1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundeinstellung für mikrofon geht nicht!

Discussion in 'Audio' started by Schlumpferich, Feb 15, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    Ich habe ein kleines problem, wobei :aua:

    Habe einen neuen Pc läuft auch super nur mit der Soundeinstellung habe ich so meine probleme.

    Ich schließe ein Headset an, was auch geht nur sehr sehr leise, normal kann man das ja lauter einstellen unter :

    Start>Systemsteuerung>SoundsundAudiogeräte>Audio> dann kann ich dort unter Soundaufnahme ja normal erweitert drücken was schon mal nicht geht!

    Beim Doppelklick auf die Lautsprecherboxe in der Taskleite unten rechts erscheint das Fenster mit Summe
    wo ich Summe; Wave; SW-Synthesizer; Front und Rear regeln kann,ich kann mit Summe; Wave; Front die Lautstärke der Boxen regeln.Es gibt keine einstellung für das Mikrofon!

    Unter Optionen>EIgenschaften kann ich im Mixer zwischen Realtek Hd Audio input und output wählen(Soundtreiber) wenn ich input wähle kann ich unten die Haken für das Mikrofon hinmachen und die Schaltfläche(unter Aufnahme) für das Mikrofon wird dann auch angezeigt aber ich kann nichts machen! Da ist nichts zu machen egal wie ich es versuche.

    Habe schon den Soundkartentreiber erneuert, den alten Deinstall. und wieder neu aufgespielt, nix zu machen. Auch erst den alten gelöscht dann den neuen(ging nichts) wieder den alten mitgelieferten, auch wieder ohne Erfolg.

    Ich kann das Mirkrofon Hinten am Pc anschließen aber auch Front.Wenn ich das hinten anschließe erkennt es auch der Pc und kommt mir sofort mit dem Audio Manager(Realtek) wo ich auswählen kann was ich angeschlossen habe.Aber bei den frontanschlüssen geht gar nichts!


    System:
    Windows Xp (prof)
    Version 2002
    ServisPack2

    Computer:
    AMD Athlon 64 X2 Dual core Processor 4400+

    Verwendeter Treiber:
    Realtek(ALC662) High Definition Audio Driver

    Ich würde euch gerne Bilder einstellen von aber ich weiß nicht wie man einen screenshoot macht und hier einfügt.

    Habe das problem. schon öfter gelesen, hoffe ihr könnt mir schnell helfen dafür schon mal vielen Dank.
    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Nebenprob.
    Beim runterfahren und wieder hochfahren habe ich plötzlich probleme beim einwählen ins Netz, wenn ich den Pc wieder runter und hochfahren lasse gehts plötzlich wieder!Also ich kann mich immer nur alle zweimal runter/hochfahren anmelden an was könnte das liegen?

    Danke schon mal.

    Gruß Schlumperich
     
  2. [​IMG][/URL][/IMG][​IMG][/URL][/IMG]
    [​IMG][/URL][/IMG]
    [​IMG][/URL][/IMG]

    So Bilder sagen mehr als worte!

    Gruß
     
  3. Moin

    Gebt mir doch mal bitte eine Antwort!!1
    Gruß Schlumpferich
     
  4. liegt es an der beschreibung?oder braucht ihr noch irgendwelche infos?
    Bitte helft mir doch ich dreh bald durch hier.

    Gruß
     
  5. kekzz

    kekzz ROM

    genau dasselbe problem habe ich auch also PLZ HELP
    die screens genau dasselbe is bei mir auch so.
     
  6. Hallo

    Mitlerweile habe ich herausgefunden, das man beim Mixer (siehe Bilder) was einstellen kann was aber auch nicht wirklich weiter hilft.
    [​IMG][/URL][/IMG]

    [​IMG]



    Ich habe jetzt auch ein lauteres Mikro aber das oben geschriebene problem bleibt weiterhin, zudem kommt noch das bei einem gespräch über Skype mein Gesprächspartner meine Musik hört, also wenn ich das Headset komplett nutze und nicht den Ausgang über die Boxen laufen habe.
    hier noch was was man nicht einstellen kann aber diesmal im Mixer, gleiches Spiel wie im Windoof Menü.

    [​IMG][/URL][/IMG]
    Gruß
     
  7. kekzz

    kekzz ROM

    jo erstma thx für die hilfe
    mein micro isn bissn lauter

    aber dennoch in ich net zufriede.
    naja vielleicht hilft ja ma einer......
     
  8. puhh ich glaub nicht das da noch hilfe kommt.
     
  9. moin
    noch was ist mir aufgefallen, wenn ich Skype und möchte nebenbei musik hören, wird meine musik mit übertragen,so als würde man das micro an die boxen heben.

    Das mircro wird irgendwie als Ausgang benutzt, wenn ich das richtig verstehe.

    würde eine neue Soundkarte was bringen?

    Gruß
     
  10. hat den echt keine eine idee??? bitte helft doch mal
     
  11. Auch mich treibt dieses Problem um. Bei meiner früheren Soundkarte konnte ich einen 'Mikrofonverstärker" zuschalten. Seit ich diese versch... onBoard-Realtek-tut-so-als-wäre-es-eine-Soundkarte installiert habe, kann ich das Mikrofon weder regeln noch verstärken. Das hat zur Folge, dass meine Spracherkennung Mist baut und meine Gesprächspartner am Telefon fragen, ob ich das Mikro unter den Tisch gelegt habe.

    "Realtek", so lese ich dort, "devotes itself to offering a comprehensive range of ICs of exceptional value..." Weiß jetzt nicht, was Icks sind - werd's auch nie erfahren, denn ich kann auf der Seite nur Englisch oder Asiatisch lesen. Im User Guide meines Motherboards Asus P5KPL ist das Realtek-whatchamacallit beschrieben als Realtek ALC 662 6-Channel High Definition Audio Codec. Unter den Downloads bei Realtek.com.tw (ohnehin nur Datasheets) finde ich keine Beschreibung dazu. Unter Drivers & Utilities wird mit Update-Time vom 5.3.2008 (hab den Verdacht, das wird automatisch auf heute gestellt) der Download eines Treibers in der Version R.188 angeboten.

    Hab das jetzt mal nebenher installiert - ob's was bringt kann ich noch nicht sagen. Muss erst den Rechner runter-/hochfahren-Blödes Sch...spiel
     
  12. ...also, es hat nichts gebracht - jedenfalls nicht, soweit ich das erkennen kann. Audiotreiber Version 5.10.0.5574, DirectX 9.0, HD Audio, Codec ALC883/ALC662 wird jetzt vermeldet - was immer es auch bedeutet. Jenes weiter oben schon abgebildete grüne Fensterchen, welches sich öffnet, wenn man in der Systemsteuerung auf Realtek HD-Audiokonfiguration klickt, ist bei mir mit ASUS überschreiben, sonst aber gleich. Die Aufnahme kann ich im Feld Mixer (unten, Input) zwischen gar nix über wenig nach ziemlich leise drehen.

    Das genügt nicht.

    Also entspreche ich jetz mal Realteks Bitte : "please email to contact_us@realtek.com.tw to ask for help" mit Kopie an ASUS und empfehle Euch allen, das auch zu tun und Druck aufzubauen. Vielleicht möchten sie ja eine öffentliche Diskussion, solange die CeBit noch läuft. Mal sehen, ob "We will provide our support as soon as possible" erst gemeint ist.
     
  13. ...also, es hat nichts gebracht - jedenfalls nicht, soweit ich das erkennen kann. Audiotreiber Version 5.10.0.5574, DirectX 9.0, HD Audio, Codec ALC883/ALC662 wird jetzt vermeldet - was immer es auch bedeutet. Jenes weiter oben schon abgebildete grüne Fensterchen, welches sich öffnet, wenn man in der Systemsteuerung auf Realtek HD-Audiokonfiguration klickt, ist bei mir mit ASUS überschreiben, sonst aber gleich. Die Aufnahme kann ich im Feld Mixer (unten, Input) zwischen gar nix über wenig nach ziemlich leise drehen.

    Das genügt nicht.

    Also entspreche ich jetz mal Realteks Bitte : "please email to contact_us@realtek.com.tw to ask for help" mit Kopie an ASUS und empfehle Euch allen, das auch zu tun und Druck aufzubauen. Vielleicht möchten sie ja eine öffentliche Diskussion, solange die CeBit noch läuft. Mal sehen, ob "We will provide our support as soon as possible" erst gemeint ist.
     
  14. Realtek hat auf meine Anfrage bisher nicht geantwortet. Damit riskieren sie einen Platz auf meiner persönlichen Boykott-Liste.

    Asus ist erheblich kooperativer:
    Sie empfahlen in einer sehr zügigen Antwort einen Gegentest mit dem Treiber
    ftp://66.104.77.130/pc/audio/WDM_R188.exe
    Das es sich dabei um denselben handelt, den ich schon installiert hatte, stellte sich erst während der Installation heraus.

    Weiter stellten sie die Möglichkeit in den Raum, ob es sich vielleicht um einen Defekt des onboard-Soundchips handelt. Das wäre dann eine Reklamationsangelegenheit.

    Ich kann das (noch) nicht beurteilen; jedenfalls kommt die Aussteuerungsanzeige bei der Wiedergabe von Mikrofonaufnahmen (Plantronics oder Sennheiser) hier selten über einen Wert von -18 dB, was ich für zu wenig halte.

    Diese Info habe ich so an ASUS zurückgegeben mit der Bitte, mir ihre Meinung dazu mitzuteilen, damit danach überlegt werden kann, was zu tun ist. Werde dann berichten.

    Gleichzeitig - weil mich das Realtek-Gedöns auch auf meinem Notebook anstinkt (da ist's aber nicht so schlimm) - eröffne ich hier einen neuen Thread zu der Frage nach guten Soundkarten.
     
  15. das Problem habe ich auch , einma habe ich das gelöst aber vergessen wie ich glaube man muss umstellen im Bios !!

    Bitte Posten wer probleme damit PC Daten ! :rolleyes:


    Aber wie ich den screens gesehen habe bei mir geht micro ^^

    Micro Neu oder Alt ?

    Bios Einstellungen Überprüfen ?

    Wer Wirklich Benötigt den helfe ich gerne über Teamviewer ^^ !

    Email : russischer_Stafford@hotmail.de :rolleyes::rolleyes:
     
  16. Asus bleibt weiter kooperativ. Sie haben mir heute empfohlen, zunächst das Mainboard zu reklamieren, "da ein hardwareseitiger Defekt nicht mehr ausgeschlossen werden kann."

    Also mache ich das mal und dann sehen wir weiter.
     
  17. neotask

    neotask ROM

    hi, hab das selbe problem und mich schon wund gegooglet.
    leider habe ich auch keine lösung gefunden.
    einen defekt am board denke ich wird es nicht sein.
    ich denke eher das die hardware es einfach nicht zulässt, das die software änderungen vornehmen kann weil die hardware mit filtern und eigenen verstärkern arbeitet die automatisch angepasst werden.
    wäre nicht das erstemal das es ein solches problem gibt.
    mit viel glück wird es mit einem bios update behoben.

    so ist das mit mit den pcs...

    gruß neo
     
  18. mein Händler teilt Deine Auffassung; man kann ihm halt nicht trauen, weil er sich die Arbeit vom Hals halten möchte - aber Du hast ihm einen Punkt verschafft.
    OK, muss sowieso noch ein paar Festplatten umbauen; bei der Gelegenheit probiere ich das mit
    Das ist aber nicht gottgegeben, sondern Resultat eines mangelhaften Auswahlprozesses; den Fehler habe ich gemacht. Jedes Mal dasselbe, wenn man nicht jeden einzelnen Punkt im Detail betrachtet, hat man hinterher Ärger ohne Ende. Während der ASUS-Support noch recht kooperativ antwortet, endet ASUS' Kooperation schlagartig dort, wo es darum geht, ein Austausch-Board zu bekommen, ohne auf eine Reparatur drei Wochen warten und während dieser Zeit ohne PC da sitzen zu müssen.
     
  19. neotask

    neotask ROM

    das problem ist einfach, das die hersteller in taiwan einfach nur noch mindere ware verbauen und alles immer billiger werden soll.
    der endkunde, also wir haben dann das nachsehen.

    dein händler kann da auch nicht viel machen. gut er könnte sich die mühe machen und dein problem zu seinem machen. aber wenn er wegen jedem treiberproblem oder biosfehler den asus oder wer auch immer schlecht programmiert hat sich dessen hingibt dann wird er bald schliessen:rolleyes: ich kann dich aber auch verstehen das du genervt bist und einen ordentlichen ansprechpartner oder support haben willst.

    naja aber aus meiner erfahrung heraus wirst du damit allein gelassen. zum glück gibt es google, damit kann man schon so einiges erreichen.

    hast du zufällig den realtek audio manager drauf? damit kann man zumindest micro oder line-in regeln, selbst wenn es im windows mixer grau hinterlegt ist. evtl. hilft das ja etwas.

    gruß neo
     
  20. realtec

    realtec ROM

    Hallo!

    Ich habe dasselbe Problem, wie hier schon mehrfach beschrieben. Habe aber ein anderes Motherboard --> Mainboard MSI P6NGM-L

    mit Soundchip:Audio ALC662 6-channel High Definition Audio Codec

    Mikrofon geht nicht einzurichten absolut kein Sound (Ton) :aua:

    Treiber sind alle installiert und zeigen keine Probleme an - aber nichts geht!??:bahnhof:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page