1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Spontane Bluescreens und Problem beim booten

Discussion in 'Software allgemein' started by neo98, Mar 17, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. neo98

    neo98 Kbyte

    Also laut Seagate Website, bei der ich Name und Seriennummer der Platte eingegeben habe, bedarf die keines Firmware Updates und gibt es keine Probleme.
    TuneUp verwende ich eigentlich nicht viel, hauptsächlich um einfach temporäre Daten zu löschen und soweit ich mich erinnern kann, ist das Bluescreenproblem bereits aufgetaucht bevor ich TuneUp installiert habe, allerdings ganz sicher kann ich das natürlich nicht mehr sagen.
    btw, heute hatte ich erst einen Bluescreen :rolleyes: und diesen eben wieder beim einschalten des PCs heute und das war zu Mittag, seit dem trotz teilweise hoher Belastung ohne Absturz, Bluescreen o.Ä.
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Prüf zur vorsicht mal mit diesem Programm den RAM Speicher, evtl. ist der defekt oder Board und Speicher harmonieren nicht richtig miteinander. Test mehrere Stunden laufen lassen von der Boot-CD!
     
  3. neo98

    neo98 Kbyte

    Ich habe bereits mit der Memtest Boot CD getestet, hab ich glaube ich auch schon geschrieben und da wurden wie gesagt keine Fehler gefunden. Ich werde jetzt dann also mal mein System neu aufsetzen, da ich jetzt genügend Zeit habe und wie du gesagt hast immer Schrittweise BackUp erstellen um so den Fehler zu lokalisieren. Welches Programm würdest du für die BackUps empfehlen?
     
  4. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich hab positive Erfahrungen ab Acronis 11 Home gemacht, die Vörgänger waren zu verbugt. Die aktuelle Acronis Home 2009 ist noch besser, wenn auch in Spezialfällen (Sicherung auf NAS) noch teilweise zu blöd :aua:
     
  5. neo98

    neo98 Kbyte

    Nun habe ich wohl endlich die Lösung für das Problem mit den spontanen Bluescreens gefunden. Ich kann es noch nicht entgültige sagen und falls doch noch einmal etwas auftreten sollte werde ich es hier bekanntgeben, allerdings wenn nicht dann war die Lösung schon richtig.
    Verursacht wurden die Abstürze wohl durch ein Programm namens EPU-6 Engine, eine Software zum Energiesparen, welche nach Wunsch die PC Leistung regelt. Dies ist im Treiberpaket des Mainboards enthalten gewesen und somit mitinstalliert worden.

    Noch ein abschliessendes Danke für die Hilfe!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page