1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ständiges Abbrechen der Internetverbindung über LAN

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by BOTSiC, Aug 3, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. BOTSiC

    BOTSiC Byte

    Tut mir Leid habs eingeschalten vergessen. Soll ich einen neuen Bericht machen ?

    Zu welcher Zeit ?

    Wenn die Verbindung grad besteht oder wenn sie grad unterbrochen ist ?
     
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Und warum gehst du bei diesem Abstand nicht via Wlan ins Netz, bei dieser Entfernung dürfte dann doch Wlan nicht langsam sein!
    Das ist das was ich meinte...

    Gruß kingjon
     
  3. BOTSiC

    BOTSiC Byte

    Weil die LAN Verbindung über DLAN durch einen Raum geht (sehr dicke Mauern).
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Üblicherweise einigt man sich auf eine Verbindung.
     
  5. BOTSiC

    BOTSiC Byte

    Diese DLAN Verbindung funktioniert aber einwandfrei. An der liegt es nicht
     
  6. BOTSiC

    BOTSiC Byte

    @ Hnas2

    Hab mich ja schon entschieden. Ich will die gute alte LAN Verbindung nehmen. Hab nur jetzt zum Notfall WLAN eingeschaltet.


    mfG
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn du LAN benutzen willst, musst du WLAN ausschalten.
    Du telefonierst doch auch nicht gleichzeitig mit der selben Person per Festnetztelefon und Handy. Da gibt es doch auch Verständigungsprobleme.
     
  8. BOTSiC

    BOTSiC Byte

    Jap ich hab WLAN ja normalerweise ausgeschalten
     
  9. BOTSiC

    BOTSiC Byte

    Mich hat es gerade wieder aus dem Netz geschmissen.
    Hab dann deinen Befehl nochmal ausgeführt.
    Nun kam das dabei raus :




    Windows-IP-Konfiguration

    Hostname . . . . . . . . . . . . : A-C-P-PC
    Prim„res DNS-Suffix . . . . . . . :
    Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein
    WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein
    DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : lan

    Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-23-8B-53-A5-6F
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 10.0.0.2(Bevorzugt)
    Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Dienstag, 03. August 2010 16:52:00
    Lease l„uft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 04. August 2010 22:58:05
    Standardgateway . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    DNS-Server . . . . . . . . . . . : 10.0.0.138
    10.0.0.138
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

    Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Atheros AR5B91 Wireless Network Adapter
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-24-2B-35-DC-22
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung*:

    Medienstatus. . . . . . . . . . . : Medium getrennt
    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: lan
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.lan
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja

    Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
    Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:73ba:3090:21e:f5ff:fffe(Bevorzugt)
    Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::3090:21e:f5ff:fffe%11(Bevorzugt)
    Standardgateway . . . . . . . . . : ::
    NetBIOS ber TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page