1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stärken/Schwächen von konkreter Zusammenstellung

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by buzznfrog, Feb 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ich selber würde den quad nehmen, ist auf längere sicht, die bessere wahl.
    zum dvb-t, ich habe einen freecom usb stick und bin sehr zufrieden, super bild, ebenso der mepfang und kinderleicht vom menü
     
  2. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    Hallo zusammen!
    Ich mal wieder. wollte mal den Stand der Dinge posten, was meine Rechner-Zusammenstellung (hardwareeversand.de) betrifft:


    Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 193,04 €

    Gigabyte GA-P35-DS3R ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    verfügbar ab 29.02.2008 88,06 €

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,62 €

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,62 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 46,54 €

    ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,27 €

    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,53 €

    XFX GeForce 8800GT 600M, 512MB DDR3, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 192,41 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 50,17 €

    LG GDR - H20N S-ATA Retail schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 14,73 €

    Samsung SH-S203D bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 25,40 €

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,99 €

    Summe: 777,38 €


    Ist das soweit ok?
    edit: ich werde die CPU als Tray-Variante nehmen und einen extra CPU-Kühler einsetzen.

    Netzteil? 500W ausreichend? Besser mehr? Besser ein anderes Modell?

    TV und Wireless LAN werde ich dann wohl über Sticks abdecken.

    Wo mir echt noch der Durchblick fehlt ist die Grafikkarte! Was würdet ihr im Bereich um 200€ empfehlen (und warum)? Zwischen Karten mit DDR3 und DDR2 ist preislich kein großer Unterschied!?

    Zum Monitor: Hier im Forum wurde sehr oft der Samsung empfohlen. Gefällt mir auch nicht so schlecht. Habe allerdings gestern Abend noch diesen Test durchgelesen. Die Schwachstelle ist wohl die realistische Darstellung von Farben. Aber genau das ist es, was mir als Hobbyfotograf wichtig ist, da ich sehr viel Bildbearbeitung betreibe. Hat jemand Erfahrung mit Bild-/Grafikbearbeitung am Samsung-Monitor?
    Was wäre eine gute Alternative (ich denke 22" widescreen sollte es sein)?

    Weiterhin vielen Dank für die Unterstützung!
    Nico
     
  3. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Jo die zusammenstellung passt so. Es gibt keine 8800GT mit GDDR2 Ram, das wird nur noch bei unteren Midrange oder low-end Karten verbaut. Die 8800GT haben alle GDDR3.

    Gruß DarkRhinon
     
  4. fl000

    fl000 Guest

    Der boxed Kühler wird ziemlich laut...willst du diesen nicht gegen einen seperaten eintauschen?
     
  5. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    @ fl000: schon korrigiert ;)
     
  6. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    Zusammenstellung nochmal leicht korrigiert:
    - CPU als Tray
    - CPU Lüfter hinzugefügt
    - zweite Festplatte (eine für Betriebssystem und Programme, eine für Daten). Ist das sinnvoll?
    - DVD-Laufwerk gestrichen

    Intel Core 2 Quad Q6600 Tray, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 189,57 €

    Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 79,80 €

    Xigmatek HDT-S1283, Sockel 939/AM2,775
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 29,67 €

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,62 €

    2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 30,62 €

    Coolermaster Centurion5 Schw. CAC-T05-UW ohne Netzteil
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 46,54 €

    ATX-Netzteil Corsair VX550W 550 Watt
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 66,71 €

    TEAC 3.5" 1.44MB 7-in-1Cardreader schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,53 €

    Jetway 8800GT, NVIDIA 8800GT, 512MB, PCI-Express
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 188,39 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 50,17 €

    Seagate Barracuda 7200.10 250GB 16MB SATA II ST3250410AS
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 50,17 €

    Samsung SH-S203D bulk schwarz
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 25,40 €

    Rechner - Zusammenbau
    Versandpreis inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten und Logistikkosten
    sofort lieferbar 19,99 €

    Summe: 827,18 €



    Kaufen? ;)

    Vor allem meine Frage nach der Grafikkarte ist noch offen! Bekomme ich für einen vergleichbaren Preis eine bessere als die Jetway?

    Gibt es sonstige Verbesserungsvorschläge?
     
  7. fl000

    fl000 Guest

    Die Jetway 8800GT ist momentan glaube ich die günstigste 8800GT. Bleib dabei.

    Also großen Datenspeicher würd ich folgende Festplatte nehmen:
    WD Caviar SE16 500GB SATA II

    Ansonsten PERFEKT!
     
  8. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    du kannst eine platte auch partitionieren, spart kosten oder du nimmst eine zweite identische platte und lässt sie im raid laufen. je nach raid 0, 1, 1,5 usw. hast du entweder mehr sicherheit oder mehr speed. beim cpu kühler kann ich zudem noch den coolermaster hyper tx2 empfeheln, verwende ihn selber und bin mehr als zufrieden. da stimmt das auch der preis. als dvb-t stick kann ich ebenfalls den freecom empfehlen, da ich ihn selber verwende und beim wlan stick kommts auf das modem/router an, einfach mal testberichte lesen.
     
  9. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    Partitionieren: Hm, mein Beweggrund, zwei getrennte Platten zu nehmen, war eigentlich, der Schutz gegen Datenverlust, falls eine kaputtgeht. Wenn eine Platte kaputtgeht ist alles weg, trotz verschiedener Partitionen, oder?

    Raid: Sagt mir leider gar nichts. Was ist da`s?
     
  10. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  11. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Das ist absolut richtig! Trotzdem ist ein Partitionieren empfehlenswert, das spart Zeit, besonders dann, wenn mal defragmentiert oder formatiert werden muß.
    Zum Monitor:
    Ich empfehle noch einmal dringend den Samsung SyncMaster 226CW, 22", 2ms, DVI für 282,77 € bei HWV.
    Ich kenne den von Dir genannten Testbericht auch. Aber der Tester hat es bereits genau beschrieben: Man muß den Monitor vor der Nutzung kalibrieren. Nach dieser Maßnahme ist er in punkto Farbdarstellung nahezu unschlagbar. Der 226 BW, der auch oft empfohlen wird, ist zwar rund 25 € billiger, aber er ist in der Farbwiedergebung lange nicht so gut wie ein 226CW.
    Zum Raid:
    Wer zu einem Raid 0 rät, leistet dem Ratsuchenden einen Bärendienst, denn beim Crash einer Platte ist ein irreparabler Datenverlust die Folge. Computer sind heute so schnell, daß man den Tempozuwachs eines Raid 0 locker vergessen kann. Besser dann schon ein Raid 1, das auf jeden Fall für höhere Datensicherheit sorgt.
     
  12. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    @ Horst1:
    Danke! Kalibrieren ist selbstverständlich, ich verwende Spyder 2Pro.
    Ich muss jetzt wirklicch nochmal in mich gehen, denn eigentlich über schreitet der CW schon mein Monitorbudget...

    Ich denke ansonsten werde ich das System so nehmen. Ich werde allerdings erst Ende März zuschlagen können. Denkt ihr die Preise ändern sich bis dahin noch? Ein Bekannter meinte die CEBIT würde demnächst stattfinden und die Preise würden danach noch etwas purzeln.
     
  13. fl000

    fl000 Guest

    Wenn du gelegentlich mal bei HWV vorbeischaust, wirst du sicherlich bemerken, dass die Preise schon fast täglich sinken ;)
     
  14. Eisbaer2008

    Eisbaer2008 Kbyte

    ich selber würde bei raid auch 0 mal ausklammern, ansonten halt 1 oder 1.5 oder auch 15 genannt, da hast du etwas mehr speed und alles auf zwei platten, also gespiegelt, so kann nix passieren, wenn mal eine hops geht.
     
  15. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    Habe mich jetzt mal informiert über dieses RAID. Ich denke es ist etwas zu viel des guten. Ich werde nur eine Festplatte nehmen, habe nämlich noch eine externe Festplatte, auf der ich regelmäßig ein Abbild erstellen werde. So spare ich etwas und könnte den Samsung 226CW anstatt des 226BW nehmen...

    Noch eine (dumme) Frage: Verstehe ich es richtig, dass in dem Gehäuse bereits Lüfter verbaut sind? Reichen diese aus oder wäre es ratsam weitere Lüfter mitzubestellen?
    Gibt es noch irgendwelche weiteren Komponenten, die ich noch zusätzlich kaufen sollte?
     
  16. ot.ti

    ot.ti Halbes Megabyte

    Lüfter im Gehäuse (sind vorhanden) und CPU-Lüfter müssten ausreichen, wenn du nicht übertakten möchtest. Wie's mit übertakten aussieht, weiß ich nicht.

    lg, ot.ti
     
  17. fl000

    fl000 Guest

    Der Xigmetek ist schon sehr gut. Übertakten könnte man wahrscheinlich mit ihm auch.
     
  18. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    In den vergangenen Jahren war es oft so, daß kurz nach der CBit die Preise für die etwas ältere Hardware sanken, dagegen innovative neue Hardware zu Wahnsinnspreisen verkauft wurde. Aber man muß Obacht geben, daß man nicht in Technik investiert, die kurze Zeit später vom Markt genommen wird. So ging es mir mit meinem letzten System. Das ist ärgerlich. Aber ich hoffe, daß es den LGA775 noch eine Weile geben wird. Außerdem sehe ich die Sache auch etwas entspannt, denn ich glaube, daß mein gegenwärtiges System mich leicht überleben kann.
     
  19. buzznfrog

    buzznfrog Byte

    Hallo zusammen!

    Ich mal wieder. ;)
    Der Plan vom PC-Neukauf reift so langsam in mir. Da ich erst Ende März zuschlagen will, überdenke ich die eine oder andere Komponente natürlich noch. Der letzte Stand der Dinge ist die Zusammenstellung in Post #26.

    Wenn ich mir die Möglichkeit des Übertaktens offen halten möchte, wäre dann der CPU-Kühler von Sythe die bessere Wahl? Außerdem habe ich gehört, in diesem Fall sollte man zu anderen RAM-Bausteinen greifen: welche?

    Zum Gehäuse: Da ich auf das Aussehen kaum Wert lege und ich an der Kiste nicht sehr oft schrauben werde, liegt mein Augenmerk hauptsächlich auf Preis und Lautstärke. Könnt ihr mir noch Alternativen vorschlagen?
    Was ist von diesem Gehäuse zu halten? Kann man generell sagen: Je mehr Lüfter verbaut sind, desto besser? Sollte ich zusätzliche Lüfter einbauen?

    Zur Grafikkarte: Für explizite Gamer-PCs werden gerne 8800GTS empfohlen. In meiner Konfiguration steht bisher eine 8800GT. Für micch ist es sehr schwierig einzuschätzen, wie sich die Mehrleistung ausdrückt, die man für die 50€ Aufpreis erhält!? Daher kann ich kaum beurteilen, ob sich das für mich lohneen würde? Was meint ihr?

    Zur Soundkarte habe ich bereits einen eigenen Thread eröffnet, auch hier warte ich noch auf die entscheidenden Argumente.

    Zu guter letzt: Sind alle ausgewählten Komponenten auch unter Vista weiter zu verwenden? Ich gehe davon aus, dass ich mich noch innerhalb der Lebenszeit des neuen PCs an Vista heranwagen werde.

    Ach ja: Bezüglich des Monitors habe ich mich vorläufig für den Chimei CMV 222H entschieden, bei prad.de Testsieger unter den 22"-Monitoren. Er hat für ein TN-Panel noch die besten Voraussetzungen zur Bildbearbeitung.

    Ich danke euch für die bisherige Hilfestellung und hoffe auf weitere Unterstützung.
    Nico
     
  20. Horst1

    Horst1 Viertel Gigabyte

    Vista ist die Zukunft. Punkt. Du mußt halt darauf achten, daß Du für jede verbaute Hardware Vista-Treiber bekommst. (In den Seiten der Hersteller herumstöbern!) Bei vielen Komponenten findest Du die Bemerkung: Vistazertifiziert. Die kannst Du ohne Probleme kaufen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page