1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Störung bei 1&1

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by driver01, Sep 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. driver01

    driver01 Kbyte

    Neues 1und1 Problem :

    In unserer Stadt war eine Störung, der technische Berater von 1und1 bestätigte dies.Internet war an diesemTage nicht möglich.
    Gleichzeitig empfahl er , von DSL 2000 auf 6000 zu wechseln, da dies bei mir fast ( ca 5500 ) erreicht wird.
    Ich willigte ein mit dem Vorbehalt, dass ich nach der techn.Störung dies prüfen werde.
    Ein paar Tage später war die Geschwindigkeit / Bandbreite nicht vorhanden. die alte mit ca 1700 ist geblieben.
    Nach einigen Schriftwechseln wurde mir immer wieder gesagt, dass ein zurückstellen nicht möglich sei und es nicht an 1und 1 liegt. Deren AGB seinen so, dass eine Geschwindigkeit bis zu 6000 erreicht werden kann.
    Ich hätte keine Chance, aus DSL6000 rauszukommen, obwohl meine Zusage nur aufgrund der Empfehlung des technischen Beraters erfolgte.
    Was kann ich dagegen machen ?
    Gruss
    driver
     
    Last edited: Sep 30, 2011
  2. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Wie hast du denn die Geschwindigkeit gemessen, bzw. hast du sie im Router abgelesen?

    Gruß kingjon
     
  3. driver01

    driver01 Kbyte

    Gemessen hier http://dsl-speedtest.computerbild.de/run-wpr/
    ergibt 1445 download 238 upload

    Fritz Box 7170 Werte :
    Empfangsri. Senderichtung
    Leitungskapazität kBit/s 4556 928
    ATM-Datenrate kBit/s 1728 224
    Nutz-Datenrate kBit/s 1565 203
    Latenzpfad interleaved interleaved
    Latenz ms 16 16
    Frame Coding Rate kBit/s 32 32
    FEC Coding Rate kBit/s 128 32
    Trellis Coding Rate kBit/s 340 64
    Aushandlung fixed fixed

    Signal/Rauschtoleranz dB 17 25
    Leitungsdämpfung dB 61 32
    Status 4ebc 6

    Gruss
    driver
     
  4. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vergiss den Speedtest, mach einen Download von einem richtig schnellen Server.
    Die Fritzbox ist jedenfalls der Meinung, Du hättest 4,5MBit/s Leitungskapa, das wird sicher auch in der Vermittlungsstelle so angezeigt. Das ist zwar weniger als der Halsabschn...äh Berater vorgelog.. äh versprochen hat - aber wer weiß, wo es dann wirklich klemmt.
    Die Dämpfung der Leitung sieht relativ hoch aus, der S/R-Abstand geht eigentlich. Evtl. hilft da ein wenig Feintuning in der Fritzbox.

    Kannst Du mal ein Bild vom Spektrum machen?
     
    Last edited: Sep 30, 2011
  5. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Nutzdatenrate is "abhängig" von Leitungsdämpfung.

    Mit den 61dB kannste froh sein, daß überhaupt 1500 möglich sind. Mach dich hinundwieder mal auf "Mist, jetzt is das Internet weg" gefasst.

    Die F-Box ist so kurz wie möglich mit der Tel.Dose/Splitter verbunden?
    Tel.Dose is alt? Intern mal Kabel um einige mm kürzen. Splitter mal nen anderen testen.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO kann hat auch Glück, dass er eine Fritzbox 7170 hat. Das Modem holt aus langen Leitungen das maximale raus. Die 7270 hat ähnlich gute werte, die 7390 ist aber katastrophal bei hoher Dämpfung.
    1-2 dB kann man durch Optimierung des Y-Kabels heraus holen.
     
  7. driver01

    driver01 Kbyte

    Ups habe gar nicht gewusst auf was es da alles ankommt

    Spektrum hab ich als Anhang und vielen DAnk für die Hilfen
    Grüsse
    driver
     

    Attached Files:

  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Nach dem Signal Rausch-Verhältnis ist eine höhere Bandbreite möglich.
     
  9. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Der Ping (Latenz) ist auch unter aller Sau, da könnte was an der Hardware nicht stimmen!
    Kabel abgenickt, Stecker defekt, Kontakte oxidiert usw.....

    Gruß kingjon
     
  10. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die hohe Dämpfung scheint dafür zu sorgen, daß die höheren Frequenzen ab 1MHz komplett unbenutzbar sind. Vielleicht hilft ein anderes Kabel zwischen Fritzbox und Telefondose.
    Ist da noch ein analoger Telefonanschluß mit dabei oder läuft das bei Dir über (Vo)IP?
     
  11. driver01

    driver01 Kbyte

    es ist noch ein analoger Anschluss
    werde die ganze Verkabelung mal überprüfen.
    Gibt es irgendwo Kabel, die zu empfehlen sind , um bessere DSL zu bekommen ?
    danke
    Grüsse
    Driver
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Das Kabel muß nur intakt sein und die Stecker dürfen nicht verrostet sein o.ä.
    Bin mir gerade nicht sicher, was die Stecker angeht 6 oder 8 polig), aber evtl. kannst Du da probeweise ein normales Netzwerkkabel nehmen.
    Bringt natürlich nur was, wenn es das Kabel von der Telefondose zum Splitter bzw. zum Router ist. Auf die anderen Kabel hast Du keinen Einfluß, die können auch marode sein.
     
    Last edited: Oct 3, 2011
  13. X.MAN

    X.MAN Moderator

    Hallo @driver01,

    ich habe dein Anliegen in einen eigenständigen Thread verschoben!
    An fremde Threads hängen ist hier nicht erwünscht...

    Gruß
    X
     
  14. driver01

    driver01 Kbyte

    sorry habe es nur gemacht, damit nicht noch mehr Themen eröffnet werden
     
  15. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Vor allem auch die hausinterne Leitung vom Übergabepunkt (im Keller) bis zur 1. TAE. Ggf. auch etwas optimieren.
     
  16. PartyDance

    PartyDance Byte

    Na, wenn das mal kein Resale DSL mit Telekom Festnetzanschluss ist !
    Denn 1+1 hat bei den Komplettpaketen nur VoIP. Ein Festnetzanschluss kommt bei 1+1 nur bei Resale DSL zum Einsatz. Alles andere ist immer VoIP !

    Sollte dem so sein, brauchst du gar nicht weiter suchen. Denn Telekom schaltet rein nach Dämpfungswerten. Demnach hättest du ein DSL 2000 mit Rückfall auf 1500. Da bekommst du auch kein einziges Bit mehr, da Dämpfung zu hoch für volles DSL 2000 oder noch mehr. Die 64 dB aus der Fritte kannst du eher gleich wieder vergessen. Die reale KO-Dämpfung @ 300 KHz bei Rückfall 1500 muß zwischen 36.5 und 39 dB liegen.

    Auch ist die FB 7170 eher Müll an langen Leitungen. Zwar net mehr ganz so katastrophal wie die Vorgänger, aber auch meilenweit von gut entfernt. Der Nachfolger 7270 hingegen ist da wirklich gut, die 7390 als VDSL und ADSL Modem hingegen wieder eine absolute Katastrophe !

    Aber egal. Solange du nur Rückfall 1500 bekommen kannst, reicht die 7170 völlig aus. Ein gutes Modem ist nur Pfllicht, wenn du alles aus der Leitung holen willst, also bei RAM Schaltungen. Ist hier anscheinend aber nicht gegeben.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Woher hast du das denn? Dann meinst du wohl die ersten Boxen mit alter Firmware.
    An TO seiner Stelle würde ich den neuen Vertrag stornieren, wenn das noch möglich ist und dann die Störungsstelle nerven, bis sie mal in die Gänge kommen. Wenn man in der Situation einen neuen Vertrag aufgeschwatzt bekommt, sieht das nicht seriös aus.
     
  18. driver01

    driver01 Kbyte

    Nach einigen Schriftwechseln und Anrufen von mir hat 1und1 wieder auf 2000 zurückgestellt, das hielt ich für fast unmöglich.
    Ja es ist ein Surf&Phone resale Tarif, die Tel.- dose wird weiterhin über Telekom berechnet.
    Werde die Verkabelung ab der Tel.dose aber trotzdem püfen und ev. auswechseln.
    Gibt es keine besonders gute Qualität dieser Kabel, die ich verwenden könnte oder bringt das echt nichts ?
    Danke
    Grüsse
    driver
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Die hohe Dämpfung passiert vermutlich irgendwo zwischen Vermittlungsstelle und Telefondose. Ab der Dose hast Du eh nur noch kurze Kabellängen, da hat die Qualität kaum Auswirkungen.
     
  20. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, kommt auf die Hausverka<belung an.
    Schlechte Verbindungen, evtl. Parallelschaltung, Oxidation, etc. sind jederzeit möglich.
    Das kann nur der TO sehen, ob sowas in Betracht kommt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page