1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Software DVD zu mpg oder avi

Discussion in 'Software allgemein' started by kreidei, Jan 20, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kreidei

    kreidei Byte

    Die Quelldatei direkt von der DVD! Die Lade ich einfach durch Hauptfilm importieren rein! Und da wäre ja die Auswahl da !
    Aber diese auswahl ist deaktiviert!

    Gibt es eigentlich kein Hintergrundprogramm wo man die Primäre Audioauswahl einer DVD festlegen kann.

    z.b.: Mit Any DVD geht es nicht!
     
  2. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Redest Du jetzt beim Hauptfilm importieren von NVE oder von Recode? Bei Recode habe ich die Möglichkeit die Audiospur auszuwählen. Aber Recode bringt Dir ja nichts, weil es nicht in ein passendes Format exportiert. Die Nutzung von AnyDVD ist in Deutschland übrigens illegal. Wenn es also darum geht, kopiergeschützte DVDs zu kopieren (egal jetzt ob nach DVD, MPG oder AVI), dann wird Du hier keine Hilfe erhalten - zumindest nicht von mir.
     
  3. kreidei

    kreidei Byte

    nein nein ich arbeite nicht mit any dvd! ich sag ja nur mit dem gehts ja nicht!

    Ich brauche ja kein Programm um den Kopierschutz zu umgehen,
    da ich keine Kopiergeschützte DVD rippe!

    Ich rede von NVE !
    Und Record bringt mir nur was wenn ich eine Konvertierungsprogramm wüsste von Nero Digital zu avi oder mpeg!
     
  4. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Aahhhhh! Jetzt verstehe ich. Das Fenster habe ich in NVE bisher noch nicht gesehen. Ich kann da weder die Spache noch die Spracherweiterung auswählen. Du meinst doch folgendes:
    [​IMG]
    Da weiß ich jetzt auch nicht weiter. Ein anderes Programm wäre DVDx zum Kopieren von DVDs.
     
  5. kreidei

    kreidei Byte

    genau das meine ich!

    Ist es eigentlich möglich die NERO Digital Datei (von REcord erstellt) als Hauptfilm bei NVE einzuspielen und dann einfach exportieren ?
     
  6. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Sollte gehen. Aber dann mußt Du 1. den Film in Nero Digital umwandeln, dann 2. in NVE nochmals exportieren und dann 3. nochmals Dein Pocket Video Converter drüberlaufen lassen. Und das für einen ganzen Film? Das dauert ewig. Und bei jeder Konvertierung geht ein Teil der Qualität verloren. Kann der Pocket Video Converter nicht direkt DVDs konvertieren?
     
  7. kreidei

    kreidei Byte

    Ja und Nein ! Wenn ich im die ifo datei gebe dann macht er mir nur die ersten 30 minuten vom film !

    Und mit den anderen ifo datein ist nirgends der Deutsche
    Audiostream hinterlegt !

    Genauer NAme (PocketDivxEncoder3.5)

    Und mit den NERO Digital Files kann er auch nichts anfangen!
     
  8. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    Also ehrlich gesagt würde ich den Film mit DVDx umwandeln (Link siehe in Beitrag 24) und als Codec einen auswählen, den das Gerät unterstützt. Alles andere ist Kappes.
     
  9. kreidei

    kreidei Byte

    Danke werde ich heute abend mal testen !!

    DANKE !
     
  10. Norman_H

    Norman_H Halbes Megabyte

    Ja genau das habe ich auch gemeint, gibts auch schon als version 2.3!
    mfg Norman_H

    -ich hatte nicht die Download-Charts von PC-Welt gemeint sondern die Top 10 Downloads, da sind auch Programme enthalten die nicht mehr angeboten werden dürfen:) !
     
  11. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    DVDx ist in Deutschland erlaubt. Allerdings nur die Version, die keinen Kopierschutz umgeht, aushebelt...
     
  12. don lupo

    don lupo Kbyte

    @ kreidei

    Versuch mal folgendes:

    1. Kopiere die DVD mit "DVD-Schrumpf" auf die lokale Platte und entferne dabei alle Ton- und Untertitelspuren, die Du nicht benötigst.
    2. Wandle dann diese DVD mit was-auch-immer in das gewünscht Zielformat um.

    Vielleicht ein wenig umständlich, aber es sollte (zumindest theoetisch) das Problem mit der falschen Tonspur lösen. Was nicht mehr da ist, kann auch nicht mehr umgewandelt werden.

    Grüße,
    don lupo
     
  13. frajoti

    frajoti Viertel Gigabyte

    DVDShrink ist eben wegen der Aushebelung des Kopierschutzes in Deutschland nicht erlaubt. Es gibt zwar eine Version die bei vorhandenem Kopierschutz versagt, aber die erst mal zu finden ist garnicht so einfach. Zudem hat er doch mit DVDx ein passendes Programm.
     
  14. don lupo

    don lupo Kbyte

    @frajoti

    Natürlich hast Du recht; meine Antwort bezog sich auf die Version, die bei mir in Verwendung war und die CSS nicht aushebeln kann. Daß "DVDSchrumpf" dies mittlerweile kann und daher gegen geltendes Recht ist meiner Aufmerksamkeit entgangen. Daher: 'tschuldigung ... tut mir leid ... sorry ... Asche auf mein Haupt ... etc ...

    Grüße,
    don lupo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page