1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"Spammer-König" in USA festgenommen - Weltweiter Rückgang erwartet

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by _sid_, Jun 1, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    Und die hat er natürlich alle gefragt! :D
     
  2. MD5003

    MD5003 Kbyte

    Wegsperren!
    Warum dauert das überhaupt solange; anscheinend war der typ ja bekannt!
     
  3. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Er lebt der Zeitung zufolge in einer Sozialwohnung in Seattle, ...

    > Soloway, who lives in a high-rise apartment near Pike Place Market, ...

    :grübel: wieder mal abgeschrieben, ohne die Quellen überhaupt zu lesen? :rolleyes:

    nach 2 weiteren Minuten hätte man auch dieses finden können:
    http://seattlepi.nwsource.com/local/317795_soloway31.html
     
  4. MaRode

    MaRode Kbyte

    ja, zumindest ich spüre seit Anfang der Woche tatsächlich einen sehr deutlichen Spamrückgang und dies ist trotz eh schon verwendeten Spamfilters sehr angenehm. Hoffentlich bleibt das jetzt so und man zieht auch noch die anderen "Grossen" aus dem Verkehr. Alleine die Entlastung für das Internet wäre immens.
     
  5. Also bei mir hat sich Spam anders entwickelt:
    [​IMG]

    Kann man nicht mal noch irgendjemanden festnehmen? :D
     
  6. _sid_

    _sid_ Halbes Megabyte

    @David

    Das waren wohl die Abschiedsgrüsse seiner Spammerkollegen :D
     
  7. billyh

    billyh Byte

    Ja, Spam ist auch bei mir deutlich zurück gegangen, nachdem er in den letzten Wochen richtiggehend explodierte.

    Bill
     
  8. HannesD

    HannesD Byte

    Kann das auch bestätigen! Spam ist massiv zurückgegangen :)
     
  9. So viele? :D
     
  10. Facti

    Facti Byte

    Die Hydra hatte auch nicht nur einen Kopf.
     
  11. Wikipedia:
    Wenn nun der 9.Kopf der Spammer-Hydra verhaftet wurde .... :grübel: :grübel: :grübel:
     
  12. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    Die Höhe der Strafe ist im Hinblick auf die anderen Delikte ebenfalls vollkommen i.O.

    Dito! Erhalte sonst täglich mindestens 10 Dreck-Mails, seit gestern Mittag nur noch 4.:jippie:
     
  13. Relaaxer

    Relaaxer Halbes Megabyte

  14. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    "Heute Nacht hatte ich einen Traum:
    ein Spammer hing an einem Baum.

    Ich habe oftmals solche Träume,
    doch gibt es nicht so viele Bäume!"

    :ironie:
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... und die anderen elf? bin mal gespannt, wann die an der reihe sind.
     
  16. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es ist schon faszinierend zu sehen, wie durch einen weniger der weltweite Spam-Versand zurückgeht.
    Ich krieg jetzt fast keine E-Mails mehr :heul:
     
  17. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Den "Optimismus" kann ich leider nicht teilen. Allerdings verbleibt alles bei web.de und wird alle 24h Stunden gelöscht. Eine prima "Trollwiese" haben die dort! :D
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Meine Provider, vier an der Zahl, filtern nichts aus, das mach ich selber (hab mir dazu extra ein Programm geschrieben).
    Ich schätze mal, dass ich bis zu 60 Prozent weniger Spam bekomme, im Moment.

    Mfg
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Respekt! :spitze:

    Bei ursprünglich 1000 Mails am Tag blieben immer noch 400 ... ;)

    Bei mir sind und bleiben es 30-40/d.

    Hintergrund: ich hatte jemandem für seine Webseite einen kleinen Artikel geschrieben und per Mail zugeschickt. In der Mail stand meine Signatur samt Mailadresse in Reinschrift, die er versehentlich mit veröffentlichte. Nach 2-3 Tagen erhielt ich erstmals in meinem Leben überhaupt Spam, deren Ursache ich aber prompt eingrenzen konnte. Als er kurz darauf die Signatur auf seiner Website löschte, war es natürlich für meinen web.de-Account zu spät. Immerhin haben die jetzt einen guten Spamfilter am Start. :dafür:
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Ja, nur den Web.de-eigenen Spam muss Thunderbird übernehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page