1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Sound kratzt, Grafik ruckelt

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Schnuffie, Aug 9, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Geh mal zum Optiker.
    Sogar die Lüfterbefestigungsbohrungen sieht man.
    Und dann ist die Blende mit Sicherheit unten offen. ;)
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Die Kabel könntest du vorne unter das CD-Laufwerk in den freien Platz rein drücken, dann sind sie aus dem Weg und behindern den Luftstrom nicht.
    Kennst du niemanden der etwas davon versteht und dir das einmal neu machen könnte, ein neuer Kühler dazu ab ca. ~20,-€

    Gruß kingjon
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Rein kommt die Luft im Zweifel durch die kleinsten Ritzen, ich würde sogar das Konzept des Lufttunnels beibehalten, ggf. mit einem besseren Kühler oder zumindest erneuerter Wärmeleitpaste.
    Allein der Austausch des originalen Wärmeleitpads gegen eine halbwegs brauchbare Paste hatte hier mal bei einem E8400 gute 10 Grad Besserung gebracht mit dem Boxed-Kühler. Und von der Wirksamkeit des Lufttunnels hab ich glaubich neulich erst geschwärmt. ;).

    Die Grafikkarte wird eh nicht lautlos sein, ergo braucht man beim Gehäuselüfter auch nicht nach 'Silent" gehen.
     
  4. Ich bin enorm davon überzeugt das ein "Xigmatek Midgard"oder vergleichbares plus WLP tausch am meisten bringen würde..dabei ergeben sich mehr vorteile als man mit sämtlichen tuning massnahmen am jetzigen Tower erreichen würde

    Man könnte sogar diesen "Airduct" im Midgard verwenden....nur wäre der da wohl nich nötig

    Respekt vor euren ideen und Bastelwahn ,ich bin einer von euch ^^
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ein neuer Tower wäre natürlich das Optimum.
    Da muß man abwägen, ob man sich das zutraut, die komplette Hardware umzubauen oder ob man erstmal schrittweise die nicht so optimalen Bedingungen verbessert
     

  6. Für so komliziert halte ich den Hardware-umzug nicht.(sagt einer der das im schlaf macht:))
    Natürlich gibt es da auch einiges zubeachten
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Ich kenne Leute, die mal eben den Motor eines Trabant auf der Autobahnraststätte gewechselt haben, war zufällig gerade noch einer im Kofferraum. Die halten das auch für nicht sehr kompliziert. ;)
     
  8. Ach ja "schwärm" die juten alten zwei-takter....ich mag Trabant

    und den kann man ja nun wirklich blind zerlegen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page