1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

speichererweiterung, welche?

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by spe0815, Dec 10, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. spe0815

    spe0815 Guest

    hello,

    habe folgende frage ... habe zur zeit 128 mb sdram ... das ist eindeutig zu wenig ... :rolleyes: habe gerne ie, messenger, office-programm und noch n brennprogramm gleichzeitig laufen ... oder manchmal auch mehr, aber das macht er nicht mit ;) welchen speichersatz empfehlt ihr?

    nu weiss ich nicht, was noch für infos nötig sind ... pentium III, 1 ghz, total memory: 128 mb sdram, memory bus speed: 1 x 133 mhz ... :confused:


    btw: die suchfunktion hier im forum ist echt nicht zu gebrauchen ... :(
     
  2. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    doof ist niemand (außer son paar:huh: )...irgendwann fängt jeder mal an;)
     
  3. spe0815

    spe0815 Guest

    also, jetzt hab ich das mit den strassen auch verstanden ... :rolleyes: ist ja voll einfach ... in bildern gesprochen für doofe :p
     
  4. spe0815

    spe0815 Guest

    :-S mal gucken ... kann passieren, so wie ich mich kenne :rolleyes:
     
  5. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80


    mal schauen ob du um 5 noch online sein wirst - ich schon
     
  6. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    also ich zieh immer den netzstecker wenn ich in den pc fasse und das kommt sehr oft vor...und was kapuugegangen is mir noch nie
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    ... oder mit Gewalt drückst beim einbauen so dass sie in der Mitte brechen. Und nicht vergessen vorher den Netzstecker zu ziehen. Oder ist das jetzt nicht so gut weil dann die "Erdung fehlt" ?.

    Grüße
    Wolfgang
     
  8. spe0815

    spe0815 Guest

    müde? ist doch noch früh? :eek:
     
  9. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    :jump:

    sind wir nicht alle ein bisschen müde?:)
     
  10. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    wieso sollte es nicht klappen? wenn du die riegel durch elektrostatische aufladung nicht zerstörst....
     
  11. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Doch jetzt beim zweiten Anlauf verstehe ich dein Gleichnis..!

    Grüße
    Wolfgang
     
  12. spe0815

    spe0815 Guest

    wie im richtigen leben also ...

    naja, ändert nichts daran, dass ich jetzt das mal mit den 2 riegeln probier und wenns nicht klappt, geb ich dem forum hier die schuld :-X
     
  13. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    ich glaube wolfgang weiß auch nicht wovon ich rede - genauso wie ich nicht verstehe, was man bei meinem glecihnis nicht verstehen konnte, da wir ja derselben meinung sind:p

    also nur um das klar zu stellen: hier weiß keiner was der andere redet!:jump::p
     
  14. spe0815

    spe0815 Guest

    schön, wenn ihr noch wisst, worum es geht ... :confused:
     
  15. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    das wollte ich damit ausdrücken...
    "Diese Verdopplung der Datenübertragungsrate wird dadurch erreicht, dass pro Taktsignal zwei statt nur einem Bit übertragen werden. Um genau zu sein, wird nicht wie bisher nur auf der steigenden Flanke des Taktsignals ein Bit übertragen, sondern auch auf der fallenden Flanke."

    steigend ist bei mir die einbahnstraße und fallend die 2.straße. also vorwärts und rückwärts sozusagen

    fall das unverständlcih ist, ok ich habs nur versucht zu vereinfachen...

    in meinem glecihnis musst du die betonung auf "beide" legen. dann weißt du was ich meine (eventuell)
     
  16. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    also mir ist bekannt dass "DDR-SDRAM" keine bisher geheim gehaltene Entwicklung aus dem Arbeiter- und Bauernstaat (Den gibt's nämlich nicht mehr, auch wenn VIA auf seiner Homepage eine "DDR-Zone" eingerichtet hat...), sondern eine Weiterentwicklung des SD-RAMs ist.

    DDR heißt hierbei nämlich "Double Data Rate". Diese Verdopplung der Datenübertragungsrate wird dadurch erreicht, dass pro Taktsignal zwei statt nur einem Bit übertragen werden. Um genau zu sein, wird nicht wie bisher nur auf der steigenden Flanke des Taktsignals ein Bit übertragen, sondern auch auf der fallenden Flanke.

    Kann noch jemand bestätigen dass gleichzeitige Schreib/Lesezugriffe bei DDR-SDRAM möglich sind... war mir bisher nicht bekannt.

    Grüße
    Wolfgang
     
  17. spe0815

    spe0815 Guest

    hm ...

    [ironie]weil ich hab es ja ...[/ironie]

    das war mehr so gemeint ... naja, aber für 2 256er riegel reichts noch ... :p
     
  18. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    die genaue bezeichnug wird auch auf den anderen seiten nicht erwänt...

    warum ich das gemacht hab? damit du dir n andered mobo, ne andere cpu, anderen ram und ne andere graka kaufst - weil du hast es ja:p
     
  19. spe0815

    spe0815 Guest

    also, was ich für n board hab, hatte ich ja 2 seiten lang schon ausgeführt ;)

    wenn im normalfall mein board nicht damit zurecht kommt (und ich glaube, dass hier normalfall zutreffend ist, auch wenn hier sonst nicht viel normal ist), warum bringst mich denn auf so teure gedanken? :D
     
  20. Poweraderrainer

    Poweraderrainer CD-R 80

    im normalfall dürfte dein board nicht mit ddrram zurecht kommen (auch wenn ich nicht weiß, was du für eins hast), da du dann eines von diesen speziellen combo-boards haben müsstest...

    auszug auszug von glossar.de:

    "Als die viel diskutierte und von INTEL unterstützte Rambus-Technik Mitte 1999 Probleme mit der Marktreife bekam, setzten Chiphersteller wie Hitachi, Hyundai oder IBM wieder auf die Weiterentwicklung von SDRAM in Form der DDR-Speichertechnik. Während "normale" SDRAM-Module 1999 bei einem 133 MHz Front-Side-Bus (FSB) einen Datendurchsatz von 1,1 GByte pro Sekunde leisteten, waren DDR-Module doppelt so schnell. Möglich wird dies durch einen relativ simplen Trick: Die Datenbits werden bei der ab- und aufsteigenden Flanke des Taktsignals übertragen, statt wie bisher nur bei der aufsteigenden. Erste Boards und Speicherchips kamen Ende 1999 auf den Markt."

    kann man mit starßen vergleichen:
    SD-ram ist wie ne einbahnstraße und DDR-ram ist eine 2-spurige straße wo gleichzeitig die daten inbeide richtungen "fahren können"
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page