1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soll ich den pc wirklich kaufen?????

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Helft schnell, Jul 14, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann guck noch mal, ob die auch eine Karte als Retail haben.
    Bisher haben mich die mitgelieferten Spiele zu den Grafikkarten eher amüsiert als daß man die wirklich nutzen konnte...
     
  2. dummix

    dummix Byte

    Soll der PC gut übertaktbar sein? Wenn nicht, dann sollte AMD erste Wahl sein. Sie bieten für weniger Geld mehr Leistung (6000+). Nachteilig ist jedoch, dass sie einen relativ hohe Verlustleistung haben (6000+ bis zu 125W).
    Ich habe mal bei Hardwareversand.de eine Zusammenstellung gemacht, die in meinen Augen wohl vernünftig ist.
    Alternativ kann man anstatt dem X2 6000+ (hohe Verlustleistung) auch den X2 5200+ EE (geringe Verlustleistung) nehmen. Der 5200+ ist zwar "langsamer" als der 6000+, jedoch reichen 2x2,6GHz noch locker. Bei einem Spielerechner sollte das Hauptaugenmerk auf der GPU liegen, da moderne Spiele immer mehr GPU-lastiger sind.

    AMD Athlon64 X2 6000+ AM2"tray" 2x1024kB, Sockel AM2 140,03 €
    Gigabyte GA-MA69G-S3, AMD 690G, ATX 65,72 €
    Arctic Freezer 64 Pro Sockel 754/939/AM2 13,46 €
    2x 1024MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800 2x 36,81 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil 44,51 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5 50,21 €
    XFX GeForce 8800GTS 500M, 320MB DDR3, PCI-Express 242,12 €
    WD Caviar SE16 250GB SATA II 16MB 56,83 €
    Samsung SH-D163A SATA Bulk schwarz 15,05 €
    Samsung SH-S183A bare schwarz 36,90 €
    Summe: 738,45 €
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Den 6000+ in Verbindung mit einem Arctic-Kühler halte ich nicht für die beste Wahl.
    Entweder den 5200+EE, der nur die halbe TDP/Verlustleistung hat oder einen besseren Kühler.
    2,6GHz vs. 3,0GHz ist bezüglich Spieletauglichkeit ein zu vernachlässigender Unterschied, darum spricht eigentlich gar nichts für den 6000+, außer daß es die schnellste AMD-CPU ist...
     
  4. Ne es Sollte aufjedenfall intel sein!!!!!
    Was halten sie denn da von wenn ich mir den pc so kaufe und Die Grafikkarte einzeln dazu kaufe Retail habe ich keien karte gefunden!!!
    naja egal Werde nochmal scaheun und denn pc dann wahrscheinlich kaufen
    Vielen Dank nochmal für die schnelle Hilfe
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Dann kauf lieber das Spiel einzeln dazu.
     
  6. Eine Frage hätte ich noch was heißt es wenn das teht das die grafikkarte 2 slotblenden belegt was muss ich da beachten????
     
  7. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  8. brauch ich an meinem mainboard dann 2 x pcie x16
    ???
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ouwch...nein! Es sagt nur, das der Kühler den darunterliegenden Steckplatz verdeckt...das hat nix mit dem anschluss dort zu tun! Das ding belegt an der Blende halt 2 slots, keine 2 Steckplätze...

    Gruß DarkRhinon
     
  10. aso gut und welches mainboard ist zu empfelen unter 100 €
     
  11. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  12. Eine Frag noch reicht ein 500 Watt teil um eien Intel core 2 duo E6750 und ne msi Grafikkarte 320 mb zu befreidigen
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kommt ganz auf das Netzteil an. Wenn es 2x20A oder 1x30A bei 12V bietet, dürfte es reichen - egal wieviel "watt" so drauf stehen.
     
  14. dummix

    dummix Byte

    Das 450W Modell aus Be Quiet!'s Straight Power Serie reicht völlig
     
  15. Gibt es denn irgentwelche seiten auf denen man sehen kann wieviel watt porzessor Grafikkarte usw brauchen??

    wenn ja könnten sie mir die seiten zu den komponenten aufschreiben???
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

  17. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Unter www.meisterkuehler.de gibt es einen Rechner dafür - aber die Ergebnisse können nur einen sehr groben Anhaltspunkt für die Auswahl des Netzteils geben. Halte Dich lieber an (unsere) Erfahrungswerte aus der Praxis.
     
  18. Artikel Verfügbarkeit Preis
    Intel Core 2 Duo E6750 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 171,30 €
    MSI P6N SLI-FI, Sockel 775 nForce650i SLI, ATX
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 91,55 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 34,18 €
    1024MB DDR2 Aeneon PC5400 CL 5, PC5400/667
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 34,18 €
    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 44,51 €
    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,29 €
    MSI NX8800GTS-T2D320E-HD-OC, NVIDIA 8800GTS, 320MB, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 266,99 €
    Samsung SH-182D bare beige
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 32,25 €
    Samsung HD321KJ 320GB Serial ATA-II, 7200 UPM, 16MB
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 59,44 €
    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    Liefertermin unbekannt 9,99 €
    Summe: 810,68 €

    Ist dieser Rechner ok????
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich hätte nichts auszusetzen - außer den Samsung-Laufwerken, aber die sind wohl Geschmackssache, ich tendiere mehr zu LG und Seagate...
     
  20. dummix

    dummix Byte

    Nimm als Mainboard folgendes: Gigabyte GA-P35-DS3 oder GA-P35C-DS3R (zukunftssicherer)
    Alternativ als günstigerem RAM geht auch das: 2048MB-KIT DDR2 MDT , PC6400/800, CL5
    Als Netzteil reicht ein BE QUIET! mit 450W locker. Es würde sich sogar langweilen.
    Ach ja, nimm die günstigste 8800GTS.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page