1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sony Vaio VPCCB3S1E aufrüsten?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by mg2388, Jul 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mg2388

    mg2388 Byte

    nein, total nackt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie ist es, wenn die Festplatte eingebaut ist? Kann man dann mit der DVD booten?
     
  3. mg2388

    mg2388 Byte

    Bei der SSD war das Win7 drauf und er hat ganz normal gebootet. Hab jetzt die SSD drin und es kommt immer diese Meldung. Hab es mit einer RecoveryCD versucht. Diese hat er erkannt, aber ich weiß nicht, wie ich dabit das normale Win7 aufspielen kann...
     
  4. mg2388

    mg2388 Byte

    Hab das Win7 jetzt auch mal auf einen USB Stick gespielt. Beim Starten kommt nur der kleine blinkende weiße Balken links oben...
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Am einfachsten wäre es, wenn die Systempartition von der HDD auf die SSD geklont wird. Dabei muss auch die 100MB Partition von Windows 7 mit übertragen werden.
     
  6. mg2388

    mg2388 Byte

    Danke für deine Geduld... WIe mache ich das denn am besten?
     
  7. root

    root Megabyte

    in die Kaufberatung :schieb:
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. mg2388

    mg2388 Byte

    Sorry, das verstehe ich nicht ganz. Ist das im inneren ein SATA Anschluß, wo jetzt die SSD dranhängt? Dann habe ich doch nur einen...
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  11. mg2388

    mg2388 Byte

    HAb jetzt die HDD wieder eingebaut. die SSD in einem Gehäuse und kann sie per USB anschließen. Jetzt brauche ich dieses Programm? Ist das kostenlos?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    O&O SSD Migration Kit ist kostenlos.
    Acronis True Image auch, wenn man eine WD oder Seagate Platte hat.
     
  13. mg2388

    mg2388 Byte

    hab jetzt das o&o runtergeladen und installiert. Er erkennt jetzt nur nicht die SSD im Gehäuse...
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wird die SSD auch nicht in der Datenträgerverwaltung von Windows angezeigt?
     
  15. mg2388

    mg2388 Byte

    hatte nicht richtig dringesteckt :;
    bin gerade dabei mit acronis zu clonen.
    vielen dank für deine hilfe.
    wenn das clonen beendet ist, dann brauch ich nur die festplatten wieder zu wechseln und dann müsste es laufen, oder?
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Theoretisch ja...
     
  17. mg2388

    mg2388 Byte

    Läuft! Hat alles geklappt... Vielen dank
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist gut. Eine normale Installation mit der Windows 7 DVD hättet aber auch klappen müssen.
    Jetzt kannst du die SSD überprüfen, ob sie optimal läuft.
    Das kann man mit AS SSD Benchmark machen.
    http://ssdfestplatte.de/tutorials/benchmark-tools-fur-deine-ssd
    Der Windows Leistungsindex sollte bei der Systemplatte einen Wert über 7 anzeigen. Bei einer Festplatte ist bei 5.9 in der Regel Schluss.
     
  19. mg2388

    mg2388 Byte

    AS SSD Benchmark 1.6.4013.39530
    ------------------------------
    Name: SAMSUNG SSD 830 Series
    Firmware: CXM0
    Controller: iaStor
    Offset: 3914752 K - OK
    Größe: 119,24 GB
    Datum: 23.07.2012 14:17:11
    ------------------------------
    Sequentiell:
    ------------------------------
    Lesen: 478,03 MB/s
    Schreiben: 307,80 MB/s
    ------------------------------
    4K:
    ------------------------------
    Lesen: 17,04 MB/s
    Schreiben: 40,31 MB/s
    ------------------------------
    4K-64Threads:
    ------------------------------
    Lesen: 214,05 MB/s
    Schreiben: 94,37 MB/s
    ------------------------------
    Zugriffszeiten:
    ------------------------------
    Lesen: 0,148 ms
    Schreiben: 0,085 ms
    ------------------------------
    Score:
    ------------------------------
    Lesen: 279
    Schreiben: 165
    Gesamt: 584
    ------------------------------



    ist das okay?
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für einen Laptop sind die Werte ok.
    Im Desktop sind bessere Werte erreichbar. Ich würde mir deshalb keine Gedanken machen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page