1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD , aber welcher Hersteller ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Eisfee, Feb 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Hallo.
    Ich möchte mir eine SSD kaufen. SAMSUNG oder OCZ !
    Wobei ich ehr zu OCZ tendieren würde. :rolleyes:

    Falls SAMSUNG, soll es diese werden:
    http://www.amazon.de/gp/product/B009M459DS/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

    Und wenn OCZ habe ich diese in Betracht gezogen:
    http://www.alternate.de/html/product/OCZ/Vertex3_MI_2,5_SSD_120_GB/857458/?
    http://www.alternate.de/html/product/OCZ/Vertex4_2,5_SSD_128_GB/995946/?
    http://www.alternate.de/html/product/OCZ/Agility3_2,5_SSD_120_GB/1053129/?

    Ich habe ein Mainboard welches 6 SATA III Anschlüsse hat, und 2 SATA II (Gigabyte 880GA.UD3H rev. 2.1)
    Windows 8 64bit

    Ein Freund von mir hat eine SSD im PC und ich war begeistert von der Schnelligkeit einer solchen Platte !! :jump:

    Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben.

    Gruß
    Eisfee
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei dieser Auswahl würde ich Samsung favorisieren.
    Ansonst werf ich noch Crucial und Intel in die Runde.
     
  3. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    :sorry:, aber ich will nicht vorlaut sein. ;)

    Was würde gegen OCZ sprechen ? Etwa das OCZ vor der Insolvenz steht ??

    Hatte ich noch vergessen: Würde bis max 110,00€ mitgehen.
     
    Last edited: Feb 3, 2013
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Eisfee

    Eisfee Kbyte

  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Ich will sie im PC einsetzen. (als Systemplatte)

    Also kann ich diese doch mal kaufen, und sehen wie sie ist ?

    Gruß
    Eisfee
     
  8. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe zwei Intel im Rechner und Null Probleme damit.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Natürlich kann man die Vertex 4 als Systemlaufwerk benutzen.
    Mit der Firmware 1.5 kann man auch den Standby Modus wieder benutzen. Vorher kam es sporadisch zu Hängern, so dass man den PC komplett neu starten musste.
     
  10. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Kosten aber auch dementsprechend !!

    Danke deoroller für den Hinweis.
    Also kann ich mir mal diese "Platte" (Vertex4) genehmigen ?!
    Muss allerdings dazu sagen, das ich kein Highend User bin, und keine Spiele zocke. Eben nur normale PC Anwendungen (Internet , Office , Brennprogramm , Videoschnitt mit div. Programmen............. )

    Gruß
    Eisfee
     
    Last edited: Feb 3, 2013
  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Die kannst du nehmen. Das passt
     
  12. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Ein Danke an alle die mir hierbei Sachdienliche Hinweise gegeben haben.


    :PatPat:
    Viele Grüße von der Eisfee.

    Thread kann geschlossen werden. :)
     
  13. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Also ich habe nun die Vertex4 mit 128GB bekommen und diese in meinen PC eingebaut.

    Jetzt wird sie aber nicht erkannt !!! :heul:

    Beim PC Start kommt für kurze Zeit (ca.eine halbe Sekunde) ein Hinweis bei dem ich Vertex4 lesen kann. Der ist aber so schnell wieder weg, das ich nicht mehr davon lesen kann.
    Im BIOS selbst steht die Vertex4 in dem Menü des BIOS in dem man die Bootreihenfolge einstellen kann.
    In dem Menü wo auch die beiden HDD`S stehen, steht die SSD aber n i c h t !!

    Unter Windows XP SP3 wird diese weder im Windows Explorer noch in der Datenträgerverwaltung angezeigt.
    Die OCZ Software "OCZ Toolbox" sagt : No Supported Drives Found
    Ich habe diese an einem SATA III Anschluss auf dem Mainboard angesteckt. SATA_0

    An SATA_4 und SATA_5 habe ich noch je eine WD HDD stecken.

    Das BIOS sollte das aktuellste sein. Nämlich das F7 Ist für dieses Mainboard auch das letzte das auf der Gigabyte Webseite angeboten wird.

    Im Boot-Dialog steht die Mainboardbezeichnung, und daneben steht "F7" 880GA-UD3H F7
    Gehe davon aus, das das die Bezeichnung der BIOS-Version ist !! Ich meine das F7

    Was soll ich denn nun machen ?

    Gruß von der Eisfee
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die BIOS-Version ist egal. Eine SSD muss immer erkannt werden.
    Unter XP 32 Bit wird meine SSD830 auch nicht von dem Samsung SSD Magician Tool erkannt. Unter Windows 7 arbeitet es fehlerfrei.
    [lt]Hier gibt es aber noch eine andere Begründung http://www.supportnet.de/faqsthread/2371590[/lt]
    Intel Treiber gibt es nicht auf einem AMD Mainboard.
     
  15. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Das war bei mir auch, sogar mit installiertem Windows - ohne das eine andere HDD mit einem System oder Boot-Dateien angeklemmt war, nur reine Datenplatten.
    Ich habe die dann abgeklemmt und Windows nochmal neu installiert, danach wurde sie auch korrekt erkannt.

    Gruß kingjon
     
  16. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Ich möchte aber wissen ob die aktuellste Firmware auf der SSD drauf ist.

    Ich habe Windows XP SP3 im AHCI Modus installiert, und bei der Installation den SATA/RAID Treiber per F6-Taste installiert.

    Also wie soll ich nun weiter vorgehen ?

    Gruß.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >und bei der Installation den SATA/RAID Treiber per F6-Taste installiert.

    Über ein Diskettenlaufwerk?
     
  18. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Ja, genau so habe ich es gemacht !
    Die entsprechenden Treiber habe ich von der Gigabyte Webseite.

    Und mein XP läuft zur Zeit im AHCI Modus.

    Gruß.
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 9, 2013
  20. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Dann werde ich mal die HDD`S abstöpseln, und nur die SSD mit Windows 8 beglücken.
    Mal sehen was dann passiert.

    Gruß
    Eisfee
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page