1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stiller Athlon 64

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by wissenistmacht, May 4, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich wollte mich nun endlich mal daran wagen, meinen ersten PC selbst zusammenzubauen. Deshalb habe ich nun einige Tage im Netz gesurft, Bauanleitungen gelesen, Foren besucht, Shops durchstöbert, Anbieterseiten studiert.

    Dabei kam nun folgende Konfiguration heraus:

    Gehäuse: Antec P160 128,99 ?
    Netztteil: Silentmaxx proSilence FANLESS 350 152,52 ?
    2ter Lüfter: Papst 4412 F/2GL 120mm 15,94 ?
    Motherboard: Asus K8V Deluxe 118,89 ?
    Prozessor: AMD Athlon 64 3000+ tray, 2.0GHz 185,30 ?
    Kühler: Arctic Cooler Silencer 64 8,50 ?
    GraKa: Sapphire Radeon 9600 XT Ult. Ed. 179,00 ?
    Festplatte: Samsung 160GB (SP1614C) 100,24 ?
    Speicher: Infineon 512MB PC3200 DDR CL3 99,88 ?
    TV-Karte: Pinnacle PCTV Pro 68,69 ?
    Tast./Maus: Cordless Desktop MX 83,47 ?
    DVD-ROM: Toshiba SD-M1802 Retail 32,21 ?
    Floppy: Alps Floppy 3,5" 1,44MB beige 6,98 ?
    Wärmeleitp.: Wärmeleitpaste Arctic Silver 5 3,70 ?
    ----------------------------------------------------------------------------
    Summe 1.184,31 ?


    So, jetzt haut mal drauf, was ich falsch gemacht habe. Im Ernst, was haltet ihr von diesem System? Wird das ein leises System so? Der PC wird im gemeinsamen Wohn-/Arbeitszimmer stehen und soll dort auch als Multimedia Station fungieren (Digitaler Videorekorder, MP3 Player, DivX....). Er wird an einen Fernseher, die Stereoanlage sowie einen 17" TFT (Sony Hx73) angeschlossen werden.

    Was habe ich denn noch vergessen? Was würdet ihr anders machen? Kann ich da großartig was falsch machen, wenn ich das Ding mit äußerster Sorgfalt selbst zusammenbaue?

    Ach ja, vom Anwendungsspektrum her (in dieser Reihenfolge):

    1. Internet
    2. Office
    3. Multimedia (wie oben erwähnt, z.B. digitaler Videorekorder)
    4. Bild-/Videobearbeitung
    5. Spiele (eher nicht so sehr das neuste vom neuen)

    Bitte helft mir, ich habe wie gesagt bislang nur Stangen-PCs gehabt und will nun endlich mal selbst was vernünftiges aufstellen.

    Vielen Dank für alle Kommentare
     
  2. Ach ja, da habe ich doch beinahe die tolle FUnktionalität meiner gekauften Hardware vergessen. Mein TSP Netzteil hat doch extra Fan-Only Anscchlüsse. Dann sollte ich doch diese einfach verwenden, oder? :D

    Ich habe gelesen, dass das TSP 350 die Gehäuselüfter dann auch Temperatiurabhängig steuert. Habt ihr da irgendwie mehr Informationen?

    - Taugt diese Steuerung was?

    - Abhängig von welcher Temperatur läuft/sollte das denn dann geschehen? Gehäuseinnentemperatur? Oberflächentemperatur der HD? Was sonst?

    - In welchem Bereich läuft diese Steuerung ab? Von 12V bis komplett aus? Oder z.B. nur zwischen 7V und 5V?

    - Werden die einzelnen Lüfter getrennt gesteuert oder nur gemeinsam?

    :confused:
    Wer weiss dazu was? Vielen vielen Dank!
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Wie du bsschon schreibst...CPU und NT regeln sich selber!!

    Ich wuerde die 120er ans NT anschliessen...selbst wenn die auf 7V laufen, schaufeln die soviel Luft...das sollte locker reichen! Ausserdem hoerst du die auf 7V auch nicht...und im Winter sollten es auch 5V tun!Musste halt mal ausprobieren!!

    Wenn du sie dennoch ans Mobo anschliessen willst, brauchst du trottzdem so ein Y-Adapter, das das Mobo in der REGEL nur ein Anschluss fuer ein Luefter besitzt.

    Wie das dann ist, wenn 2 Luefter dranhaengen und dem Mobo evtl. schaden (da mehr Ampere druber geht) weiss ich nicht...vielleicht mal warten bis jemand hierzu was weiss!!

    Gruss
     
  4. So, die Bestellungen sind raus!

    Alles in allem kostet mich das ganze jetzt 1143 EUR inkl. Lieferung. Ich denke dass der Preis echt gut ist, wenn man das z.B. mal mit so einem Discounterangebot wie beispielsweise dem aktuellen von Lidl für 1099.- vergleicht... :)

    Im übrigen sind es jetzt 3 Shops geworden. Ich denke das geht dann schon.

    @NBB
    Als Lüfter habe ich den 80mm genommen. Der Aspekt mit der direkteren Luftzuführung zählt glaube ich schon. Das steht auch oft geschrieben.

    Was die Frage mit den Gehäuselüftern angeht hast du da genau den wunden Punkt getroffen. Davon habe ich bislang keine Ahnung und kenne auch keine Vor/Nachteile. Prinzipiell dachte ich, möglichst viel Temperaturgesteuert zu machen, da dann ja sozusagen immer die "Ideale" Lautstärke erzeugt wird, oder? Aber wie gesagt ich habe dazu keine AHnung vielleicht könnt ihr mir da ja noch ein bisschen helfen. Hier mal eine kleine Übersicht wie ich mir das in meinem unwissenden Kopf darstelle:

    CPU-Lüfter:
    Stromanschluß an: Motherboard
    Weitere (Steuerungs-)Anschlüsse: Keine
    Drehzalsteuerung: CPU Takt abhängig (oder Temperatur?)
    Steuerung durch: Betriebssystem (Cool 'nQUiet)

    Netzteil Lüfter:
    Stromanschluß an: Netzteil
    Weitere (Steuerungs-)Anschlüsse: Keine (vorinstalliert)
    Drehzalsteuerung: Temperaturabhängig
    Temp-Fühlung: im Netzteil (Temp. des Netzteils wird gemessen)
    Steuerung durch: Netzteil

    Gehäuselüfter (Alternative A):
    Stromanschluß an: Netzteil
    Weitere (Steuerungs-)Anschlüsse: Keine
    Drehzalsteuerung: konstant 7V oder 5V
    Temp-Fühlung: keine
    Steuerung durch: keine

    Gehäuselüfter (Alternative B):
    Stromanschluß an: MoBo
    Weitere (Steuerungs-)Anschlüsse: ?
    Drehzalsteuerung: ?
    Temp-Fühlung: ?
    Steuerung durch: ?

    Könnt ihr mich da bitte korrigieren bzw. mir helfen oder Tipps geben?

    Ich freu mich schon riesig auf die Lieferung des ganzen Zeugs und das Basteln!!! :)
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Du hast recht...das war dumm von mir, mit dem Reklamationsgrund!! Ich geb's zu!!

    Aber einfacher ist es schon, bei nur 2 zu bestellen...allein schon wegen der Uebersicht... :D

    Also die Montage des Luefters sieht doch eigentlich ganz simpel aus...ich denke, dass sollte keine Schwierigkeiten machen!!

    Sag mal willst du einen 80mm oder 92mm Papst draufmachen?? Hab jetzt schon paar mal gelesen, dass der 80er (vorausgesetzt bei gleichem Volumenstrom) bessere Kuehlleistung bringt (da der Massenstrom direkt/besser in den Kuehlkoerper geleitet wird), der 92er aber natuerlich leiser sein soll!!
    Was planst du da!! Ich hoffe, ich hab dich jetzt nicht wieder vor eine neue Entscheidung gestellt!!

    Achso...was die Werkzeugausstattung betrifft...Kabelbinder sind superwichtig...es geht nichts ueber ein schoen aufgeraeumten PC!! Allein schon wegen dem Luftsrom innerhalb des Gehaeuses....schau also, dass alles sauber aus dem Weg (bes. Kabel) geraeumt ist!!

    Was du an zusaetzlichen Kabel, neben dem S-Ata Kabel und dem IDE Kabel fuer den Brenner (welches aber im lieferumfang dabei sein sollte), noch benoetigst, laesst sich schwer abschaetzen.

    Wie hast du vor die 120mm Gehaueseluefter laufen zu lassen??

    Du hast due moeglichkeit, sie ueber das Mobo anzuschliessen, dann sind sie drehzahlgesteuert oder aber (so wuerde ich es wahrscheinlich machen), sie direkt ueber ein adapter ans netzteil anzuschliessen...

    Zuerst diesen dann diesen !!
    Du siehst dass beide luefter dann auf 7V laufen...statts 12V!!

    Du kannst die Kabe bzw. V-Zahll aber beliebig aendern !!

    Je nach Sommer / Winter... :D

    Gruss

    P.S.: Bezueglich meinem Logo...wenigstens macht (m)eine Musiklobby Stimmung gegen Bush ... man beachte noch den Preis...6$!!!!!!!
    Wer braucht da schon Mainstream?? ;)
     
  6. Hallo NBB,

    nettes neues Logo hast du da...

    Also was deine Anmerkung zum Thema Online Shops angeht bin ich eigentlich Deiner Meinung je weniger Shops desto besser. Insbesonders wegen der eingesparten Lieferkosten. In wiefern mir das bei Umtausch/Reklamation helfen soll versteh ich allerdings nicht ganz.

    Egal, wie gesagt, je weniger desto besser. Um Mindfactory und NorskIT komme ich nur schwerlich herum, da ich da 8 bzw. 4 Teile am günstigsten und sofort lieferbar erhalte.
    Bestseller-Computer soll mir den Athlon liefern, da ich da bei NorskIT erst drauf warten müsste (bis 10.05.) und bei Mindfactory ihn nur boxed bekomme. Vielleicht warte ich dann einfach auf NorskIT. Caseking würde mir als einziger den Papst Lüfter vorinstalliert auf dem SLK 948 liefern. Meint ihr, dass ich diese Montage auch selbst hinbekomme und mir die beiden Dinge lieber einzeln bestellen sollte? Muss ich den Lüfter nur drauflegen und mit den entsprechenden (beigelegten) Klammern festmachen oder was muss ich da tun?

    Brauche ich wirklich keine sonstige Käbelchen oder so? Wird das denn alles entsprechend mitgeliefert?
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Edit:
    Waere es nicht guenstiger/geschickter alles bei einem oder zumindest zwei Haendler/n zu bestellen....zwecks Umtausch/Reklamation etc.

    Nur so ein gedanke...

    Gruss
     
  8. Gast

    Gast Guest

    Ausser einen Kreuzschlitzschraubendreher und vielleicht ein Messer wirst du nicht viel brauchen....also das solltest du zuhasue haben!!

    Wegen dem Asus wuerde ich mir kein Kopf machen...ich finde das Mobo Top (Asus generell)!!!

    Auch bei der Graka musst du nichts mehr bauen...ausser in den AGP Slot stecken ist da nicht viel...okay...und Stromkabel anschliessen.. :D

    Dein PC wird 100pro schoen leise sein...auf jeden Fall besser als der Fuijtsu...da leg ich meine Hand ins feuer fuer!!

    Ansonsten bleibt nur noch zu sagen, immer schoen bedacht ans Basteln gehen und nix ueberstuerzen...und dann viel Spass mit deiner 'Kiste'!!!

    Gruss
     
  9. So, jetzt denke ich, habe ich meine (fast) endgültige Entscheidung getroffen. Dank euch! Vielen Dank erstmal dafür!:bet:

    Zunächst zum Netzteil. Es gibt ja wohl unterschiedliche Meinungen ob TSP oder Tagan. Ich habe mich nun schließlich, hauptsächlich aus dem bauch heraus und weil es noch ein wenig leiser sein soll und vielleicht auch mehr im Lieferumfang dabei ist für das TSP Dual Fan entschieden.

    Was das Board angeht muss ich echt gestehen, dass ich nicht weiß, ob meine Entscheidung richtig ist. Die von euch vorgeschlagenen Alternativen sind sicherlich auch gut und vielleicht sogar besser als das Asus. Rein aus dem Bauch heraus möchte ich aber trotzdem das Asus haben und es spricht ja jetzt auch kein konkreter fester Grund dagegen (außer Service vielleicht?).

    Bei der Grafikkarte ist die Lösung mit dem Zalman Kühler sicherlich noch ein Stück weit besser als die von mir trotzdem bevorzugte Radeon 9600 Ultimate Edition. Ich denke der darauf installierte Passivkühler genügt und das ganze wird doch nochmal ein wenig einfacher zusammenzubauen.

    Als Tastatur werde ich mir nun zunächst mal die Siemens Keybird Slim bestellen. Leider kann ich die nirgendwo ausprobieren. Sollte sie dann nicht so toll sein wie ichs mir vorstelle muss ich sie dann wohl wieder zurückschicken...

    Eine digitale TV Karte ist bei meinem analogen Kabelanschluss wohl blödsinn. Daher versuche ich mal die PCTV Pro.


    Damit ergibt sich folgende (finale) Zusammensetzung:

    Antec P160
    TSP 350 P4 Ultra-Silent Dual-Fan
    Asus K8V Deluxe
    AMD Athlon 64 3000+ tray, 2.0GHz, 512kB Cache
    Thermalright SLK-948 + Papst 8412 N/2GL
    Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition
    Samsung 160GB (SP1614C)
    Infineon DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400)
    Fujitsu Siemens Keybird Wireless Slim
    Pinnacle PCTV Pro
    Toshiba SD-M1802 Retail
    Papst 4412 F/2GL 120mm
    Floppy 3,5" 1,44MB
    Wärmeleitpaste Arctic Silver 5

    Preis: 1.139,58 ?
    Lieferung: 47,28 ?
    Summe: 1.185,87 ?

    Bei folgenden Shops: (Mindfactory , NorskIT, Bestseller Computer , Caseking )

    Jetzt brauche ich aber dringend nochmal eure Hilfe. Was benötige ich denn sonst noch um das Ding vernünftig zusammenzubauen (Kabel, Schrauben und so weiter...)? Oder fehlt gar noch eine weitere wichtige Komponente?

    Und nochmal die schonmal kurz gestellte Frage: Was meint ihr, ist das Ding spürbar leiser als ein Standard Fujitsu Scaleo 600?

    Ansonsten auf jeden Fall schonmal vielen vielen Dank!!!
     
  10. Sneijky

    Sneijky Byte

    Hallo wissenistmacht!

    Um dir bei der Entscheidung für ein Netzteil behilflich zu sein, kann ich dir empfehlen, folgenden Test einmal gründlich zu lesen:
    Tagan TG380-U01 Netzteil
    Ich persönlich würde dir bedingungslos zum Tagan-Netzteil raten, da es neben dem wie gesagt sehr geringen Geräuschpegel eine sehr gute und effiziente Leistung bietet und durch einen geringen Preis glänzt.

    Die TSP-Reihe in der 350 Watt-Ausführung, die zwar möglicherweise noch einen Tick leiser ist als das empfohlene Tagan-Netzteil, bietet auf den 3,3V, 5V und 12V "Schienen" eine geringfügig schwächere Ampère-Leistung.

    Außerdem verwirrt mich, dass sich bei Geizhals kaum Angebote zu TSP finden lassen, während Tagan deutlich öfter vertreten ist.

    mfg
    sneijky
     
  11. Hallo!
    Wie schon gesagt worden ist, ist der Zalman ZM80C-HP ein rießiger passiver Kühlkörper! Welcher besonders für sehr leise Systeme verwendet werden sollte! (Weil weniger Luftströmung im Gehäuse, weil weniger Lüfter!)
    Das mit der Garantie könnte sein, es wird aber nichts beim Umbau an der Karte beschädigen! Man kann den Umbau wieder rückgängig machen! Außer der Kühlkörper der Grafikkarte ist festgeklebt und nicht durch Schrauben/ Nasen mit der Grafikkarte verbunden! (Es müssen Löcher in der Grafikkarte vorhanden sein, was aber bei fast allen Karten der Fall ist!)

    Wegen Tastatur!
    Ich empfehle dir das MS Elite Desktop System! Ist gut verarbeitet, und überhaupt ein feines System! Da ich meinen PC immer per Steckerleiste deaktiviere, benötige ich auch nicht die Ladestation für die Maus, des Logitech Systems! Hatte früher selber ein Logitech System (5 Jahre lang, das MS System gefällt mir jetzt besser als das Logitech System!)
    Musst du ausprobieren, welches System du persönlich bevorzugst! Bzw. welches besser in der Hand liegt!

    Funktastaturen im Überblick/ Test

    Wegen dem Netzteil:
    Ich würde ein Dualfan System bevorzugen! Es sollte selbstverständlich eine Art "Silent Control Technology" enthalten, welche die zwei Lüfter gut Regelt! (TG380-U01: 21-22dB bis 60% Last)
    Falls dir das Tagan TG380-U01 zu viel oder zuwenig Leistung bietet:
    Es gibt sie noch als 330 und 480 Watt Version

    MfG Thomas
     
  12. Gast

    Gast Guest

    also als digital tv karte würd ich keine dvb-t (terristisch - nicht überall verfügbar) oder dvb-c (kabel) nehmen, da haste zuwenig auswahl.

    ich hab selbst ne dvb-s (sat)

    terratec cinergy 1200

    die nimmt in mpeg2 auf oder im pva.
    neben dem videotext haste noch eps (programmzeitschrift) und timeshift (zeitversetzes aufnehmen)

    hab aus der liste momentan 30 tv sender in der favoriten liste und es sind noch mehr da (deutsche)

    die cinergy kommt ohne verbindungskabel zur soundkarte aus!
    allerdings hat sie nur einen satanschluss, sonst nix!

    aber sie ist ac3 fähig (wenns die soundkarte auch ist)
     
  13. fabifri

    fabifri Halbes Megabyte

    komischerweisse ist das wort MSI im Motherboard-bereich nich nicht gefallen

    wie wärs mit diesem motherboard

    klick

    das K8T Neo-FIS2R ???

    von dem ist im board öfters mal die rede - wenns um den Athlon64 geht

    mfg fabifri
     
  14. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Kein Gigabit? Dazu schaut man sich dann die Seite vom Hersteller an: http://www.albatron.com.tw/english/it/mb/specification.asp?pro_id=79
    Mit dem Albatron wirst du länger Spaß haben, als mit dem ASUS
     
  15. Gast

    Gast Guest

    Wenn du wirklich auf Silent wert legst, dann die TSP Modelle...hast du ja uch in den Test's geshene, dass die zu den leisesten gehoeren...

    Hmmm...natuerlich steht das nun wieder im widerspruch zu silent, dennoch wuerde ich zu der dual fan variante greifen...gerade das netzteil wird gut warm und da haette ich bisschen 'schiss' was die komponenten im nt angeht...zumal dein inneres im gehauese auch etwas waermer werden duerfte!!!

    Die sapphire extreme edt. ist sicherlich auch okay und wird deinen anspruechen rechnung tragen...!!
    Absolut leise sind sie beide...den chip wirst du nicht arbeiten hoeren... :D

    Tastatur ist denke ich geschmacksache...greif also zu!! ;)

    Was die Aktivierung angeht...kein Plan!!
    Viellicht so wie magic es sagt..aber das ist ja dann das kleinste problem!!

    Gruss
     
  16. So, damit würde ich dann auch das Thema CPU-Kühler abhaken. Dann nehme ich da den Thermalright SLK-948 + Papst 8412 N/2GM für 53 EUR.

    Ebenfalls geklärt wäre dann das Thema DVD-Laufwerk Toshiba! - Danke NBB.

    Was die GraKa angeht, so muss ich nochmal sagen, dass ich bislang nicht so der Schrauber war und daher eher auf die bereits von Haus aus passiv gekühlte Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition zurückgreifen würde. Da kann ich dann nichts kaputt machen ;). Ist die im Vergleich zu der Variante mit der Zalman Heatpipe ZM80C denn lauter oder kühlt sie nicht so gut oder was spricht sonst gegen die Komplettlösung?

    Was das Netzteil angeht: Das komplett passive ist mir glaub' ich einfach doch zu teuer. Das BeQuite ist, ohne S-ATA dann wohl auch aus dem Rennen. Danke für den Hinweis NBB. Neu dazu in der Auswahl wären nun aber 2 TSP Modelle. Damit gibts jetzt 3 zur Auswahl. Keine Ahnung welches besser ist:

    Tagan TG380-U01
    TSP 350 P5 Ultra Silent Single-Fan
    TSP 350 P4 Ultra-Silent Dual-Fan


    Was die TV-Karte angeht hätte ich noch 'ne interessante Frage. Auf der Pinnacle Seite steht, dass sie Mpeg2 aufzeichen kann wenn man sie "aktiviert". Was soll denn das bedeuten? Wenn MPEG2 klappen würde würde ich nämlich auf jeden Fall die PCTV Pro nehmen. Wenn nicht.... evtl. auch, dann muss ich nochmal überlegen.

    Meint ihr denn ich mache mit der Fujitsu Siemens Keybird Wireless Slim als Tastatur was falsch? Die würde mir nämlich optisch schon recht gut gefallen? Soll ichs riskieren?

    Ach ja, und zum Schluß noch 'ne ganz doofe Frage. Wenn man mein System mit einen Standard Fujitsu Scaleo 600 vergleicht, wie würde das dann lautstärkemäßig aussehen? Ist da ein deutlich wahrnehmbarer Unterschied?
     
  17. Gast

    Gast Guest

    Hi!!

    Mit etwas Fantasie haettest du sehen koennen, dass ich auch das BeQuiet habe...war ein Rechtschreibfehler!!

    Also...Test habe ich hier und hier !!

    Man kann sehen, dass die TSP Netzteile ebenfalls sehr sehr gut abschneiden...gegen das BeQuiet spricht der fehlende S-ATA Anschluss, den du ja benoetigst!! (evt. Adapter aber naja...nix gut!)

    Graka wie User schon schreibt...eine gute Asus (evtl. Fireblade Edition) und dann der Zalman drauf...hat ein Kumpel genauso und der hat null Probleme!!

    Bezgl. digitaler Fernsehkarte...das waere natuerlich nur mit Sat interessant gewesen...ich wuerde an deiner Stelle zu der Pinnacle greifen...die CPU Belastung kannst du vernachlaessigen!!

    Die Cordless MX tastur ist gut...hab ich selbst!!

    Und fuer den Toshiba...hier

    Gruss
     
  18. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Als CPU-Kühler ist der Thermalright SLK-948 + Papst 8412 N/2GMLE sicherlich OK.

    Mein persönlicher Favorit ist ein guter Sockel 7 Kühler, jedoch ist das nicht unbedingt empfehlens- und nachahmenswert, weil die Gewährleistung/ Garantie verloren geht.


    Bzgl. Graka die 9600 XT ist eigentlich prädestiniert, um sie passiv zu kühlen, wie schon von 'Schatz_Thomas' vorgeschlagen, mit der Zalman Heatpipe ZM80C - durch den Umbau geht dir die Gewährleistung/ Garantie bei der Graka "flöten".

    Die Zalman Heatpipe setze ich selber auf 9500 PRO, 9700 PRO und 9600 XT ein und kann mich bzgl. der Kühlleistung nicht beklagen.

    Deine 2*120 mm Lüfter sollten auf jeden Fall ausreichen damit das Gehäuse und Komponenten vernünftig gekühlt werden.
     
  19. So, da komme ich doch dem Zielsystem immer näher dank eurer Hilfe.

    Ein bisschen was ist aber immer noch nicht ganz geklärt für mich:

    @AMDUser
    Also Cool'n'quiet ist mir natürlich schon wichtig. Ich denke mal dann verzichte ich vielleicht eher auf den Zalman. Was hältst du denn von der von magiceye04 vorgeschlagenen Lösung Thermalright SLK-948 + Papst 8412 N/2GM? Oder kannst du mir konkret Deinen persönlichen Favoriten für mein System nennen?

    @Schatz_Thomas
    Meinst du ich brauche den Zusatzlüfter für die GraKa wirklich? Ist ja doch ganz gut passiv gekühlt denke ich und ich habe zumindest mal 2 Große 120mm Lüfter im Gehäuse. Meinst du das genügt nicht?

    @all
    Damit sind für mich noch folgende Dinge nicht final geklärt. Welche der folgenden Alternativen würdet ihr denn persönlich nehmen?

    Netzteil:
    BeQuiet Blackline 400W Rev.1.3 oder
    Tagan TG380-U01

    CPU-Kühler:
    Thermalright SLK-948 + Papst 8412 N/2GM oder
    ?

    TV-Karte:
    Pinnacle PCTV Pro (bessere Fernbedienung?, Software Decoder liefert bessere Bildqualität?. billiger (um ca. 100EUR)) oder
    Hauppauge WinTV PVR 350 (Hardware Decoder belastet CPU nicht so sehr (wichtig?))

    Tastatur:
    Fujitsu Siemens Keybird Wireless Slim oder
    Cordless Desktop MX

    DVD-Laufwerk:
    Toshiba SD-M1802 oder
    ? (sollte leise sein und evtl. Region Free, was ist sonst noch wichtig?)

    Der Rest ist glaube ich so wie vorgeschlagen ganz gut:

    Antec P160
    Asus K8V Deluxe
    AMD Athlon 64 3000+ tray, 2.0GHz, 512kB Cache
    Sapphire Atlantis Radeon 9600 XT Ultimate Edition
    Samsung 160GB (SP1614C)
    Infineon DIMM 512MB PC3200 DDR CL3 (PC400)
    Floppy 3,5"
    Papst 4412 F/2GL 120mm
    Wärmeleitpaste Arctic Silver 5
     
  20. Hallo
    Bezüglich Netzteil empfehle ich dir das TageanTG380-U01, welches ein wirklich gutes, leises Netzteil ist! Es wird von sehr vielen Personen empfohlen! Der Zweite Lüfter ist solange inaktiv, bis das Netzteil eine gewisse Temperatur erreicht hat!
    Die Lautstärke beträgt Normalerweise ca. 21dB, Maximal 28dB!
    Nur solltest du zu diesem Netzteil auch zusätzlich noch Gehäuselüfter montieren! Das Netzteil ist nicht Ideal für die Durchlüftung des Gehäuses!!


    MfG Thomas

    PS.: Lüfterdrehzahlen: Normal ca 533upm bis max 1827upm,. 1827 hatte ich aber noch niemals! Dieses Netzteil ist wirklich fast nicht hörbar! Schon eher der ganze Rest!


    Und als Kühler für die Grafikkarte würde ich mir trotzdem den Zalman ZM80C-HP montieren! Vorallem wenn das System sehr leise sein soll und dadurch nur wenige Gehäuselüfter sind!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page