1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sockel jetzt wechseln?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Olsen84, Aug 19, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Hast du Gehäuselüfter am be quiet BQT E5 angeschlossen gehabt?
    Teste mal ein anderes Netzteil.
     
  2. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Oh man.

    Also ich sitze schon wieder am neuen Rechner, was heißt, dass er wieder funktioniert. Ich habe heute Nacht gegen 1 Uhr die Fehleranalyse des Pieptons gestartet. Dabei habe ich gelesen, dass es am Ram liegen könnte. Also Ram in die anderen beiden Slots und schon ging nichts mehr. Die Karre ging nicht einmal mehr an. Das war ein riesen Akt, weil ich mit meinen Fingern kaum unter den CPU-Lüfter zum Speicher kam.

    Halb 2 bin ich frustriert ins Bett und erwartete für heute Morgen Besserung. Aufgestanden - nichts funtioniert - absoluter Frust. Ich hab das ganze System ausgebaut und mein altes raus genommen - alles ging. Netzteil also nicht hinüber. Ich baue provisorisch das neue Board ran - alles läuft. Erst Freude und dann die bittere Vorahnung, dass ich heute Nacht beim Gebastel unter dem Lüfter bestimmt den Anschluss zum Startknopf rausgezogen habe ^^ Ich glaub, mich tritt ein Pferd :aua:

    Also alles von vorn. Jetzt ist auch noch ne neue Grafikkarte drin, die ich bei Ebay erstanden habe (580gtx amp). Alles läuft. 3D-Mark Vantage bringt die erwarteten Ergebnisse. Das Piepen beim Systemnstart bleibt jedoch. Es gibt auch Leute, die den Ton bereits bei Youtube hochgeladen haben. Dieser hier klingt so ähnlich (laut stellen): http://www.youtube.com/watch?v=5dO8AukNXm8

    Ich finde einfach nicht heraus, was es zu bedeuten hat. Es gibt auch Leute im Netz, die meinen, dass das ganz normal wäre. Aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass ich je einen Rechner hatte, der beim Start 5 Töne von sich gab. Mit dem Life-Updater patcht er das Bios auch nicht hoch. Kann mir vielleicht jemand erklären, wie ich das im Bios selbst machen kann? Ich habs bei den alten Rechnern immer im Windows machen können.

    Liebe Grüße.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    http://www.biosflash.com/bios-pieptoene.htm
    Wieso spielst jetzt mit einem Bios Update rum,bei dem neuen Board sollte doch alles normal laufen und passen,sowas macht man doch nur wenn es für ein Hardwareteil nötig ist?
    Beim Efi Bios dürfte das direkt von dort aus gehen,weiss ich aber nicht genau,hab mich damit noch nicht auseinander gesetzt.
     
    Last edited: Sep 3, 2011
  4. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Über deiner Liste steht bspw: "Wenn der PC beim Booten hängen bleibt". Das macht er aber nicht. Deswegen wundert mich das alles. Der macht sein zeug, alles wird erkannt. Konnte jetzt noch nicht jeden Anschluss testen, aber den 3D-Mark Vantage zieht er durch. Der Prozessor taktet sich hoch. Der Arbeitsspeicher wird voll erkannt und läuft auf 1333 MHz. Beide Laufwerke gehen. USB 2.0 wird erkannt. Die Grafikkarte geht ebenso, ich habe Sound. Alles ganz normal - es kommen nur eben die Sounds am Anfang. Komisch.
     
  5. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hey.

    Nach einigen Recherchen hab ichs mal mit den USB-Ports versucht, weil ich irgendwo gelesen habe, dass das Piepsen für die Anzahl der USB-Endgeräte zählt. Maus und Tastatur raus = 2 Pieps weniger. Aslo insgesamt nur noch 3. Davon ausgehend, dass 1 eventuell für mein USB-Headset stehen könnte und 1 Piep prinzipiell normal ist, kann ich also nur noch 1 Piepen nicht zuordnen. Weiß der Geier, was mir damit gesagt werden soll ^^

    Hab die Temps mal mit Coretemp geprüft. Im Windows Idle werden mir 32, 28, 32, 31 angezeigt. Das sollte passen. Eben - nach einer Runde Bad Company 2 - stand bei 2 Cores die Max. Temp bei 98°. Das ist doch ein Auslesefehler, oder?

    Liebe Grüße
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich nehme immer 7Zip (kann man installieren ist ein guter Entpacker)>Extras>Benchmark und lass das eine Weile laufen (CPU wird voll ausgelastet) und lass nebenbei http://www.cpuid.com/softwares/hwmonitor.html laufen,da kannst dann schauen wie sich die CPU-Temperatur entwickelt und die MIN und MAX Posten.
     
  7. Olsen84

    Olsen84 Kbyte

    Hallo zusammen.

    Also das Update-Programm für MSI-Boards hat jetzt endlich das neue Bios gefunden. Mit diesem höre ich jetzt ganz normal einen einzigen Ton beim Hochfahren. Es ist also alles ok.

    Auch den Temperatur-Auslesefehler hab ich beobachten können. CoreTemp sprang innerhalb einer einzigen Sekunde von 36° auf 98°(?) und sofort wieder auf 36°. Insofern mache ich mir hier auch keine Gedanken mehr.

    Da es mein erster Sockelwechsel war, den ich mal selbst in die Hand genommen habe, bin ich regelrecht stolz auf mich ^^ Mittlerweile funktioniert alles zu meiner vollsten Zufriedenheit.

    Vielen lieben Dank nochmal an alle, die mich hier so gut beraten haben.

    Grüße,
    Olsen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page