1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

spyware.passwords.xgen

Discussion in 'Sicherheit' started by Pancho1601, Nov 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Okay, und das hast du in der HIjack-logfile gesehen? Oder das Malwareb. nichts angezeigt hat?

    Vielleicht kannst du mir eine Frage noch beantworten,

    warum kann ich im Abgesicherten-Modus nicht auf den Viren-Container von Avast zugreifen? Im WWW finde ich nichts brauchbares. Werde demnächst mal die neuen Benutzersoftware von Avast ausprobieren, vielleicht gehts dann damit.
     
    Last edited: Jan 7, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Virencontainer (Quarantäne) ist grundsätzlich vor Zugriff von Außen geschützt und verschlüsselt.
     
  3. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Ja, wenn ich normal zugreifen will geht es aber. Nur im abgesicherten Modus (mit Netzwerkanbindung) kommt dann diese Meldung

     
  4. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Hi,

    gestern Abend hab ich, das neue Avast über den Rechner laufen lassen und er hat nochmal angeschlagen.

    Der Ordner ist jetzt erstmal sicher gestellt. Was ich aber komisch finde, dass er von 2009 ist.

    Was soll ich damit anstellen?

    Habe ein Bild vom Viruscontainer und vom Explorer beigefügt auf dem ich den Ordner aufgemacht habe.
     

    Attached Files:

  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    "Win32:Malware-gen" hört sich nicht nach einem offiziellen Namen für einen Schädling an, sondern eine Erkennung aufgrund der Heuristik (Verhaltensanalyse).
    Du kannst die Datei mal ans Labor schicken und die werden dann sagen, was es mit ihr auf sich hat. Ich würde es als Verdacht auf Fehlalarm angeben.
    http://forum.avadas.de/threads/1964-Datei-ans-Virenlabor-senden-...
     
  6. Pancho1601

    Pancho1601 Byte

    Hab mein Problem ans Avast-Forum weiter gegeben, es ist eine Fehlermeldung.

    hab hier auch mal den Link dazu angefügt. Avast-Forum

    Hoffe das geht in Ordnung

    Besten Dank.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der Link ist in Ordnung. Das "Avast-Team" kann sicher gezielter helfen als ein allgemeines Computerforum. Der Rat, auf die neuste Avast Version zu wechseln, hat schon etwas für sich, da dann auch eine neuere Heuristik-Engine benutzt wird, die weniger anfällig für Fehlalarme sein kann.
    Eine Datei, die sich im Cache befindet, sollte nach dem Löschen automatisch von der dazugehörigen Anwendung wiederhergestellt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page