1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

SSD mit XP

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by helschabe, Mar 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. helschabe

    helschabe Kbyte

    Da ich demnächst einen neuen PC kaufe, der mit SSD ausgestattet werden soll, meine Frage, wie installiert man am besten XP auf einer SSD?
    Habe gelesen, daß SSD für XP nicht empfehlenswert ist.
    Da ich lieber mit XP arbeite, möchte ich es trotzdem versuchen. Gibt es im Betrieb Einschränkungen/Nachteile etc.?
     
  2. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Schon mal Win7 gesehen?
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Ich habe diverse SSDs problemlos mit XP im Einsatz. Einzig musst du darauf achten, die erste Partition vor der Installation anzulegen und auszurichten. Dazu lässt sich z.B. geparted-live nutzen - Einstellung: Start der ersten Parition bei 4MiB. Jetzt musst du nur noch entscheiden, ob du dir eine XP-Installations-CD mit den SATA Treibern des neuen Mainborads erstellen kannst und willst. Wenn nein, wäre im Bios der SATA Anschluss an dem die SSD hängt, in den "IDE" Modus (heißt immer mal ein wenig anders) umzustellen. Damit lässt sich XP auch von der einer Standard-CD installieren. Nachteile sind mir in der Praxis noch nicht aufgefallen. Weitere Punkte: automatische Defragmentierung sollte deaktiviert und nach Möglichkeit die Auslagerungsdatei und die Cacheordner (bzw. der Browser) in eine RAM-Disk oder eine konventionelle Platte verlegt werden.
     
  4. helschabe

    helschabe Kbyte

    hi kalweit
    danke für den tipp
    klingt gut, falls du noch detailliertere infos über die Installation von XP Home SP3 mit SSD hast, wäre es nett.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mehr als das Genannte gibt es nicht zu beachten. Die Installation läuft ganz normal ab.
     
  6. helschabe

    helschabe Kbyte

    Also SSD mit Gparted partitionieren
    Dann 2. SATA-Festplatte mit 2 oder 3. Partition partitionieren
    XP auf SSD installieren, W7 auf 2-Part.
    ok so???

    Ein SSD-Anbieter schrieb mir:

    Die Festplatte wird ohne Probleme von Windows XP erkannt und kann wie eine normale Magnet-optische HDD genutzt werden.
    Allerdings sollten Sie folgendes beachten:
    Windows XP unterstützt, gegenüber Vista und Windows 7 keinen Trim-Befehl.
    Ohne diese Funktion wird die SSD mit der Zeit immer langsamer und verliert etwas an Leistung.
    Was ist Trim:
    http://de.wikipedia.org/wiki/TRIM
     
  7. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    das ist aber mittlerweile keine ssd-only geschichte mehr. viele "normale" festplatten nutzen advanced format mit 4kb großen sektoren. da ist die klassische ausrichtung mindestens genauso fehl am platz...
     
  8. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Hat auch keiner behauptet.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ich habe XP auf einer SSD laufen. Ob XP daran schuld ist, dass sie schon 2020 den Geist aufgeben soll, weiß ich aber nicht.

    Der Countdown läuft...

    [​IMG]
     
  10. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    :confused: :bahnhof: :eek:

    Meine hat nur noch 99% und stirbt am selben Tag. :rip:
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Mir sind vor Kurzem erst zwei Kingston gestorben. Allerdings an einem bekannten Bug in der Firmware. Gibt wohl zwei Neue auf Garantie.
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Für meine gibt es keine andere Firmware. :nixwissen
     
  13. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du ohnehin Windows7 hast, dann kannst Du auch gleich mit dieser CD die Partitionen anlegen. Einfach so tun, als würdest Du installieren wollen, dann auswählen, dass Du die Partitionen manuell anlegen willst, eine solche für XP erstellen und ggf. formatieren (mir haben dafür 20GB gereicht) und dann abbrechen und mit Windows XP weitermachen, was auf die bereits vorhandene Partition installiert wird.

    AHCI würde ich auf jeden Fall empfehlen. Im IDE-Mode ist die SDD langsamer.

    Das stimmt für einige, aber bei Weitem nicht für alle.
    Einige Hersteller haben Tools, die TRIM manuell durchführen können.
    Meine Intel gehört z.B. dazu.

    Die Auslagerungsdatei gehört nach meiner Ansicht (und das ist auch die Ansicht der c't-Redaktion) auch auf jeden Fall auf die SSD. Da ja bestimmt ausreichend RAM vorhanden ist, kann die minimale Größe auf 512MB und die maximale Größe auf die Größe des RAM festgesetzt werden.

    Ich bin jetzt bei 12360 Betriebsstunden, insgesamt wurden 3,1TiB geschrieben und es sind noch 98% Lebensdauer übrig. Windows7 und XP waren daran je zur Hälfte beteiligt, wobei ich 7 noch nicht so lange nutze, unterm Strich war im Grunde XP rücksichtsvoller zur SSD.
     
  14. VS-Steffen

    VS-Steffen Byte

    Guten Morgen,
    bin per Google auf das Forum bzw. diesen Thread gestoßen und hoffe sehr, hier Hilfe zu finden. (sitze seit Freitag am PC und bin verzweifelt)
    Sachverhalt:
    Ich möchte mir einen (neuen) PC mit Win XP (von CD) auf SSD (Samsung) einrichten, für meine Daten ist noch eine HDD eingebaut.
    Im BIOS ist auf IDE umgestellt und 1x hat die Installation gefunzt.
    Danach hatte ich allerdings (hausgemachte) Probleme mit meiner Arbeitssoftware und ich entschloss mich, alles platt zu machen und XP neu zu installieren, um nicht gleich wieder ein vermülltes/vermurkstes System zu haben.

    Ich starte per Win-CD, komme (nach ca. 3 Minuten) bis zur Auswahl "Enter = Install. / R = Wiederherst. / F3 = Abbruch"
    Und genau da ist Schluss: der PC hängt sich auf, keine Reaktion mehr. Nach etwa 10 Versuchen trennte ich die SSD; nun könnte ich auf der HDD installieren... .
    Ich habe dann die SSD wie ein externes LW an einen anderen PC angeschlossen, formatiert und wieder am neuen PC angeschlossen - nichts.
    Jetzt habe ich gerade "gparted-live" runtergeladen auf meinen alten PC...
    ...bevor ich einen Fehler mache (ich bin PC-Laie, Opa kann Programme installieren + einrichten - das war's): könnte mir "gparted-live" helfen?
    Wie gehe ich vor?
    Gibt's noch andere Lösungen?

    Was ich absolut nicht verstehe: das 1.x hat's funktioniert... .
    Für hilfreiche Antworten schon mal danke!
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

  16. Hi VS-Steffen.

    Versuch mal für Deinen PC oder Motherboard den Sata (AHCI) Treiber zu bekommen.
    Wenn Du ihn hast, mit dem Prog. "nLite" in die Win XP Inst.- CD einfügen.
    Dann kannst Du Win XP im AHCI Modus laufen lassen.
    Wenn das klappt, kann ich Dir eine Anleitung zum Einrichten des Alignment schicken.

    Funktioniert bei mir auf Desktop und Notebook.

    Gruß Günni
     
  17. VS-Steffen

    VS-Steffen Byte

    Danke für eure Hinweise!

    Liest sich erst mal kompliziert (für mich) - aber man findet ja viel im Netz... .

    Habe gerade einem Freund mein Leid geklagt; er empfahl, gleich Windows 7 zu kaufen - da würde die SSD erkannt (und ich könnte auf "Klassische Ansicht" umstellen; ich mag die nüchterne Optik zum Arbeiten).

    Vielleicht keine schlechte Idee...
    ...der XP-Support soll ja bald auslaufen.

    Grüße - Steffen
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Windows 7 kriegt man auch günstig über Ebay. XP ist zwar technisch auch auf SSD kein Problem, aber die kurze Restzeit ist ein Argument dagegen und man muss ja trotzdem neu installieren, wenn der AHCI-Treiber noch nicht integriert ist.
     
  19. VS-Steffen

    VS-Steffen Byte

    ...und mit "AHCI-Treiber" bekommt Opa schon Bauchschmerzen.

    Habe Windows 7 Professional 64-Bit, Version: OEM Dell 64-Bit, gefunden; würde ich kaufen wollen; OEM - passt das? (pcfritz: ca. 39,-)

    Bei Ebay habe ich Bedenken bzgl. legaler Software; und 39,- ist doch völlig okay.
     
  20. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn der Händler zusichert, dass die Version auf allen PCs genutzt werden kann, kannst du sie nehmen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page