1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständige Popups und ungewollte Internetweiterleitung nach Fehlklick bei MSN

Discussion in 'Sicherheit' started by seal.1, Jan 21, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seal.1

    seal.1 Byte

    Hallo,

    ich habe im Messenger von MSN meinen Text eingeben wollen. Just in dem Moment als ich den Cursor auf das Textfeld klickte, ging ein Pop-Up auf, auf das ich in dieser Sekunde drückte. Was das genau war, weiß ich nicht mehr. Ich habe vermutlich einen Flash Player oder so was runtergeladen. Ging gar nicht anders. Jedenfalls gehen seitdem ständig 8 – 10 Pop-Ups mit Werbung für Klingeltöne auf und wenn ich im Browser die gewünschte URL eingebe, werde ich automatisch auf http://www.myhottersearchbox.com/not_found_de/?url=www.yahoo.de weitergeleitet. Wenn ich über den Verlauf Google eingebe und dort die gewünschte Seite eingebe, komme ich doch auf die entsprechenden Seiten, ansonsten nur auf die besagte searchbox.
    Ich habe schon Ad-Aware (gekürztes Ergebnis im Anhang, da ursprünglich größer als 100KB) und den kompletten Viren-Scan (AntiVir) über den Rechner laufen lassen, aber der findet außer ein paar Cookies nix.
    Zudem lässt sich der Task-Manager nicht mehr öffnen. D. h. er ist 1-2 Sekunden offen und schließt sich dann automatisch. Ob es etwas mit unserem Problem zu tun hat, weiß ich nicht.

    Einen HJT log habe ich auch noch angehängt.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen, wie ich wieder ein normal funktionierendes System bekomme.

    Danke

    Gruß
    Seal
     

    Attached Files:

  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Folgende Einträge fixen
    Code:
     O13 - DefaultPrefix: http://www.myhottersearchbox.com/not_found_de/?url=
    O13 - WWW Prefix: http://www.myhottersearchbox.com/not_found_de/?url=
    
    Gruß kingjon
     
  3. -humi-

    -humi- Joker

  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Trojaner ..

    O4 - HKLM\..\Run: [scvhost] mirc.exe

    Die Datei "mirc.exe" suchen und online auf Viren prüfen lassen
     
  5. seal.1

    seal.1 Byte

    @Wolfgang77

    Ich habe die Datei gefunden (sie ist aus dem August 2008) und mit Kapersky online auf Viren geprüft. Mit folgendem Ergebnis:

    Zu überprüfende Datei: virus.zip - Infiziert (Ich musste ein zip-Archiv erstellen, da die Originaldatei für den File-Scanner zu groß war)

    virus.zip/mirc.exe Infiziert: not-a-virus:Client-IRC.Win32.mIRC.603


    Statistiken:
    Bekannte Viren: 1660483 Updated: 21-01-2009
    Größe der Datei (Kb): 794 Viren-Korpus: 1
    Datei: 1 Warnungen: 0
    Archive: 1 Verdächtigt: 0


    Gruß
    Seal
     
    Last edited: Jan 22, 2009
  6. seal.1

    seal.1 Byte

    @-humi-

    Das log im Anhang

    Gruß
    Seal
     

    Attached Files:

  7. -humi-

    -humi- Joker

    hast du das nicht beheben lassen?
     
  8. seal.1

    seal.1 Byte

    Ich sollte doch vorerst nichts beheben lassen.

     
  9. -humi-

    -humi- Joker

    :D ups da hatte ich meine Kutte zuweit über die Augen gezogen :D


    1. Start im abgesichertem Modus (mehrmals F8 während Boot)


    1.a. Malwarebytes- Scannen und Funde beheben lassen

    1.b. lade dir Blacklight und lasse es über dein System

    1.c.lade dir gmer und lasse damit dein System scannen+ bereinigen- poste anschl.das log


    2. Neustart in normalen Modus
    lasse dein system bitte mittels rsit scannen und poste das Log


    Wobei ich mal hier anmerken muss:
    Der Backdoor ist lt deiner Aussage aus dem August- sprich er hatte viel- sehr viel Zeit, um dein System zu verändern, Daten zu senden und wir können dir bei einer Bereinigung nicht garantieren, dass alles an Malware verschwunden ist
     
    Last edited: Jan 22, 2009
  10. seal.1

    seal.1 Byte

    Hi,

    danke für die Links. Werde also heute Abend die Sache mal angehen und die logs posten. Habe vorher aber noch ne Frage.

    Soll ich auch die mit Blacklight gefundene Dateien entfernen?

    Das was mich dabei nur wundert ist, dass die Probs mit den nervigen Popups und die Weiterleitungen auf andere Internetseiten erst seit ein paar Tagen auftreten, als ich aus Versehen falsch geklickt habe. Im Explorer steht hinter der Datei ein Datum aus dem August 2008. Das System lief bis vor Kurzen gut und Popup-frei.:confused::confused:

    Gruß
    Seal
     
  11. -humi-

    -humi- Joker

    ja- aber bitte falls was gefunden wird posten

    es kann sein dass der Trojaner am Anfang sehr ruhig war- und erst jetzt sein böses Gesicht zeigt...
     
  12. seal.1

    seal.1 Byte

    Blacklight lässt sich leider nicht im abgesichertem Modus ausführen. Für Schritt 1b musste ich leider den Rechner normal hochfahren....
     
  13. seal.1

    seal.1 Byte

    So, bin jetzt fertig.

    1a. log im Anhang

    1b. Blacklight hat nichts gefunden. Programm ließ sich allerdings im abgesichertem Modus nicht ausführen.

    1c. log im Anhang. Programm hat nichts zum bereinigen gefunden. Ausführung wieder im abgesichertem Modus

    2. log im Anhang
     

    Attached Files:

  14. -humi-

    -humi- Joker

    wurde mit mbam wieder nichts behoben?
    diesmal hättest du beheben sollen;)

    Bitte fixe mit HJT folgendes:
    fixen: scannen, anschliessend gewünschte Einträge mit Haken versehen und anschl.fixen

    Code:
    O2 - BHO: (no name) - {7E853D72-626A-48EC-A868-BA8D5E23E045} - (no file)
    O4 - HKLM\..\Run: [scvhost] mirc.exe
    

    Falls etwas nach dem fixen nicht mehr funktioniert, kannst du die gefixten Einträge wiederherstellen- hierzu muss jedoch HJT in einem separaten Ordner laufen.(Bsp C:\HJT\
     
  15. seal.1

    seal.1 Byte

    Ähhhhh, eigentlich hatte ich behoben. Was hab ich da nur angehängt? Wahrscheinlich habe ich mittlerweile selber nen Trojaner. Gibts da auch Programme zum entfernen?:rolleyes:

    Habe nochmal gescannt + log angehängt.
     

    Attached Files:

  16. -humi-

    -humi- Joker

    den Trojaner hast du sicher...
    und wir sind schon live dabei ;) bzw eher am Ende;)

    Die Datei "mirc.exe" suchen und löschen

    lass dein System online scannen:
    http://www.bitdefender.de/scan_de/scan8/ie.html


    kommen die PopUps eigentlich nochimmer?
     
  17. seal.1

    seal.1 Byte

    So, mittlerweile ist alles mit "mirc.exe" gelöscht und hoffentlich Geschichte.

    Scan mit BitDefender wurde durchgeführt. Log im Anhang

    Die nervigen PopUps kommen zum Glück nicht mehr. Ebenfalls gibt es keine ungewollten Weiterleitungen auf dämliche Internetseiten. Auch der Task Manager bleibt wieder geöffnet.

    Scheint also wieder zu funktionieren. Dann mache ich wohl besser mal wieder ein Backup. Wozu fliegt hier sonst Acronis rum???
     

    Attached Files:

  18. -humi-

    -humi- Joker

    bitdefender findet ja noch immer was...

    bevor wir die ganze Palette an Anti Malware drauf lassen... mein Tip setz neu auf und mach denn ein Backup- im jetzigen Zustand ist es nicht sinnvoll
     
  19. seal.1

    seal.1 Byte

    Hmm, bevor ich jetzt den PC neu aufsetze (hab ich noch nie gemacht und davon auch keine Ahnung:heul:) ist mir eingefallen, dass ich noch ein Backup von Anfang August 2008 hier herumliegen habe. Das hat mir schon einmal geholfen, als mein PC zu Reparatur musste und danach alle Daten weg waren.

    Spricht was gegen das Aufspielen dieses Backups mit anschließender Kontrolle durch die bislang eingesetzten Progrämmchen? Vielleicht war da noch nix schädliches vorhanden.
     
  20. -humi-

    -humi- Joker

    spricht nichts dagegen
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page