1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundsystem für PC und TV

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Kiecki, Feb 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Hallo,
    nachdem ich mit der Konfig meines PCs soweit fertig bin,
    wollte ich mich noch erkunden, welches Soundsystem (Boxen, etc...)
    ihr mir empfehlen könnt. Es soll an den PC und an den TV (mit PS3 als BR-Player) angeschlossen werden.
    Jetzt schonmal danke!
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  3. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    okey,
    hab so an 200€ max. gedacht... gibt's da was gutes?
     
  4. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

  5. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Und das ist dann auch dafür geeignet, dass ich es an PC und TV gleichzeitig anschließe?
    Achso, macht es dann noch einen großen Unterschied, wenn ich 'ne Soundkarte hole?
    Sonst wär's X58-Onboard-Sound, aber das soll ja auch "sehr gut" sein?
    Btw was ist ein Decoder/braucht man den?
    Mein Fernseher ist ein 32XV505P Toshiba FullHD TV.
    Hat die PS3 5.1 Ausgang?
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Wenn du mehrere Quellen an ein 5.1 System anschließen möchtest, kommst du an einem AV-Receiver eigentlich nicht vorbei. Dazu reicht dann ein "passives" Boxenset. Wenn du eines der bereits genannten aktiven Sets verwenden möchtest, bräuchtest du dann zusätzlich sowas -> http://www.google.de/products?hl=de&q=switch&scoring=p - egal wie du es drehst, mit deinem Budget wirst du nichts Brauchbares hinbekommen.
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo

    >Achso, macht es dann noch einen großen Unterschied, wenn ich 'ne Soundkarte hole?
    Sonst wär's X58-Onboard-Sound, aber das soll ja auch "sehr gut" sein?


    Die X58 sollte ausreichen und laut anderen Foren gut sein.
    Wenn es Dir dann nicht reicht , kannst Du ja später immer noch "nachrüsten"


    >Btw was ist ein Decoder/braucht man den?

    dient nur der Bequemlichkeit und Benutzerfreundlich (muß man also nicht unbedingt haben)

    http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/decoderstation-3.cfm



    >Und das ist dann auch dafür geeignet, dass ich es an PC und TV gleichzeitig anschließe

    Zitat:
    kann eine Vielzahl von Signalquellen direkt an das Teufel-Set angeschlossen werden.


    Und wenn nicht :-) gibts ja Kabelumschalter
    MfG T-Liner
     
  8. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    a) Welchen Receiver sollte ich dann nehmen?
    b) Mit welchem Budget lässt sich denn deiner Meinung nach arbeiten?

    c) Ist ein Decoder so ähnlich wie der oben gennante AV Receiver?
    d) Ok?!
    oben: brauchst einen Switch, wenn du mehrere Quellen einspeisen möchtest;
    unten: kann eine Vielzahl von Signalquellen (gleichzeitig) an das Teufel-Set angeschlossen werden.
    Was denn jetzt nun?
    e) Welches wäre denn ein passives Lautsprächersystem, dass ihr mir empfehlen könntet?
     
  9. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Da kann ich dir aus eigener Erfahrung nicht wirklich weiterhelfen (andere Preisklasse). Eventuell wäre auch ein gebrauchtes Gerät keine schlechte Wahl. Das hängt letztlich von den gewünschten Schnittstellen und der Leistung ab. Einsteigergeräte von Onkyo, Sony oder auch Yamaha gibt es zum Teil schon für unter 200 Euro. Ein einfaches Boxenset wäre z.B. das Teufel Concept M oder Concept P. In der Summe würdest du dann bei 400-500 Euro landen, hast eine gute Qualität und bist relativ sicher für zukünftige Erweiterungen.

    Ein AV Receiver hat auch einen integrierten Decoder und zusätzlich die Endstufen für die Boxen. Was du durch einen reinen Decoder sparst, legst du bei den Aktivboxen wieder drauf, um auf das selbe Qualitätslevel zu kommen.
     
  10. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    um dich nicht zu verwirren:
    kalweit empfiehlt dir ein passives System .
    (Das ist so wie eine frühere Stereoanlage (natürlich in Dolby) )
    d.H. du hast Lautsprecher und einen extra Verstärker (AV-Receiver)


    mein System ist ein aktives
    d.H. in einem Lautsprecher (Subwoower, der große schwarze Kasten) ist der Verstärker schon eingebaut.


    Bei kalweits Vorschlag währe beim AV-Receiver schon der "Decoder" mit eingebaut.


    Nur kalweit's Lösung , mit allen Komponenten , kann ich mir für 200,-Euro
    nicht vorstellen.
    Selbst wenn du einen "vernünftigen" Receiver , preiswert findest , kommen noch die Lautsprecher dazu. Leider gehen die Lautsprecher nicht ohne Receiver

    Bei meiner Variante hättest du was lauffähiges , das du bei Bedarf erweitern kannst. (Decoder)


    Und wenn du richtig gelesen hättest: unter DETAILS
    http://www.teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-E-Magnum.cfm?show=fotos
    hier steht wie und was man anschließen kann.


    Alles Geschmack's und Platz Frage.
     
    Last edited: Feb 22, 2009
  11. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Ok, hab mir den ganzen Text jetzt mal ordentlich durchgelesen (hatte es erst nur übeflogen :sorry: ).
    Das heisst ich könnte es die ganze Zeit an meinen PC anschließen und bei Gelegenheit dann an den Fernseher
    zum Blueray-Gucken (was nicht so häufig der Fall ist!). Aber eine Frage bleibt noch offen,
    da bin ich aus dem Text jetzt nicht ganz durchgestiegen. Wenn ich das Set an meinen TV anschließe,
    der wiederum 5 Audio Buchsen (2x L+R, 1x Woofer) hat und an die PS 3 (BR-Player)/DVB-S-Receiver angeschlossen ist,
    funktioniert dann DD oder DTS? Nicht oder?
    Wie müsste der Aufbau sein, um beim Fernsehem DD zu haben?
     
  12. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo
    Schau Dir mal bitte deine 1.Fragestellung an.

    und nun erwartest Du etwas das die nur der Hersteller genau beantworten kann ?

    Handbuch der Komponenten
    TV , PS3 , PC , Soundsystem (Teufel) usw..

    Tssss...
    Da müßte schon jemand Deine gewünschte Konfiguration haben.

    Ein Bekannter hat seine Sicherungsautomaten gegen Keramikschraubsicherungen ausgewechselt , weil diese durch ihr Magnetfeld der Spulen , Geräusche in die Lautsprecher gebracht haben.
    1m Lautsprecherleitung hat bei ihm (hab die Rechnung gesehen) 30,- Euro
    gekostet !

    Ich wollte damit nur sagen , Du wolltest einen Vorschlag , wie in deiner ersten Fragestellung .

    Alles weitere spezielle , wird dir nur der Hifi Händler deiner Wahl beantworten können , oder jemand der deine Kombination hat.

    MfG T-Liner
     
  13. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ja solche Leute gibt es. Die hören das Gras unter einer 6-spurigen Autobahn wachsen.

    ...da hat er aber noch reichlich Potential nach oben.

    ...bei den sich wandelnden Vorstellung war ich doch schon ganz gut dabei - aber langsam sollte Kiecki wirklich mal die Katze aus dem Sack lassen, welche Geräte er alles hat und wie die zusammenspielen sollen.

    ...och, das kriegen wir schon hin.
     
  14. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hallo kalweit
    >1m Lautsprecherleitung hat bei ihm (hab die Rechnung gesehen) 30,- Euro
    gekostet !

    ...da hat er aber noch reichlich Potential nach oben

    ;) Ja , aber die von über 200,- Euro überstiegen auch seinen Grenzbereich:-)



    >...bei den sich wandelnden Vorstellung war ich doch schon ganz gut dabei - aber langsam sollte Kiecki wirklich mal die Katze aus dem Sack lassen, welche Geräte er alles hat und wie die zusammenspielen sollen.

    JA !!!!!!!!! Bitte !!!!!!!!


    >...och, das kriegen wir schon hin.

    Ich heute nicht mehr ;)
    Bei Uns diskutieren z.Zt cica 20 Kollegen über die "Abwrackprämie" und welches Auto man kaufen sollte .
    Geb dir Brief und Siegel drauf , die bringen eher Ihre alten Kisten nochmal durch den TÜV , bevor die sich einen Neuen gönnen.
    Das nervt Total !!!

    MfG T-Liner:rolleyes:
     
  15. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Mein TV: Toshiba 32 XV 505P
    Playstation 3 als Blueray-Player
    PC: kommt noch xD
    und ein normaler DVB-S Receiver (75€ im Fachhandel)
    sind mein Eigen.
    Ich hab Bilder von den Anschlüssen des TVs und des Receivers gemacht.
    Werde die gleichmal hochladen, dann könnt ihr sehen,
    welche Anschlüsse ich meinte (2x L+R, 1x Woofer)...
    Hier die Bilder:
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    [​IMG]
    Und so soll es dann aussehen:
    [​IMG]
     
    Last edited: Feb 23, 2009
  16. Mustang84

    Mustang84 Halbes Gigabyte

    Also ich persönlich würde da ja nen vernüftigen AV Receiver zwischenschalten.
    Allerdings reichen da 200€ nicht aus.
     
  17. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...ich würde schauen, in wie weit du digitale Soundausgänge an den Geräten hast. Nur so bekommst du Dolby Digital auch aus einem Receiver oder Decoder auf die Boxen. Hast du an einem Gerät nur einen analogen 5.1 Ausgang, wird die Sache abermals teurer, weil du dann einen Receiver mit analogen 5.1 Eingängen brauchst. Hier einen mit mehr als einem Eingang zu finden, ist selbst ein paar Preisklassen weiter oben nicht einfach. Bleibt gar nur der Anschluss per Stereoausgang (notfalls über einen Scartadapter) ist nur ein analoges Dolby Surround über den Receiver möglich.
     
  18. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Damit meinst du jetzt den DVB-S- oder den AV-Receiver?

    Bzw. das heisst, dass es nicht so funktioniert, wie ich es mir gedacht habe
    und das das Geld auch nicht reicht :(

    Gibt es denn keine günstigeren Alternativen?
     
    Last edited: Feb 24, 2009
  19. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...den.

    ...nicht wenn du alle Geräte miteinander nutzen willst.
     
  20. Kiecki

    Kiecki Kbyte

    Schade! Dann kann ich mir eben kein Soundsystem gönnen :( Sehr schade!
    Der TV sollte ja aber auch nur bei Bedarf mitangestöpselt werden, umstöpseln sollte kein Problem sein
    und wenn ich dann das Geld für einen Decoder zusammen habe kann ich ja auch beides gleichzeitig anschließen...
     
    Last edited: Feb 24, 2009
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page