausfinden. Mit Spannungserhöhung dürften ca. 100...150MHz drin sein.
     
  14. Timmäh!!!

    Timmäh!!! Megabyte

    Hab ich ja auch nicht gesagt, dass du das musst ;)
    Man sollte aber ordentliche WLP haben ;) und Arctic Silver is ne gute Wahl ;)

    Gruß Tim
     
  15. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    >Mit Spannungserhöhung dürften ca. 100...150MHz drin sein.<
    >NUR?

    >sind denn da keine guten WLP dabei ?

    > sind 30 db(a) laut? (so ungefähr)

    so richtig entschieden hab ich mich immer noch nicht, ich geh mal morgen in ein Gescäft und wenn da nix iss kauf ichs online.

    für weitere und bisherige antworten DANKE!
     
  16. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Mehr wäre reines Glück.
    Meinen Duron700 hab ich damals mit einer Erhöhung der Spannung von 1,5V auf 1,85V auf 900MHz gebracht, aber er hat dabei auch ordentlich Strom gefressen und Hitze erzeugt.
     
  17. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    also meinen duron800 (1,6v unverändert) bring ich auf 912mhz mit dem boxed lüfter (60er; 5600rpm und höllisch laut) aba friert nach ca.30min ein, also muss ein leiser, super kühlender(für den preis) her und billig sollte er sein, danke mfg
     
  18. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    also ich brauch antworten bis morgen mittag, Danke !
     
  19. flobofa

    flobofa Halbes Megabyte

    sry für doppelpost

    aber ging heut doch net, also ihr könnt bis morgen antworten sonst gehe ich in ein Geschäft morgen oder bestell online.

    kennt ihr ein proggi das die cpu temp verrät (hab everest, steht aba nicht drauf und wenn ich speedfan vertrauen darf 144C° !!!!!! ?)

    DANKE!
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Everest nix anzeigt, dann werden auch andere Tools nicht sehr viel mehr Erfolg haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page