1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speedport w303v Vpn einrichten ?

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by mp3hans, Dec 31, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mp3hans

    mp3hans Byte

    M.. nehmen wir an ich lasse die Leitung von 16k auf 10k runterswitchen. Das bedeutet 1. mal langsameres internet (was mich nicht stört) aber kann mir nicht denken das dadurch pingzeiten besser werden ?

    Oder was soll eine Rutnerschaltung der Leitung genau bringen ?

    Lg
     
  2. mp3hans

    mp3hans Byte

    Code:
    Daten: 1und1 Dsl 16.000 Kabel 

    Hallo, ich habe seit 6 monaten ziemlich hohe Pingzeiten. Meist über 300 ms

    Bei ziemlich vielen mmorpgs, wow ca (170ms) bei Rappelz weltweit(ca 300 ms)
    Bei Youtube und anderen Seiten ebenfalls 200 ms

    Hier zbs die Tracert Route von gpotato.eu

    [​IMG]
    Und hier zbs eaglegame.com.ph

    [​IMG]

    Youtube.com gerade 170 ms


    Was ich sehr komisch finde ist das ein kollege der genau 3 Straßen weiter wohnt einen anderen Provider hat (telekom) und bei diesen diversen seiten einen Ping von ca 30-50 ms hat. Es muss definitiv an 1und1 liegen. Aber sie sagen es liegt nicht an ihnen.

    Ich weiß nun nicht was ich machen soll. Ich zahl seit 6 Monaten für ein Internet mit dem ich nichts anfangen kann. Und anscheinend interessiert es keinem.

    Was kann man gegen so hohe Latenzzeiten machen ? Ich bin nahe der Verzweiflung :(
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Hast du denn schon mal im Speedport nach den Dämpfungswerten für die DSL-Leitung geschaut?
    Was hatte dir ursprünglich die Telekom als maximale Leitung angeboten?
     
  4. mp3hans

    mp3hans Byte

    ich bin bei 1und1 und habe eine fritzbox. Eventuell das Thema von vorne lesen. Danke ;)
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wird aber bei der RAM-Technik (DSL 16000) nicht gehen.

    Dann kannst du in der Fritzbox evtl. den Rauschabstand masnuell erhöhen, bringt eine stabilere Leitung bei leicht niedrigerem Datendurchsatz.
     
  6. mp3hans

    mp3hans Byte

    Danke, hast du eine Ahnung wie ich das mache ? Stabilere Leitung = niedrigeren Ping ?
     
  7. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Wir wissen das du bei 1und1 bist , und ne Fritzbox hast .:D

    Nur Du weiß anscheinend nicht , das du hier gegen die Regeln des Forums verstößt .
    Es ist nicht erwünscht mehrere Themen zum selben Problem zu erstellen.

    MfG T-Liner
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei mir ist's unter Einstellungen -> Internet -> DSL-Informationen -> Einstellungen.
    Dort den PunktSignal/Rauschabstand (SNR-Margin) - Verändere Downstream SNR um (dB) mal testweise nach oben verändern. Ein Verändern bewirkt ein Neusynchronisieren.
    Du könntest zudem die Werte aus dem Reiter DSL posten.
     
  9. mp3hans

    mp3hans Byte

    Bei mir gibt "Einstellungen" nicht sondern nur Dsl informationen :aua:

    Meinst du diese hier
    Code:
    	Empfangsrichtung 	Senderichtung
    DSLAM-Datenrate Max. 	kBit/s 	17696 	1184
    DSLAM-Datenrate Min. 	kBit/s 	6976 	640
    Leitungskapazität 	kBit/s 	20904 	1604
    Aktuelle Datenrate 	kBit/s 	17690 	1183
      			
    Latenz 		fast 	fast
    Trägertausch (Bitswap) 		an 	aus
    Nahtlose Ratenadaption 		aus 	aus
    Impulsstörungsschutz (INP) 		0.0 	0.0
    Stromsparmodus L2 	NA 	- 	-
      			
    Störabstandsmarge 	dB 	12 	17
    Leitungsdämpfung 	dB 	8 	5
    Leistungsreduzierung 	dB 	2 	0
    Trägersatz 		B43c 	B43c
    Edit: habs
     
    Last edited: Jan 1, 2011
  10. mp3hans

    mp3hans Byte

    im anderen Thread ging es um eine Einrichtung eines vpns. Also verstoße ich in keinster Weiße gegen die Regeln :rolleyes:
     
  11. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Hast eigentlich gute bis sehr gute Werte, und die max. Datenrate.
    Ein verändern des S/NR ist hier nicht mehr erforderlich.
    Wie gesagt, das ganze Problem liegt vermutlich am FastPath, das dein Kollege hat, und du nicht.
    Deshalb mal mit deinem Router zum Anschluss deines Kollegen, und so überkreuz testen.
    Alles andere macht momentan keinen Sinn!
     
  12. mp3hans

    mp3hans Byte

    Ok ich habe ja kein fastpath da 1und1 es seit 2006 nicht mehr anbietet.

    Ich kann jetzt nicht mit den Router weg weil da Telefon etc. dranhängt.

    Also liegt es am fastpath ? Was kann ich nun machen da 1und1 ja kein fast path anbietet.
     
  13. -humi-

    -humi- Joker

    Laber nicht, sondern halt dich an unsere Regeln!

    Threads zusammengeführt- jetzt ist halt keine Übersicht mehr da, aber ist nicht mein Problem
     
  14. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Der hohe Ping entsteht beim Routing innerhalb des T-Com Netzes. Es hat also mit deinem Anschluss selbst nichts zu tun. Wärst du bei T-Online/Telekom würde vermutlich ein Anruf bei Störungsstelle das Problem beheben. Bei 1+1 sehe ich aber schwarz, die werden die Schuld der Telekom geben und nichts weiter unternehmen. Unterm Strich: du hast an der falschen Stelle gespart.
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Die Leitung an sich ist aber top, und der DSL-Port, welchen 1+1 gemietet hat, ist nicht (mehr) von T-Com.
     
  16. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :grübel: - Die relevanten IP-Adressen im gezeigten tracert gehören durchgängig der Telekom.
     
  17. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page