1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Stolperfalle für UMTS: GEZ will bei Handys abkassieren

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by RaBerti1, Jan 9, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. casa73

    casa73 Kbyte

    @unikum: Du hast sicherlich Recht, aber die Entwicklung bei der GEZ ist doch zugegebenermaßen mehr als krank und zeigt, auf was für abstruse Ideen Leute kommen, die zu viel Zeit bei der Arbeit haben.

    Stellt Euch doch mal vor, man müsste Mineralölsteuer auf seine Olivenölflasche zahlen, weil man damit auch seinen Dieseltank befüllen KÖNNTE. Das wär genauso krank.
     
  2. Habe mir einen neuen Wagen gekauft. Der hat ein fest ins Armaturenbrett integriertes Radio, das nicht entfernt werden kann. Die Bedienungselemente verwenden Datenleitungen für andere Bedienfunktionen.

    Was ist nun, wenn ich mich weigere, GEZ zu bezahlen? Was ist mit all den Autos ohne ausbaubares Radio? Wie oft verstehe ich heute das, was ich in den früheren Jahren nicht verstanden habe: Nämlich das, was die RAF damals machte. Heute kapiere ich den Hintergrund dieser damals wohl doch nicht so unehrenwerten Leute.

    Nachdem ja der Ackermann wieder lauthals herumtönte, dass in Deutschland unbedingt Sozialleistungen abgebaut werden müssen, platzt mir fast der Hals vor Zorn. Das sagt so ein Dreckspatz, der im Jahr 12 Millionen Euro = 23 Millionen DM heimschleppt.

    Wann stopft solchen Leuten endlich mal einer das Maul und nimmt ihnen das uns allen gestohlene Geld wieder weg?

    HD
     
  3. X - Man

    X - Man Kbyte

    Leider so lange nicht, wie hier (D) nur am Stammtisch und in Foren wie diesen rumgemotzt wird.

    MfG
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Och, die Befindlichkeiten werden da noch ganz andere Qualitäten bekommen... Nachdem man schon vor Jahren auf einem -von eigentlich recht umgänglichen Leuten bewohnten- Campingplatz über Nacht Neidkratzer zB an einem Audi Cabrio zu verzeichnen hatte, nachdem Reifenstecher ganze Straßenzüge heimsuchen, zumal auch Antennenknicker, Spiegelabbrecher und ähnliche Zeitgenossen offenbar häufiger werden, gehe ich davon aus, daß das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht ist. Die Wut wächst. Die Anzahl der Idioten auch, die sich nicht benehmen können.

    Worauf ich eigentlich hinauswollte:
    Ein Fahrlehrer hat sich durch einen Fernsehfachmann das komplette Empfangsteil des Fernsehers so nachhaltig zerstören lassen, daß eine Reparatur nicht wirtschaftlich sinnvoll wäre. Das Gerät benutzt er zur Vorführung von Lehrfilmen per Video. Die GEZ wollte kassieren, der Rechtsstreit -mit teurem Gutachten, das den Zustand des TV bestätigte- ging zugunsten des Fahrlehrers aus. Bravo!

    MfG Raberti
     
  5. MK70

    MK70 Byte

    Ja, was soll man dazu sagen.

    Erst sagt die Bundesregierung:
    INTERNET FÜR ALLE ! DAS MUSS GEFÖRDERT WERDEN !
    -> Dann kam die GEZ und will Geld dafür haben !

    Dann werden UMTS-Lizenzen verkauft:
    WIR MÜSSEN NEUE TECHNIKEN VERKAUFEN !
    -> Dann kommt die GEZ und will nochmals abkassieren !

    Die Bunderregierung vor Jahren:
    ARBEITNEHMER MÜSSEN FLEXIBLER WERDEN ! DIES WIRD MIT EINER PENDLERPAUSCHALE GEFÖRDERT !
    -> Viele tuns und schauen heute in die Röhre !!!

    Hiner allem was eine Regierung tut, steckt nur die Verarsche am Bürger. Dort oben zu sitzen und angeblich viel gutes zu tun, ist reine Augenwischerei ! Letztlich will jeder der in der Politik etwas zu melden hat, nichts anderes als seine MACHTROLLE demonstrieren !!! Und zwar dem kleinen Mann gegenüber. Die großen könnten ja was dagegen haben !!!

    Gute Nacht Deutschland !!!
     
  6. Brightman

    Brightman Byte

    @unikum,

    danke für Deine Ausführung.
    Mal so nebenbei - was bleibt einem Facharbeiter in den Staaten vom Lohn? Es wurde mal ein vergleich zwischen Skandinawischen,USA,und Deutschland gezogen.
    Wenn ich als lediger auf meine Abrechnung schaue,
    wird mir kotzübel (fast 50% Abzüge).
    In den Staaten bleibt Dir vom Brutto das meiste übrig.
    Da nehme ich gerne in kauf,wenn manches teuerer ist.
    Wie gesagt - Deutschland ist das reine Abzockerland,
    und Ihr werdet es erleben,wenn sich die Leute nicht dagegen
    wehren,die Armut immer größer wird.
    Da lobe ich mir die Franzosen,die auch was erreichen mit Ihren
    Aktionen.
    Der Deutsche schluckt und schweigt. Sorry aber so ist es nun mal.

    Gruß
    Brightman
     
  7. Draci

    Draci Byte

    Sorry, stimmt nicht ganz!
    Damals im Herbst 1989 haben in bestimmten Teilen dieses Landes nicht alle geschwiegen.

    Aber momentan geht es den Leuten immer noch zu gut. Erst wenn es ihnen WIRKLICH schlecht geht, werden sie wieder auf die Straßen gehen.

    P.S.: Natürlich ist die GEZ ein Verbrecherverein....
     
  8. mopani

    mopani Kbyte

    Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Als ich mit meiner kleinen Unternehmung loslegte war mir gar nicht klar, dass meine Firma ab dem 1. Januar 2007 im angrenzendem Ausland ist. Für meine Kunden ändert sich nichts und für meine Mitarbeiter nur der Arbeitsort. Ich selbst werde wohl auf dem Geld sitzen bleiben, das mir der Staat und andere Institutionen wohlwollend aus der Tasche gezogen haben. Einen Teil kriegt dann eine andere Regierung.

    Komisch ist ja, dass ich das wirklich nicht wollte. Ich sehe aber diese faschistische Schei*e nicht ein und bezahle irgendjemanden für eine Sache, die ich gar nicht nutze. Ich frage mich, warum sich dagegen der normale Bürger nicht wehrt. Ich würde als normal Sterblicher sofort alle Verträge zum 01.01.07 kündigen und auf das Internet verzichten, bis die geldgeilen Leutchen da oben aufwachen. Das hat schon immer funktioniert und wird es auch weiter tun. Es müssen nur genug mitmachen. Diejenigen, welche vom Internet abhängig sind, also die entsprechenden Firmen, werden schon intervenieren. Es wird sich aber nichts bewegen, wenn man faul darauf wartet, dass es von alleine geschieht.

    Es stellt sich mir auch die Frage nach den Kosten, die auf den Kunden verlagert werden. Kommerzielle Rechner müssen alle extra bezahlt werden. Kann vielleicht einmal jemand hochrechnen wie viele das bundesweit sind und was das den Einzelnen pro Kopf und Jahr kosten wird? Und warum kümmert das keinen? Vor allem Rechtsanwälte müssten doch auf die Barrikaden gehen. Ist da vielleicht etwas im Busch, das nur Involvierte kennen und verstehen?
     
  9. Brightman

    Brightman Byte

    Hallo Mopani,

    und genau das ist unser Problem,mit dem mitmachen.

    Es fängt beim Spritpreis schon an,
    wenn die Leute auch nur einmal das Auto stehen lassen
    würden,z.B. am Sonntag natürlich nur die die können,
    aber das dürfte die Mehrzahl sein.
    Was glaubst Du was die Regierung für
    Milliarden Ausfälle an Steuern hätte.
    Über 80 Cent Steuern auf 1 ltr. Sprit !!
    Es wäre das einfachste Mittel - aber das bringen
    wir einfach nicht zustande.
    Und warum ? Jeder mault und schimpft - aber wenn
    man das Thema mit dem Auto stehen lassen anspricht,
    wird abgewunken - da erreicht man eh nix.

    Der Deutsche schweigt und schluckt :bet:

    Wie heisst es so schön,wir sind das Volk.
    Aber solange sich das Volk weiter auf der Nase rumtanzen
    lässt,von unserer Regierung ändert sich hier nichts.

    Bestes Beispiel Mehrwertsteuer.(2007)

    PS:Ich weiss es geht um die GEZ - das ebenfalls
    Abzockerei ist.




    Gruß
    Brightman
     
  10. Brightman

    Brightman Byte

    Hallo Draci,

    in dem Punkt gebe ich Dir natürlich recht,
    und dem ist nichts hinzuzufügen.

    Lieben Gruß
    Brightman
     
  11. mopani

    mopani Kbyte

    Hey, Brightman!

    Viele Bürger dieses Landes glauben, dass die Stimmabgabe zur Wahl alles ist, was in ihrer Verantwortung liegt. Dem ist aber nicht so. Bei dieser Wahl hätte man sein Kreuz bei jedem machen können. Keiner hat wirklich einen Plan was er tut. Man geht wie üblich nur (faule) Kompromisse ein und schiebt die eigentliche Verantwortung wie immer vor sich her.

    Man mag es kaum glauben, aber so langsam freue ich mich darauf bald in einem anderen Land leben zu müssen. Ich habe das Gefühl regelrecht hinausgeprügelt zu werden und kann dann wohl endlich einmal frei atmen.
     
  12. Taramul

    Taramul Byte

    Das mit dem Autostehenlassen hätte ja auch noch anderen Nutzen, abgesehen davon, sich die Sprittpreise zu sparen. Und soweit ich mich erinnere, ist der Löwenanteil der Steuern auf Benzin etc. den Grünen zu verdanken, deren erklärtes Ziel es war, die Leute zu vernünftigerem Umgang mit dem PKW zu bringen. D.h. nur selber im Auto fahren wenn nötig, ansonsten per pedes oder Rad, öffentliche Verkehrsmittel, Fahrten zum Einkaufen mit dem Nachbarn abwechseln, und und und.

    Seh ich mehr Fußgänger in der Stadt oder nutzen merklich mehr Leute den Bus? Fehlanzeige. Im Motzen sind wir Deutschen groß, aber wenns darum geht, was zu verändern, dann ist für die meisten die Pflicht mit der Abgabe des Wahlzettels getan. Falls überhaupt.

    Zurück zum Thema:

    Gut, dass mein Handy mit Videos und Radio nichts am Hut hat. Ich sehe zwar gern die öffentlich-rechtlichen und höre Radio, langsam geht mir die GEZ aber auch auf die Nerven. Ich persönlich glaube ja auch nicht, dass sich UMTS in absehbarer Zeit wirklich durchsetzt. Aus dieser Perspektive finde ich auch die Unsummen, die der Staat damals für die UMTS-Lizenzen kassiert hat, eine ziemliche Schweinerei. Die Schäden, die das in der Wirtschaft verursacht hat, sind wohl ziemlich offenkundig, wie auch die Tatsache, dass im Ende natürlich der Kunde zahlt, der Konzern verdient ja letztendlich nur. Das darauf dann die GEZ noch eins draufsetzt, finde ich wirklich nur noch unverschämt.
     
  13. stella-k

    stella-k Kbyte

    Und warum fahre ich nicht mit dem Bus in die Stadt??

    Ganz einfach--weil es mit dem Auto billiger ist. Sogar inklusive Parkgebühren.

    Für 2 Erwachsene und ein Kind kostet mich die Fahrt in die Stadt und zurück (Tarif Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, 4-Karte Preisstufe A)

    6,90 Euro für die Erwachsenen und 2,15 für das Kind. Macht zusammen 9,05 Euro.

    Im Auto kostet mich die gleiche Strecke (hin und zurück 20 km bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 8 Litern und einen Preis von 1,25 für den Liter) ca. 2 Euro .
    Tu noch einen Euro drauf für Öl und Reifenverschleiss, dann bleiben mir gegenüber der Busfahrt noch 6,05 Euro übrig. Und dafür kann ich dann 4 Stunden parken.

    Fazit: Auto ist billiger und vor allem bequemer.

    Warum also Nahverkehr???
     
  14. Ich habe diesen Schritt schon vor über 2 Jahren getan und auch ich empfand es schon fast als "langsam aber sicher hinausgeprügelt". Eines kann ich Dir aber garantieren: Es atmet sich wirklich wesentlich freier, außerhalb der "bundesrepublikanischen Knebeleien" ! Auch wenn im Ausland nicht alles so luxuriös und sozial abgesichert ist, so bin ich doch mit dem "Tausch" rundum zufrieden und genieße die wiedergewonnene persönliche Freiheit ohne ständige Bevormundung durch staatliche Organe, die glauben, besser zu entscheiden, was für mich das Beste sei und was nicht...

    Hierzu noch ein treffliches Zitat eines weltbekannten Zeitgenossen:

    "Ich will unter keinen Umständen ein Allerweltsmensch sein. Ich habe ein Recht darauf, aus dem Rahmen zu fallen, wenn ich es kann. Ich wünsche mir Chancen, nicht Sicherheiten. Ich will kein ausgehaltener Bürger sein, gedemütigt und abgestumpft, weil der Staat für mich sorgt.
    Ich will dem Risiko begegnen, mich nach etwas zu sehnen und es zu verwirklichen, Schiffbruch zu erleiden und Erfolg zu haben. Ich lehne es ab, mir den eigenen Antrieb mit einem Trinkgeld abkaufen zu lassen. Lieber will ich den Schwierigkeiten des Lebens entgegentreten, als ein gesichertes Dasein zu führen, lieber die gespannte Erregung des eigenen Erfolges als die dumpfe Ruhe Utopiens.
    Ich will weder meine Freiheit gegen Wohltaten hergeben noch meine Menschenwürde gegen milde Gaben. Ich habe gelernt, selbst für mich zu denken und zu handeln, der Welt gerade ins Gesicht zu sehen und zu bekennen, dies ist mein Werk."

    Albert Schweitzer
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page