1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

spyware.passwords.xgen

Discussion in 'Sicherheit' started by Pancho1601, Nov 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Hallo

    Malwareb. hat angeschlagen und diese "spyware.passwords.xgen" gefunden.

    Auch Avast, die selbe Datei aber andere Bezeichnung "Win32:Malware-gen".
    Googlesuche spuckt diesbezüglich einen Fehlalarm aus.

    Komisch ist aber, das ich die Datei im System nicht finden konnte, habe sie vorsichtshalber von Malwareb sicherstellen lassen.

    Nun würde ich gerne wissen ob es sich um eine Fehl-Fehlermeldung handelt?

    Freue mich über eure Antworten.

    .
     

    Attached Files:

  2. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Die Datei liegt normalerweise im Ordner System32, bei dir ist/war der Fundort wie folgt:
    Mit dem Gedanken "Fehlalarm" würde ich jetzt nicht unterschreiben wollen...
     
  3. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Hi,

    Einschränkungen in meinem System habe ich noch keine feststellen können.

    Der Anstoß, dass ich mein System mit Malwareb. hab scannen lassen war, das in einem Forum in meiner Signatur eine Link eingefügt wurde, aber nicht von mir.

    Mir fällt auch gerade ein, dass ich eine Zeit lange Spams bekommen habe und ich mich gewundert hab woher, da ich meine t-online adresse so gut wie niergends Preis geb.

    Wie soll ich jetzt weiter machen? Ein Scan mit OTL oder Hijackthis?
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Ich glaube fast neu aufsetzen,damit das mulmige Gefühl weg ist.
    Aber poste mal ein Hijack Log.
     
  5. hans10

    hans10 CD-R 80

  6. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    hier der log Hijackthis
     

    Attached Files:

  7. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... auf den ersten Blick nichts auffälliges.

    Lösche mal den Speicher des Internetexplorers,
    wenn du glück hast ist die Fehlermeldung wech.
     
  8. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    ich benutze den Internetexplorer, so gut wie nie. Opera ist besser :). Lösche aber trotzdem mal alles.

    Lass dann nochmal den Avast laufen, Malwareb. hat auch nichts mehr angezeigt.
     
  9. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    so,

    Avast und Malwarb. haben beim Scan im abgesicherten Modus nichts mehr angezeigt.

    Um was konnte sich es bei der "Spayware" die bei mir evtl. drauf war gehandelt haben?
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    .... du hast mal eine Seite besucht, von der so ein Schadprogramm installiert wird,
    wenn man die Datei (Link) anklickt.

    Solange sich diese Seite im Cache des Browsers befindet,
    solange schlägt auch der Virenwächter an.
     
  11. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    soweit so gut,

    Ich geh mal davon aus, dass ich mit einem Blauen Auge davon gekommen bin.
    Danke für eure schnelle Hilfe.

    Gruß
     
  12. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Temp-Ordner gelöscht worden ist und nach einem Neustart leer bleibt und zusätzlich keine Fehlermeldung kommt, besteht zu der Datei höchstwahrscheinlich keine Verknüpfung mit dem Autostart. Ob es ein Fehlalarm ist, kann ich nicht sagen. Dazu müsste man mal die Datei bei Virustotal untersuchen lassen. Malware ist ungefährlich, solange sie inaktiv ist. Das kann man aber nicht zu 100% ausschließen. Laut HJT und mbam gibt es keine Verknüpfung mit dem Autostart.
     
  14. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    schön, dass man hier so flott eine Antwort bekommt, bzw. überhaupt eine.

    :danke:

    wünsche noch einen schönen Sonntag.

    Gruß
     
    Last edited: Nov 28, 2010
  15. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Hallo,

    Avast hat heute eine Wurmmeldung Win32:Malware-gen gebracht,
    leider konnte ich die Datei nicht in den Container schieben, da ich kein Zugriff hatte. Dann blieb nur Löschen übrig, das hab ich dann auch gemacht, da sich die Datei in Microsoft-Office befunden hat.

    Avast hat dann nach einem Total-Scan noch ein paar andere Sachen gefunden, leider hat der PC nach der Hälfte des Scans einen Neustart durchgeführt.... warum auch immer.

    im Anhang die Logfiles von Hijack..., Malwarb. und Avast.


    Würde mich über eine Antwort freuen.

    Gruß
     

    Attached Files:

    Last edited: Jan 7, 2011
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Jetzt kannst du noch die temporären Ordern löschen und die Systemwiederherstellung deaktivieren und wieder aktivieren, damit sich dort nichts einnistet.
     
  17. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    meinst du "mit Ordner löschen", den Speicher von meine Browser oder die ganzen Ordner die sich bei user\......\appdata\local\temp\ befinden?
    ist ganz schön viel, aber das meiste ist leer.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was sich in temporären Ordnern befindet. Dazu kann man die Datenträgerbereinigung oder CCleaner benutzen.
     
  19. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Okay, dann werde ich mir den Ccleaner gleich mal laden.

    war dieser "Wurm" in dem Microsoft-Office-Datei/Ordner ein Fehlalarm?
    Die Finder.exe die ich gelöscht habe war die evtl. wichtig?

    schön das du mir hilftst, danke!
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ob das ein Fehlalarm ist, kann ich nicht sagen. Wichtig ist aber, dass die verdächtige Datei nicht ausgeführt wird. Erst dann erfolgt eine Infektion.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page