1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Soundtreiber kaputt? Komischer Fall

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by Barnibas, Sep 18, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Barnibas

    Barnibas Byte

    Hallo leute,

    ich habe ein riesen Problem mit auswirkungen, die sich meiner meinung nach jeglicher logik entziehen (ich bin zwar kein profi was rechner angeht, aber ich verstehe ein wenig davon).

    ich habe heute bemerkt, dass etwas mit meinem soundtreiber nicht stimmt, denn er hat keins meiner mikrofone erkannt. als ich dann per rechtsklick auf den lautsprecher in der taskleiste herauszufinden, warum er das nicht tut, öffnete sich ein dialogfenster in dem stand, dass ein problem mit dem treiber (VIA HD Sound oder sowas) bestünde und ob ich den nicht deaktivieren möge. das habe ich dann auch getan, aber bis auf das verschwinden des dialogfensters wars das an änderungen.

    als nächstes habe ich die treiber cd meines mainboards geholt (auf dem besagter treiber drauf ist) und habe ihn mit dieser cd entfernt um ihn dann neu zu installieren. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte: die dazu gehörende software lies sich auch nichtmehr öffnen. beim versuch VIA neu zu installieren bekam ich dann die fehlermeldung, dass das HD Device nicht gefunden werden kann, woraufhin die installation abbricht.

    ich habe dann verschiedenste sachen versucht, alle erfolglos und ohne auswirkung. das einzige, was etwas genützt hat, war das installieren davon:

    http://www.chip.de/downloads/Realte..._-Win-7-_-Win-8-_-Win-10-64-Bit_47597342.html

    seit ich das getan habe, erkennt mein pc nach dem hochfahren sowohl mein headset als auch meine lautsprecher (was vorher nicht der fall war). sobald ich allerdings mein microfon einstecke, beginnt mein musikprogramm (sowohl spotify als auch das hauseigene von win10) wild herumzuspulen, nur um mir schlussendlich mitzuteilen, dass die audiodatei nicht abgespielt werden kann, da im falschen vormat ist (was vollkommener ** Netiquette! ** ist, da es bisher ja immer funktioniert hat).

    nach ettlichen neustarts, treibersuchen usw sitze ich nun hier, bekomme ton weder über meine lautsprecher noch meine headsets und bin am verzweifeln. ich habe mehrfach versucht das system an einem früheren punkt wiederher zu stellen, allerdings erfolglos, ich bekomme jedes mal die meldung, dass ein virenprogramm die rücksetzung verhindert, was nicht sein kann, da ich dieses deaktiviert habe.

    ich habe heute morgen eine neue wlan-karte in meinen rechner eingebaut und danach ist mein rechner mehrfach eingefroren. ich weis weder, ob das problem davon kommt, noch ob das einfrieren an der wlan-karte oder dem soundtreiber lag.

    externe soundkarte habe ich keine.

    mein motherboard ist das:

    http://www.hardwareversand.de/DDR3/...D3,+AMD+990X,+AM3+,+ATX.article#description_2

    und die wlan-karte (falls es was zur sache tut) diese:

    http://www.amazon.de/gp/product/B0019EMF2M?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o00_s00

    Ich benutze win10, weswegen ich auch ein wenig angst habe meinen rechner neu aufzusetzen, weil das laut inet gar nciht so ohne weiteres zu gehen scheint, davon abgesehen habe ich auch nciht wirklich lust drauf.

    ich wär froh, wenn jemand eine idee hat, ich bin zu allen schandtaten bereit, hauptsache ich bekomm das wieder in den griff.

    LG Barnibas
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hallo Barnibas,
    willkommen im Forum :wink:

    Windows 10 installiert selbstständig Gerätetreiber, was aber dauern kann. Man muss ihm dazu Zeit geben. Wenn man da selbst Treiber installiert, während das Update läuft, kann es dann zu Fehler kommen. Dazu mal in den Updateverlauf von Windows gucken, ob dort Fehler (mit Code) angezeigt werden.

    Wurde Windows 10 als Upgrade aus Windows 7 oder 8 heraus installiert?
     
  3. Barnibas

    Barnibas Byte

    Ich nutze win10 seit juli, daher gehe ich davon aus alle treiber sollten installiert sein. Ich habe mein win7 mithilfe der datei, die es auf chip gab/gibt geupdatet.

    Danke für die willkommenheißung^^
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Du müsstest zunächst mal aufklären, wieso angeblich ein VIA-Treiber für den jedoch tatsächlich verbauten Audio Codec Realtek ALC889 auf dem Gigabyte GA-990XA-UD3 (laut Hersteller) zuständig sein soll.
    Und solange kein Status des Gerätemanagers gepostet wird, muss man weiter rätseln.
    Keine Lust - anderseits: "zu allen schandtaten bereit" . Ja was denn nun?
     
  5. Barnibas

    Barnibas Byte

    via deswegen, weil es auf der Mainboard cd ist und weil die letzten drei jahre alles damit problemlos funktioniert hat.

    ich habe deshalb keine lust, weil ein neu aufsetzen nicht nur das Problem löst, sondern alle Programme/spiele und was ich sonst noch eingestellt habe entfernt und ich eben all dies wieder neu einrichten müsste. letzendlich wird's jedoch vermutlich darauf hinauslaufen, da ich den rechner eigentlich heute nachmittag funktionstüchtig brauche.

    was meinst du mit dem geräte-Manager? wenn ich den rechner hochfahre wird der via treiber unter den audiocontrollern angezeigt, sobald ich jedoch ein mic anschließe, verschwinden alle abspielgeräte und der rechner behauptet, dass kein abspielgerät gefunden wird (darüber hinaus sind alle Audiodateien anscheinend im falschen Format).

    solange, wie er noch erkannt wird, lässt sich der via-treiber übrigends nicht updaten (der optimale treiber ist bereits installiert - oder so ähnlich)
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man die Mainboard DVD einlegt, dann startet sie automatisch. Dann werden Treiber angezeigt, die zum Mainboard passen. Was wird da angezeigt?
     
  7. Barnibas

    Barnibas Byte

    Der genaue name ist mir gerade nicht geläufig, aber ich glaube via hd sounds oder sowas in der art. Auf jeden fall die via software. Realtrktreiber sind dort nur für ethernet für windows 8 drauf, sprich kein audiotreiber
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  9. Barnibas

    Barnibas Byte

    meinst du so?
    $rechner.JPG
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    AMD HD Audio heißt, dass die Soundausgabe über HDMI stattfindet.
    Versuche mal, das primäre Ausgabegerät umzustellen.
     
  11. Barnibas

    Barnibas Byte

    und das mach ich wie? hdmi ist an meinem rechner gar nicht angeschlossen, nur vga und dvi
     
  12. Barnibas

    Barnibas Byte

    ok, ich habe keine ahnung, was das jetzt soll, oder wie und warum denn ich hab nichts gemacht, aber jetzt im moment funktioniert alles o.O
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann hat der Soundtreiber wohl das Ausgabegerät von selbst umgestellt.
     
  14. Barnibas

    Barnibas Byte

    aber wie kommt es, dass ich gestern 6 stunden lang verzweifelt bin und es jetzt, ohne dass ich etwas geändert habe wieder geht?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Da lag aber auch mindestens ein Neustart von Windows dazwischen, bei dem die Treiber neu gestartet werden.
     
  16. Barnibas

    Barnibas Byte

    ja, das schon aber das hab ich gestern auch schon mehrere male gemacht. vor allem finde ich momentan weder einen realtek soundmanager noch einen via soundmanager auf meinem rechner?!
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn Windows selbst den Soundtreiber installiert, dann fehlt auch das "Beiwerk".
    Deshalb kannst du mal in Speccy die Konfiguration veröffentlichen.
    Datei/File - Systemdaten veröffentlichen
    Den Link hier posten.
     
  18. Barnibas

    Barnibas Byte

  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Audio
    Soundkarten
    AMD High Definition Audio Device
    USB-Audiogerät
    VIA HD Audio
    Abspielgerät
    Lautsprecher (VIA HD Audio)
    Aufnahmegeräte
    Mikrofon (USB2.0 Camera):
    (standard)
    Mikrofon (VIA HD Audio)

    Von Realtek ist da nichts aufgeführt.

    Das GA-970A-UD3 (rev. 1.0) hat Realtek Onboardesound.
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=3907#sp

    Das GA-970A-UD3 ab Rev. 1.2 hat Onboardsound von VIA.
    http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4417#sp

    Du hast dann ein Rev. 1.2 oder 3.0 Mainboard.

    Da hat Gigabyte beim GA 970A-UD3 den Onboardsound bei der neuen Rev. ab 1.2 gewechselt.
    Rev. = Revision = Ausgabe
     
  20. Barnibas

    Barnibas Byte

    ok und das heist ich muss jetzt was machen, um das Programm wieder zu bekommen, bzw falls das nochmal auftreten sollte um alles wieder in Ordnung zu bringen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page