1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spiele-PC bis 520€

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by xXRinosXx, Dec 7, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Ok dann greif ich lieber zum Cooler Master N300
     
  2. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    OK, könntest du dann nochmal alles Zusammenfassen mit deinen Verbesserungen und so dass ich das jz alles in einem Überblick habe?
    Wäre super nett :)
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  4. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Du sagtest doch, dass die HIS Radeon R9 270x Mini IceQ2 Boost Clock nicht ins Gehäuse passt. Passt es denn in das von die genannte Gehäuse?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Cooler Master N300 hat da keine Probleme. Da darf die Grafikkarte bis zu 32 cm lang sein.
     
  6. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Wenn eben Möglich, nimm eine schnellere R9-280:
    https://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-280-dual-x-oc-11230-00-20g-a1079879.html
    Die ist bei HWV lieferbar und nur 20,- € teurer als die 270X. Das lohnt sich aber, weil sie 3GB Videospeicher hat und somit zukunftssicherer ist. Die 270X hat nur 2GB VRAM.
    Da würde ich lieber erstmal den Arctic Freezer weglassen, wenn es sonst zu teuer wird. Einen besseren CPU Kühler nachzurüsten ist preiswerter als eine neue Grafikkarte zu kaufen.
     
  7. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Super danke hast mir sehr geholfen :)
     
  8. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Was soll ich dann anstatt dem arcic freezer nehmen?
     
  9. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Den solltest Du nur weglassen falls das Geld nicht für die R9-280 reicht.
     
  10. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Was wäre wenn ich ihn durch einen billigeren ersetzen würde?
    Schick mal eine alternative zum arctic freezer
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das bringt nichts. Der Freezer ist schon der billigste, den man noch für die 95 Watt CPU empfehlen kann. Die billigeren können höchstens den Boxed Kühler 1:1 ersetzen und dafür braucht man dann keinen extra zu kaufen, wenn man schon einen hat. .
    Du willst wohl einen guten Kühler, für den es auch noch Geld zurück gibt. :D
     
  12. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Was wäre denn daran schlimm nur den boxed kühler zu nehmen?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der macht auch seine Arbeit, solange die CPU nicht übertaktet wird. Das Gehäuse ist auch gut belüftet, so dass die Wärme gut abgeführt wird.
    Der Lüfter ist bei Höchstleistung etwas lauter als mit einem besseren Kühler, der mehr Kühlfläche hat und bei dem der Lüfter nicht so hoch drehen muss.
     
  14. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Wann wird die cpu drnn übertaktet?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn du es für nötig hältst. Eigentlich ist es erst mit einer noch stärkeren Grafikkarte nötig als der R9 280.
    Das hängt aber auch vom Spiel ab, wenn das die CPU mehr fordert als die Grafikkarte. Im Grunde kann man das erst sehen, wenn die FPS dann einbrechen, wenn die Rechenleistung der CPU gefordert ist und anschließend normalisiert sich das Tempo wieder.
     
  16. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Ok ich lass den arctic freezer drin und lass auf die radeon drin. Ich kann ja immer noch die grafikkarte aufrüsten.
     
  17. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Mit welchem Prozessor von Intel kann man den AMD Agera 6300 vergleichen?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der liegt bei der Leistung zwischen i3 und i5.
     
  19. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Sorry meinte natürlich AMD FX 6300 :D
     
  20. xXRinosXx

    xXRinosXx Byte

    Welche Games könnte ich damit noch zocken???
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page