1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vaio VPCCB3S1E aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mg2388, Jul 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mg2388

    mg2388 Byte

    Hallo,

    ich interessiere mich für dieses Model

    http://www.sony.de/product/vn-c-series/vpccb3s1e

    Wenn ich dieses kaufe, kann ich dann einfach eine 120GB SSD und eine Erweiterung auf 8GB RAM einbauen? Ist das möglich? Wenn ja, was würdet ihr mir empfehlen?

    Vielen Dank für eure Hilfe im Voraus

    Gruß

    Marco
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Eine SSD ist kein Problem. Was Du allerdings mit 8 GB RAM willst ... Mit hoher Wahrscheinlichkeit lastest Du mit Deinen Anwendungen noch nicht einmal die vorhandenen 4 GB auch nur annähernd aus. Im übrigen beantwortet sich Deine Frage zu 8 GB aus dem Link heraus ;)
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  4. mg2388

    mg2388 Byte

    Vielen Dank erstmal für die Antwort.
    Also den RAM Speicher brauche ich nicht erweitern? Kann ich mir einfach eine SSD bestellen und diese einbauen, oder muss ich die vorhandene HDD ausbauen? Wird der Rechner mit der SSD denn merkbar schneller?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist möglich und auch preiswerter, als einen Laptop mit den "Extras" zu bestellen, da die Preise dann höher ausfallen als selbst aufrüsten.
    Wenn die Akkulaufzeit nicht so wichtig ist, kann man eine Samsung SSD830 nehmen. Ansonsten eine Crucial M4, die weniger Strom verbraucht.
    95mm Bauhöhe müsste rein passen.

    RAM Kingston ValueRam 4GB DDR3 PC3-10600 SO-DIMM
    http://geizhals.at/de/483431

    Ich würde dann noch ein billiges 2,5" USB-Gehäuse dazu kaufen, damit man dort die Festplatte einbauen und die Daten dann auf die SSD klonen kann. Die Festplatte kann so auch als Datenspeicher weiter genutzt werden.
     
  6. mg2388

    mg2388 Byte

    Habe schon mit dem Verkäufer telefoniert. Aber Frankfurt-Berlin ist ein bischen weit zum Abholen.

    Habe jetzt bei ebay für 500€ die Grundaustattung gekauft...
     
  7. mg2388

    mg2388 Byte

    Bin nicht so erfahren mit Ein-/Ausbau von Komponenten (wie ihr vielleicht auch schon gemerkt habt)...

    Ich stelle mir das jetzt so vor:

    1. http://geizhals.de/740867 wird gekauft.
    2. Ich mach den Laptop auf, baue die HDD aus und die SSD ein.
    3. Die SSD kommt ein billiges 2,5er Gehäuse und kann so an den USB-Port angeschlossen werden
    4. Falls es was bringt, dann http://geizhals.at/de/483431 kaufen und neben das vorhandene 4GB RAM einbauen

    Ist das so richtig?
    Kann ich das auch ohne Kenntnisse selber machen?

    Vielen Dank für eure Geduld mit mir ;)
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Auf der Samsung Homepage gibt es dazu Anleitungen.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :muhaha: *wegschmeiß*
     
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  11. mg2388

    mg2388 Byte

    So, ich nochmal...

    Habe heute das neue notebook bekommen.

    Auf der eingebauten HDD ist nun das WIndows 7. Wenn ich jetzt einfach die HDD ausbaue und sie SSD einbaue habe ich ja kein windows mehr auf dem Rechner. Muss ich vorher das WIndows irgendwie auf die SSD bekommen?
     
  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  13. mg2388

    mg2388 Byte

    Okay, Recovery CD erstellt und Product Key ausgelesen. Jetzt HDD entfernen, SSD einbauen. Dann Notebook starten und Windows Recovery CD einlegen?
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sollte theoretisch so klappen.
     
  15. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Der ausgelesene Produktkey wird dir nicht viel nutzen, du musst den verwenden, der auf dem Lizenzaufkleber steht.
     
  16. mg2388

    mg2388 Byte

    Habe die SSD nun drin und eine Windows CD reingemacht. Keine Recovery, sondern eine richtige Windows 7 Ultimate. Ich bekomme nun immer nach einigen Sekunden die Meldung:

    "CDBOOT: Couldn' find BOOTMGR"

    Was soll ich jetzt machen? Was hab ich falsch gemacht?
     
  17. mg2388

    mg2388 Byte

    Keiner ne Ahnung? Verzweifel grad...
     
  18. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :grübel: nach 9 Minuten schon verzweifelt? na dann erledigt sich das Problem im Laufe der Nacht sicher von alleine ... :rip: :D
     
  19. mg2388

    mg2388 Byte

    Sitz schon den ganzen Tag dran, Sorry wenn es so ungeduldig rüberkommt... Wäre trotzdem total nett, wenn mir jemand helfen könnte.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist da noch ein USB-Stick eingesteckt oder eine SD-Karte im Lesegerät?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page