1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD , aber welcher Hersteller ?

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Eisfee, Feb 3, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das sollte man sowieso immer machen. Dann gibts auch keine Probleme, wenn nachträglich Festplatten ausgebaut werden.
     
  2. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Und wie ist es mit der Firmware der SSD. Sollte die nicht immer die neueste sein ?

    Wenn ich jetzt Win8 installiere und dann die Firmware update ist doch das System wieder weg !
     
  3. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Nein, das hat nichts mit dem BS zu tun!
    Lediglich die Verarbeitung der Daten in der SSD wird beschleunigt.

    Gruß kingjon
     
  4. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    O.k. , Danke. :PatPat:

    Dann werde ich jetzt die beiden HDD`S vom PC trennen, und nur die SSD anschließen.
    Dann sehen was das BIOS sagt, und mal Windows 8 64bit darauf instalieren.

    Bis dahin.

    Viele Grüße von der Eisfee.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei Firmware-updates würde ich erstmal ein paar Wochen abwarten, bevor ich update. So manche "Verbesserung" hat in Einzelfällen als Nebenwirkungen Abstürze, Datenverlust oder noch schlimmere Dinge zur Folge.
    Erst wenn nach dieser Zeit keine entsprechenden Meldungen auftauchen, würde ich auch updaten.
    In der Regel bleiben die Daten dabei erhalten, aber bei einigen SSD wurde da auch eine komplette Löschung eingeleitet - im Zweifel sollte man also immer ein Image ziehen, was man dann zurückspielen kann. Das mach ich ja sogar bei größeren Windows-update-Orgien.
     
  6. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Auch Dir ein :danke: magiceye04

    Ich werde dann erst mal Win 8 installieren und mit der SSD arbeiten.

    Viele Grüße.
    Eisfee
     
  7. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ob ein Firmware-Update wichtig ist und somit sofort durchgeführt werden sollte hängt maßgeblich davon ab, welche Fehler damit beseitigt werden.
    Festplatten bekommen in der Regel keine neue Firmware, außer es sind schwerwiegende Bugs zu eliminieren und dann ist in aller Regel umgehendes Handeln geboten.
    Ein vorheriges Backup ist aber Pflicht.
     
    Last edited: Feb 10, 2013
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Bei SSD gibts auch mal ein update, damit sie schneller wird. Da muß kein Bug vorliegen. Und genau das sind die updates, die man erstmal von "den anderen" testen lassen sollte.
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Die Release Notes sollte man natürlich schon sorgfältig lesen. ;)
     
  10. Eisfee

    Eisfee Kbyte

    Mache ich !!
    ...............................

    Ich werde erst mal warten wie die SSD läuft, und wenn alles gut läuft werde ich es so belassen.

    Aber warum sehe ich die SSD in Windows XP nicht im Explorer ?

    Gruß.
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Habe vor ein paar Tagen Update an meiner Vertex3 gemacht. Ging ohne Probleme. SSD war als zweites Laufwerk angeschlossen. Andernfalls muss mit Linux gestartet werden. Das Programm gibt's auf der Homepage.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page