1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Steht Netscape vor einem Comeback?

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by mudie, Mar 31, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Gast

    Gast Guest

    allein schon aus dem grunde versteh ich nicht, warum hier nun die ganze diskussion entbrand ist....
     
  2. bazzi-net

    bazzi-net Byte

    Also für Mozilla gibts schon ca 3 Jahre lang ein automatisches Setup (was auch bei der Mozilla Seite als erstes einem entgegen sticht).

    Außerdem hat Mozilla mit MozillaEurope auch 'ne deutsche Seite am Start, wo man sihc gleich die deutschen Setups runterladen kann...
     
  3. star-speck

    star-speck Byte

    Es gibt für den Mozilla sehr wohl auch ein ganz normales Installationsprogramm zum "Weiter" klicken.

    Und ein Spiel konnte bisher jeder noch ungeübte PC-User den ich kenne installieren. Das geht bei Mozilla genauso. Das ist kein grund.

    Meistens ist das Problem nur, das die DAUs nichts anderes als den IE kennen. Ich hab mittlerweile in meinem bekanntenkreis fast überall Mozilla verbreitet (soll heissen ich habs Installiert) und alle sind sehr zufrieden damit und freuen sich, dass es sicherer ist.
     
  4. emacs

    emacs Megabyte

    Das ist mir echt egal. Dann sollen die User, die keine Ahnung haben und sich auch nicht für ihre Kiste zu Hause interessieren, doch weitermachen, wie bisher. Das mit der Zeitschrift war nur ein Beispiel. An wen wendet sich denn deine Schwester, wenn sie irgendein PC-Problem hat? Wenn sie fragen würde, könnte ihr dieser jemand doch auch den Mozilla installieren, oder etwa nicht??

    Für die Mitarbeiter in unserer Firma mache ich regelmäßig CDs fertig, die diese mit nach Hause nehmen. Drauf sind die aktuelle Version von OpenOffice, Mozilla und noch ein paar andere Tools. Installationsanleitungen sind auch dabei und wenn jemand dennoch nicht kalrkommt, dann kann er mich fragen.

    Es ist immer ein Frage des Wollens.

    Greg
     
  5. Gast

    Gast Guest

    .... Kann nicht sein.....

    Da regen sich echt Leute auf, das es Versionen von Mozilla, Firefox, Thunderbird & Co. gibt, die gepackt sind!
    :aua: :aua: :aua:
    Wer nicht mit einem Archiv (ZIP, RAR) umgehen kann, der hat auch im Inet nicht viel verloren.
    Denn ein solcher User kann nicht unterscheiden, ob die "Sicherheitsanfrage" oder der Download einer EXE Datei einen Dialer oder sonstiges birgt.
    Ferner hat XP einen mitgelieferten Entzipper.
    Vorallem tragen diese Zipper eine Regs ein oder kopieren DLLs in andere Verzeichnisse.
    Kaum ein Uninstaller entfernt alles, was damals bei der Installation gesetzt und kopiert worden ist.
    Der Datenmüll wächst und die REG nimmt enorme Ausmaße an.

    Echt, eine solche Aussage oder Beschwerde stößt bei mir auf reines Unverständnis!

    *kopfschüttel*
     
  6. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Meine Schwester hat ein Analogmodem und käme nie auf die Idee, sich mal ein Computerheft zu kaufen. Wozu auch, sie ist Flugbegleiterin und keine IT-Kraft. Ihr ach so schlauen IT-Profis geht bei der Masse der Anwender einfach von falschen Voraussetzungen aus. Die Leute deshalb als blöd hinzustellen zeugt nur von Überheblichkeit.
     
  7. Tuxman

    Tuxman Guest

    Nicht nativ, leider.
    --> http://kde-cygwin.sf.net

    Aber der Konqueror ist leider imho der absolut schlechteste Browser für Linux... ich find Opera um Längen besser.
     
  8. emacs

    emacs Megabyte

    Den Mozilla zu installieren ist nun wirklich leicht. Wer ihn nicht herunterladen will, der findet ihn auf einer Heft CD, inkl. Anleitung, wie man ihn auf die Platte bekommt. Ich kenne allerdings auch User, die selbst dafür zu blöd sind, meinen Cousin z.B.. Der hat sich auf seinem Rechner Kazaa installiert, mit Hilfe eines Bekannten, der einen kennt, der Ahnung hat...... . Neulich rief er an, das etwas nicht geht (Das wusste ich schon, immerhin ist er einer der Absender, die mich am Tag mit 10-20 Virenmails zuballern). Also habe ich mir die Kiste angeschaut:

    Win 98 SE, wie aus dem Karton, nichts an Patches drauf, keine Firewall, kein Virenscanner, dafür aber jede Menge Trojaner, Mailviren und Würmer und so ca. 15 Dialer (zum Glück hat er DSL). Surfen tut er natürlich mit dem IE, Mailen mit OutlookExpress.

    Er hat einfach keinen Bock, sich um seinen Rechner zu kümmern, wenn etwas nicht mehr geht, vertraut er darauf, dass irgendwer (ich mache das allerdings nicht mehr) vorbeikommt und die Kiste neu aufsetzt.

    Für jeden der lesen kann, ist eine Mozillainstallation eine Sache von Minuten.

    Greg
     
  9. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Also zumindest die Verzeichnisnamen sollte man lesen können.

    Ist ja kein Linux/Unix mit /usr /lib /bin /...
    Die Verzeichnisse heißen ja schon "Programme" & "Windows".

    Und eigentlich ist auch das egal, denn jeder Nutzer kann dich in seinem Home-Verzeichnis einen eigenen Mozilla kopieren.

    Ich hatte mal einen, der alles auf seinen Desktop installiert hat, nach gut 1 GB war Schluss, da streikte Windows :D

    Ciao it.
     
  10. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    Genau da fangen bei den meisten "NormalUsern" die Probleme an!
    Es fehlt die Übersicht über das System. Wenn man es erklären will, heisst es dann: "Ich will nicht wissen wie welche Laufwerke bezeichnet sind, sondern nur meine Daten auf den Rechner spielen."

    Super, was? :D
     
  11. it-praktikant

    it-praktikant Megabyte

    Welche Arroganz?
    Also mal ehrlich, statt einer normalen Installation mit "weiter", "weiter", "weiter", "weiter" ... ist doch das Entpacken einer ZIP-Datei ein Kinderspiel.

    Nichts mehr mit Installationpfad. Einfach irgendwo ein Verzeichnis erstellen und rein damit.

    Wo ist also das Problem?
    Und welches Exotendasein meinst du? Klar benutze ich zuerst die Sachen, die schon auf einem System vorhanden sind. Das ist bei Windows der IE und unter KDE der Konqueror.

    Nun könnte ich hier eine elendig lange Diskussion anführen über Microsofts Monopol etc. Aber mir ist das Wurscht.

    Viele Nutzen den IE, weil ein Icon schon aufm Desktop ist, nicht weil sie die Besonderheiten von ActiveX schätzen.

    Ciao it.
     
  12. Tomster.Net

    Tomster.Net Kbyte

    Der Patch ist meines Wissens nicht offiziell von Microsoft supported. Da der IE tief im Betriebssystem verwuzelt ist, ist die Gefahr groß, daß es bei einem der nächsten Hotfixe Probleme geben wird.
    Nix is fix. Microsoft hat z.B. auch die Paßwortübergabe in der URL von heute auf morgen abgeschafft.
     
  13. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Ich wohne zu weit weg, als dass ich mich permanent um die Betreuung der Rechner meiner Schwestern (ich habe mehrere) kümmern könnte. Und ich bin ihr einziger Bruder. Aber unabhängig davon geht das am Sinn meines vorigen Beitrags vorbei.
     
  14. bitumen

    bitumen Megabyte

    @ Don Jonz

    Für solche Aufgaben wie "entpacken" hat deine Schwester einen Bruder. Meine Schwester hat auch einen Bruder, der ihr Opera auf den Rechner gespielt hat, nun ist sie eine glückliche Opera-anwenderin ohne ie-popups.

    MfG; bitumen
     
  15. Lactrik

    Lactrik Guest

    Sehr schön gesagt - bei uns in der Family gibts auch so einen "Normalanwender" und man übersieht sehr schnell, was diese Anwender alles nicht wissen (wollen).

    Die anderen Hersteller bzw. Open-Source Projekte mögen ja im Punkt Sicherheit Microsoft voraus sein, aber im Punkt Benutzerfreundlichkeit sind sie es nicht, da besteht noch viel Handlungsbedarf, ehe sich Alternativen auftun, die auch für jedermann nutzbar sind.
     
  16. Don Jonz

    Don Jonz Kbyte

    Meine Schwester ist 39 Jahre alt, hat einen Windows-Kurs bei der VHS absolviert, surft mehrmals die Woche im Internet und kann Spiele für ihre Kinder installieren, die sie bei der Stadtbücherei ausleiht. Aber sie weiß nicht, was Mozilla oder Netscape ist, und sie hat auch keine Ahnung davon, was "entpacken" im Zusammenhang mit einem PC bedeutet. Sie ist für mich immer der Gradmesser eines normalen PC-Anwenders. Vielleicht erscheint es dem einen oder anderen hier ja zu herabwürdigend, sich auf einen Kenntnisstand in bezug auf PCs zu begeben, wie ihn meine Schwester aufweist. All diesen Leuten sei gesagt: Meine Schwester - und mit ihr Millionen von Menschen - haben keinen Beruf, in dem sie den ganzen Tag am Rechner kleben, und sie haben auch nicht die Zeit und/oder Lust, sich in die Materie tiefer einzuarbeiten. So ein Rechner muss einfach funktionieren. Und der IE funktioniert - allen Unkenrufen zum Trotz. Wie sollte meine Schwester da auf die Idee kommen, plötzlich einen anderen Browser einzusetzen (davon ab: ich bin mir nicht mal sicher, ob sie weiß, was ein Browser ist), noch dazu wenn man ihn erst irgendwo herunterladen und "entpacken" muss, um ihn anschließend auch noch zu "konfigurieren".
     
  17. bitumen

    bitumen Megabyte

    mit patch funktioniert auch einiges nicht... :kotz:
     
  18. Lactrik

    Lactrik Guest

    Was für ein Satz... nein, OHNE Patch geht das natürlich nicht, da Windows XP inzwischen 3 Jahre alt ist. Aber MIT Patch geht das sehr wohl, bei mir funktioniert es bestens.

    ... natürlich geht das ohne Patch nicht ... ohne Patch geht sovieles nicht, was schon ein paar Jährchen alt ist... *g*
     
  19. bitumen

    bitumen Megabyte

    Wie sich Opera4windoze verhällt weiß ich nicht, unter linux habe ich bis jetzt noch jede site problemlos betrachten können. Der source-code sollte jedoch weitgehend der selbe sein. Der vorteil von Opera ist, dass er auf (fast) allen Plattformen läuft und ua auch WML unterstützt. So muss ich meine wap-seiten nicht mit dem sündteueren Handy testen...

    MfG, bitumen
     
  20. Zeus

    Zeus Halbes Megabyte

    Es ist genau diese Arroganz, die auch weiterhin für ein ausgiebiges Exotendasein des angeblich dem IE derart überlegenen Produktes sorgen wird.

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page