1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD Kauf: Samsung 840 Evo oder 840 Pro?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Dark Soul, Jun 5, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Nee, Raid wäre nix für mich. Ich will die SSD auch einfach mal an einem anderen Rechner anstöpseln und die Daten lesen können, ohne Verrenkungen.

    Auf den neuen Intel-Boards ist doch nun bereits eine schnellere Schnittstelle drauf, wenn Einem SATA zu langsam ist.
    Aber so lange die 4k-Random-Werte nicht an die 500MB/s-Grenze stoßen, sehe ich persönlich noch keinen Grund für was Schnelleres.
    Bei Kopiervorgängen großer Videodateien bin ich eh auf die 200MB/s der Magnetfestplatte festgenagelt.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    So, die 840 Pro kam heute endlich an. Jetzt noch eine kurze Frage: Was ist besser? Das bereits bestehende Win7 per Klonsoftware auf die neue SSD kopieren oder lieber Win7 komplett neu installieren?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Na wenn das so ist, könnte meine Pro glatt 1000 Jahre alt werden. :o

    Schwach ist allerdings, dass die meisten SSD bei nahendem Ende nicht einfach in einen Read-Only-Modus schalten und/oder die Schreibgeschwindigkeit drastisch reduzieren (bei Intel soll Letzteres wohl bei einigen Serien der Fall sein).
    Soweit, dass sie nicht mehr ansprechbar sind, muß man es doch nun wirklich nicht kommen lassen aus Herstellersicht.
     
  6. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Jetzt mal ganz blöd gefragt: Ich nehme Gameplay-Videos mit Fraps auf. Und ich möchte hier auch nicht, dass mir irgendjemand dieses Programm ausreden will. Aber Fraps macht nun mal verdammt große Rohdateien. Wenn ich zB ein Video mache, dass 25 Minuten geht und das in 1920x1080 aufgezeichnet wurde, kann die Rohdatei schon mal 100GB überschreiten. Ist das für die SSD auf Dauer gefährlich?

    Weil bzgl. Performance sagt man ja immer wenn man ein Video rendert, dann sollte man am besten die finale Datei auf eine andere Platte schreiben. So hab ich es bisher auch immer gemacht: Rohdatei wird auf der SSD aufgezeichnet, dann wird gerendert und das fertige Video wird auf meine 3TB HDD geschrieben. Ich hab nämlich das Gefühl, dass es sonst ruckeln könnte, wenn ich bei Fraps bereits das Verzeichnis für die Rohdateien auf die HDD einstelle.

    Weil lt. Crystal Disk Info hat meine Corsair SSD aktuell 94,67 TB Host-Lesevorgänge und 85,54 TB Host-Schreibvorgänge.
    Und das nach 7.653 Betriebsstunden, die Platte habe ich im Herbst 2012 gekauft.
     
  7. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Weil? DENN!

    Wie oft machst Du das denn? Da kannst Du ja einfach hochrechnen, wie viele GB das im Jahr sind.

    100GB in 25 Minuten ergibt 66MB/s, wenn ich mich nicht verrechnet habe. Das sollten aktuelle 7200er Magnetplatten problemlos packen, erst Recht, wenn das Betriebssystem und die Spiele auf anderen Platten/SSD sind.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Also Samsung garantiert nur 40GB am Tag und das 5 Jahre lang, was mickrige 73 TBW sind.
    Die Schreibleistung wird gespeichert, so dass bei Defekt da zuerst geguckt wird, ob die garantierte überschritten ist. Bei Überschreitung ist die Garantie verwirkt.
    Du hast zwar 5 Jahre Garantie aber auch nur solange die garantierte Schreibleistung nicht überschritten ist.
    Nach 18 Monaten dürfte die überschritten sein. Du bist ein Power User. Eigentlich bräuchtest du eine Enterprise SSD.
    Die kosten aber auch viel mehr. Du kannst für das gleiche Geld auch mehrere SSD840 kaputt schreiben.
     
  9. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Power-User trifft es wohl genau. Das 480GB Modell einer Seagate 600 Pro kostet bei Amazon satte 523,21 Euro!
    Und die Seagate 1200 kostet sogar unglaubliche 1.400 Euro! :eek:
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Mogelpackung, wenn die TBW die gleiche bleibt, wie bei 3 Jahren Garantie.
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Alles über 5 Jahren ist doch eh witzlos, weil der Restwert nach dieser Zeit meistens die Versandkosten nach Asien und zurück unterschreitet und die wenigsten Händler machen das einfach mal so nebenbei für umsonst.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Eine kostenlose RMA würde ich nicht ausschlagen.
     
  14. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Ich würde da zwei preiswerte (z.B. M500 oder MX100 mit 240/256GB) SSD's mit MLC Zellen verwenden. Von der Samsung Evo mit kurzlebigen TLC Nand rate ich für diese Zwecke auch wegen des höheren Preises ab, von der Softwaretechnisch verlängerten Lebensdauer der TLC Zellen halte ich gar nichts.
    Alternativ zwei schnelle und preiswerte Seagate Barracuda 7200.14 2 oder 3TB. So machen es viele LP'er mit Fraps und kommen gut damit klar. Wie magiceye04 schon sagte, Du bleibst unter 100MB/s. Das ist für Festplatten nun wirklich kein Problem. Die o.g. machen problemlos 160MB/s.
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe gehört, dass Dxtory Hardware schonender ist.
     
  16. Kiton

    Kiton Halbes Gigabyte

    Das mag sein, aber nicht jedes Aufnahmeprogramm läuft mit jedem Spiel vernünftig, besonders wenn Grafikverbesserer eingesetzt werden. Mal ist Fraps, Mirillis Action!, Dxtory oder ein anderes Programm besser geeignet, kommt immer ganz auf das Spiel an. Skyrim mit Grafikmods (ENB) zum Beispiel läuft am besten mit Fraps. Die LP'er können ein Lied von den verschiedenen Problemen singen.
    Bei speziellen Fragen einfach mal RealVision (ehemals Skyrim Tuner) fragen, der kennt sich gut mit den meisten Programmen aus.
    https://www.youtube.com/channel/UCoMLKn2Xvi0C1x2hC5_Cssw
     
  17. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Erstens behaupte ich, dass anhand der Länge der Garantiedauer durchaus verlässliche Rückschlüsse auf die Qualität eines Artikels gezogen werden können - Welcher Hersteller gibt schon freiwillig 10 Jahre Garantie auf miese Hardware? Zweitens habe ich auch überhaupt nichts dagegen, wenn ich auch noch nach vielen Jahren kostenlosen Ersatz bekomme. Da übernehme ich auch gerne die Versandkosten.
     
  18. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    So, ich hab mich doch für die komplette Neuinstallation entschieden. SSD wurde sofort erkannt und läuft problemlos.
    Hab auch gleich mal die aktuelle Firmware runtergeladen und dann einen Benchmark machen lassen:

    [​IMG]

    Ist dieses Ergebnis gut? Also kommt es dahin, was die 840 Pro leisten kann? Oder wäre da mehr drin?
    Ich hab bereits mit dem Samsung Magician die SSD auf Maximale Leistung eingestellt.
     

    Attached Files:

  19. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  20. Dark Soul

    Dark Soul Kbyte

    Im Geräte-Manager wird mir noch immer ein unbekanntes Gerät angezeigt. Aber ich komme einfach nicht drauf, was das sein könnte.
    Ich habe bereits alle Treiber für Drucker, Scanner, TV-Karte, USB 3.0, Bluetooth, etc. installiert.
    Im Gerätestatus steht nur: Die Treiber für dieses Gerät wurden nicht installiert. (Code 28)

    Bei der PNP-Gerätekennung hab ich folgendes stehen: ACPI\PNP0A0A *PNP0A0A
    Sagt mir ehrlich gesagt gar nichts. Ich habe diese Zahlen mal in der PCI-Database eingegeben,
    die Seite spuckt dann irgendwas von wegen Toshiba Management Engine Driver aus.
    Ich habe aber gar nichts von Toshiba! Das ist ein Desktop PC der Marke Eigenbau!
    Ich hab den selbst zusammen gebaut, aber ich kann mir nicht erklären was dieses unbekannte Gerät sein soll!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page