1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Speicher aufgerüstet - Dual Channel möglich/ sinnvoll?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by dilophos, Sep 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dilophos

    dilophos Byte

    Hi Leute ich rüste mein MSI P965 Neo von 1 GB Kingston HyperX DDR2 800 auf 3 GB Kingston HyperX DDR2 800 auf !

    Hierfür kaufe ich mir nochmals 2x 1 GB !

    Sprich ich habe dann drei einzelne GB-RAM-Riegel im System.

    WIe ihc gelesen habe, kann der Dual Channel Modus so nicht laufen, da hierfür entweder nur zwei Riegel oder gleich vier Riegel eingesetzt sein müssen, stimmt das ??


    Wenn ja, was würde im Endeffekt mehr bringen ?
    1. Ich lasse alle drei GB-Riegel drin
    2. Ich hau den "alten" raus und lass die zwei neuen im Dual Channel Modus laufen ?



    Gruß
    dilophos
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Es kommt auf den Chipsatz darauf an, ob die 3 Riegel (natürlich mit etwas BandbreiteVerlust) im Dual Channel takten können.
    Bei einem Betriebssystem 32bit würde 2x1GB RAM Riegel im Dual Channel am effektivsten sein. 2x2GB od 4x1GB würden nicht vollumfänglich verwaltet (ausser 64bit), doch sie würden im Dual Channel laufen.

    Hier kannst Du Dich einlesen
    , http://www.au-ja.de/review-775mainboards07c-1.phtml ,

    od/u

    mit CPU-Z (kostenlos) , http://www.cpu-z.de/ , über About "Register dumps .txt" das Log hier (über Antworten -> Anhänge verwalten) beilegen, damit sieht man die nötigen Info Deines Systems
     
    Last edited: Sep 22, 2008
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Mir wurde gerade heute morgen von meinem Hardwarehändler erzählt, das es sogar möglich sei, das die Riegel aus einer Charge stammen müssten um im Dualchannel Mode zu laufen - möglich... nicht unbedingt, also ausprobieren.


    Gruß kingjon
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    das ist dann ein KIT, diese Riegel sind dann miteinander abgestimmt worden, und laufen im Dual Channel am besten.
    Das ist eine reine Verkaufsttaktik, denn 1. hat dies nicht mit Dual Channel zu tun, wenn das Mainboard die RAM Module erkennt und unterstützt, und 2. merkt man sowieso keinen Unterschied (ausser man macht einen Benchmark) zwischen einem Riegel KIT od von 2 gleichen Hersteller Riegel mit gleichem Takt.
    finde ich kaum möglich, solange nicht 2Jahre von den Anfertigung eines Riegel und dem anderen neuen gleichen Riegel liegt, denn die Chipsätze werden immer besser, die schlucken heutzutage fast alles.:D
     
  5. dilophos

    dilophos Byte

    Bittesehr, ist angehängt die Datei.

    Hoffe ihr könnt mir jetzt sagen was mir mehr Leistung bringt:

    2mal 1 GB
    oder 3 mal 1 GB


    Gruß
    dilophos
     

    Attached Files:

  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Dein CPU hat einen FSB von 1066mhz
    die Riegel sind 800mhz
    der Chipsatz , http://www.intel.com/cd/products/services/emea/deu/chipsets/289386.htm , braucht ein Pärchen Riegel um Dual Channel zu takten.
    ergo, 2x1GB DDR2-800 sind bei gewissen Anwendungen spürbar schneller als 3x1GB im Single Channel.

    Theorie:
    FSB 1066 = Bandbreite 8,528GB/s
    Dual Channel mit 800 = 12,8GB/s
    Single mit 3x1GB -800 = 6,4GB/s
    bei Single werden 2,1GB/s Bandbreite der CPU nicht ausgenutzt
    bei Dual ist ein Ueberschuss (als Flaschenhals auch bezeichnet) von 4,3GB/s.

    Fazit: Du hattest bis anhin nur 1GB Riegel im Single Channel, Du wirst es am besten merken mit Deinen gewählten Anwendungen, wie 2x1GB im Dual Channel laufen. Besteht für Dich keine Vorteile, und brauchst noch mehr RAM, dann 3x1GB.

    Die Auslagerungsdatei vor aussen gelassen, denn für Single od Dual Channel ist es bei diesem Thema 2x1 od 3x1GB unbedeutend.
     
  7. dilophos

    dilophos Byte

    Danke Dir für die fachkundige Info !


    Gruß
    dilophos
     
  8. dilophos

    dilophos Byte

    Ich wusste garnicht, dass Dual Channel so viel Vorteil bringt, dass es sogar Single Channel mit einem ganzen GB mehr aussticht !

    Naja, jetzt habe ich nunmal 3 GB Riegel daheim ab morgen !

    Mal schaun ich glaube ich komme nicht drum rum herumzustecken und auszutesten ^^ !


    Gruß
    dilophos
     
  9. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    genau so findest Du für Deine Anwendungen genau die richtige Kombination, ob 2x1 im Dual od 3x1GB im Single

    dies kann man nur sagen, weil Dein CPU ein FSB 1066 hat und die Riegel 800er sind, anderst wäre, bei Riegel von 667 od 553, da wäre Dual Channel sozusagen Pflicht.
     
  10. dilophos

    dilophos Byte

    achso sobald die riegel auf 667 laufen, bringt dual channel so viele vorteile, dass es pflicht wird ???

    weil mein aktueller GB riegel der ja auch 800 ist, läuft seit einiger zeit nur auf 667 !
    keine ahnung warum er das tut !

    wenn ich das nicht wieder umstellen kann oder den fehler finde werden wohl auch die 2 neuen auf 667 laufen.

    ich fasse also zusammen:
    falls sie alle auf 800 laufen, dann herumtesten, was am besten ist.

    falls sie auf 667 laufen, auf jeden fall nur 2 riegel einsetzen und diese im dual channel modus laufen lassen !?


    gruß
    dilophos
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    entschuldige, habe ich total übersehen im CPU-Z Log
    Dein alter Riegel wird als DDR2-667 erkannt und nicht als 800er
    bist Du sicher?

    Dein Mainboard unterstützt die DDR2-800er
    , http://www.msi-technology.de/index.php?func=proddesc&prod_no=265&maincat_no=1 ,

    sobald die neuen Riegel kommen, dann machst Du unter Vorsichtsmassnahmen (=Dich zuerst elektrostatisch entladen) den PC auf und schaust die Bezeichnung auf dem Kleber am Riegel an. Die Riegel in der Original Verpackung belassen, erst, vorsichtig und nicht alles anfingern, Dich elektrostatisch entladen. Schaue die gekauften Riegel an, ob sie 800er sind od 667er.

    wenn Du es weisst, dann kann ich Dir definitive Antwort geben.
     
  12. dilophos

    dilophos Byte

    Ich kann dir jetzt schon SICHER sagen, dass mein "alter" GB-Riegel, der im Moment in meinem PC verbaut ist ein Kingston HyperX 1 GB DDR2 800 CL5 Riegel ist !

    Ich habe damals ein fast baugleiches System zusammengestellt mit nem guten Kumpel.
    Bei ihm lief der Riegel im 800er Modus, bei mir von Anfang an nur mit 667 !

    Aber wir haben definitiv beide 800er Riegel gekauft.
    Und die neuen die ich bestellt habe sind auch Kingston HyperX DDR2 800 CL5 Riegel.

    Ich kann mich erinnern irgendwann mal eine Diskussion mit meinem Kumpel gehabt zu haben, wieso bei ihm der Riegel mit 800 und bei mir nur mit 667 läuft weil unsere Systeme wirklich zu 99% gleich waren.
    Und wir sind dann irgendwie auf ne Antwort gekommen, ich weiß aber nichtmehr auf welche !


    Wenns schlecht läuft, dann kann mein System eben nur mit 667 takten, obwohl es 800er Riegel sind. Dann werden wohl oder übel die neuen Riegel auch mit 667 laufen.

    Oder ich finde raus, wieso das genau so ist und versuche es irgendwie zu beheben, sodass alles wieder auf 800 läuft !



    Gruß
    dilophos
     
  13. dilophos

    dilophos Byte

    Ok, ist erledigt.
    Habe im Bios von 667 auf 800 hochgeschraubt und VOltage von 1,8V auf 2,0 V !

    Läuft mit 800 jetzt !


    Gruß
    dilophos
     
  14. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sehr gut, hast die Bios Einstellungen gefunden.

    nun geht es nur ums Ausprobieren, was für Dich besser für Deine Anwendungen läuft, entweder 2x1GB od 3x1GB
    Es geht dabei um 2GB/s Bandbreite, ob Du die merkst, schlussendlich würde es mich interessieren, ob Du es merkst und bei welcher Anwendung. Ich behaupte mal, Du merkst einen Schub fast durchs Band, dh. bei allen Anwendungen.
     
  15. dilophos

    dilophos Byte

    Das wär klasse !

    Ich werd dann hier berichten !


    Gruß
    dilophos
     
  16. dilophos

    dilophos Byte

    Also hab die 3 Riegel drinnen !

    Computer zeigt die vollen 3 GB an !
    Gleichzeitigt zeigt er den Dual Channel Modus an !

    Sprich scheinbar laufen 2 im Dual Channel Modus und das dritte GB läuft extra !


    Ich merke auf jeden Fall einen Geschwindigkeitszuwachs!

    Gruß
    dilophos
     
  17. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    sehr erfreulich :jump:

    mach nochmals einen CPU-Z den Register dumps .txt mit den 3GB RAM und hänge den bitte bei. Ich möchte dies gerne sehen, weil gem. Link für den Chipsatz keine Info steht, dass es mit ungerader Anzahl der Riegel in Dual läuft.:grübel:
     
  18. dilophos

    dilophos Byte

    Also,

    habs angehängt.

    Was mich wundert:
    CPU-Z zeigt dual channel und 3 GB an. Allerdings zeigt es nur pc5300 (667) mit 1.8V an !

    Aber im BIOS sind ganz klar 800 und 2.0 V eingestellt.
    Und beim Start @ Startscreen zeigt es der PC auch so an !


    Keine Ahnung was jetzt stimmt.


    Gruß
    dilophos
     

    Attached Files:

  19. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  20. dilophos

    dilophos Byte

    steht das selbe !

    siehe anhang !

    komisch ! :bahnhof:

    gruß
    dilophos
     

    Attached Files:

    Last edited: Sep 24, 2008
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page