1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SP2 ergänzt Windows XP um "Windows Security Center"

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Tomster.Net, Feb 25, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Toby

    Toby Halbes Megabyte

    Boah, den Typen kenne ich auch. Ist ne ganz fiese S-au, bei mir probiert er's auch ständig ...
    :totlach: :totlach: :totlach: :totlach: :totlach:


    PS: Dieser Wortfilter nervt ... muss das sein:confused:
     
  2. cheff

    cheff Megabyte

    Boar die 127.0.0.1 hats auch schon des öfteren auf mich abgesehen. scheint n schlimmer Finger zu sein :D
     
  3. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    hehe, jup. Aber das mit den Smileys üben wir noch mal, gell? :D
     
  4. Also:
    Mein Rechner ist voll fett gehackt worden. Ich habe auch die IP-Adresse von den Schweinen rausgekriegt. Sie lautet: 127.0.0.1

    1) Wer steckt dahinter?

    2) Wie kann ich die richtig krass fertigmachen?

    3) Kann ich die voll konkret anzeigen?

    (Meintest du so etwas?) http://forum.pcwelt.de/images/icons/icon10.gif
     
  5. cheff

    cheff Megabyte

    Also ich werde es drauf machen, wenn ich dann aber vollgetextet werde und mir alles auf die Nerven geht weil ich tagtäglich die gleichen Klicks machen muss mach ich Windows ganz schnell neu drauf und spiel die Sicherheitspatchs manuelll ein.
     
  6. Also wenn es sich vermeiden läßt werde ich SP2 nicht drauf machen.

    MFG
     
  7. wm

    wm Kbyte

    Wow, Sicherheit !
    An und für sich eine gute Sache, nur wenn ich bedenke wer sie realisieren will, da kommen mir doch erhebliche Bedenken. Oder plant MS etwa XP-AntiSpy gleich mit einzubauen?.
    Oder etwa Ihre eigene EULA dahingehend zu ändern. das MS nicht ungefragt nach eigenem Gutdünken Software aufspielen darf.

    Da kommen mir GROSSE Zweifel !

    Ein User
     
  8. sarkastic_one

    sarkastic_one Halbes Megabyte

    Was genau soll an der windowseigenen Firewall anders sein als an einer x-beliebigen 3.-Hersteller-PFW? Ist doch auch nur ein Proggy, das sich in den TCP-Stack einklinkt. Die 2 werden sich im günstigsten Fall nur gegenseitig blockieren.
     
  9. kadajawi

    kadajawi Megabyte

    abgesehen davon das Microsoft ja dann auch die Möglichkeit hat ihr unangenehme Ports (ich denke da nur mal an Filesharing) auszusperren... und aus irgendeinem Grund können die dann auch nicht entsperrt werden :rolleyes:
    Also das die Ports nach jedem Neustart wieder neu entsperrt werden müssen... naja...
     
  10. CountDooku

    CountDooku Byte

    na dann wollen wir doch mal schaun ob wir dann nicht alle noch ein cpu upgrade fahren müßen, die meisten software firewalls belasten zusätzlich die cpu und die nächste frage ist laufen alle onlinegames noch???
     
  11. DrAcid

    DrAcid Byte

    Quasi! Ich brauch kein Programm, das mich dauernd fragt ob dieses oder jenes Programm was machen darf. Genauso gut könnte ich dauernd meine Freunde fragen ob sie mich noch mögen. Man sollte es nicht nur notfalls ausschalten können sondern dann doch bitte auch von den gut gemeinten Hinweisen, die FW anzulassen und was das jetzt bedeuten könnte für Deinen PC, zu unterlassen :)
     
  12. MHJ

    MHJ Byte

    Ich hab's aus dem Artikel so verstanden.
    Die Firewall wird wohl ziemlich identisch zu bedienen sein wie ZoneAlarm oder auch SPF.

    Wenn's z. B. so wäre, das jedesmal wenn jemand auf den eigenen FTP connecten will, der User von der MS Firewall gefragt wird, ob derjenige das darf (im Artikel stand was von nur für die aktuelle Session gültig), dann wäre das natürlich Schrott und ich würde sie deaktivieren.
     
  13. cheff

    cheff Megabyte

    Ich befürchte schlimmes. Ich hoffe diese Ratschläge kann man abstellen. Erinnere mich da an gewisse andere dinge die mir "Ratschläge" geben (seltsamerweise immer nach der Installation :D) und die gehen mir gewaltig auf die Nerven (XP-antispy sei dank kann man das noch abstellen.

    Noch so ne Sache. Ich hoffe man kann die Meldungen unterdrücken, ähnlich wie bei Zonealarm.
     
  14. xxlduda

    xxlduda Byte

    Im Artikel steht aber, das dies nur für Ports gilt, die von außen genutzt werden sollen und nich wenn du von innen mit einem Programm nach außen willst.

    Und die Sache mit dem neuen Nachfragen ist durchaus gut, da man freie Ports eigendlich auch nur für P2P oder Fernsteuerung (auch Trojaner) braucht.

    Gruß xxlduda
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page