1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Strafanzeige gegen freenet gestellt

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by freenetopfer, Nov 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich habe soebene bei der Staatsanwaltschaft Hamburg Strafanzeige gegen die Firma freenet gestellt. :)

    Ich bin dort weder Kunde noch habe ich denen meine persönlichen Daten, geschweige meine Kontodaten, gegeben.

    Per 08.11. zieht freenet jedoch Euro 5,80 von meinem Konto ein und behauptet in einer Mail, ich hätte einen Vertrag über freenetIphone am 20.04.2005 abgeschlossen. :aua:

    Da freenet leider nur über kostenitensive Nummern erreichbar ist (unzumutbar für einen NICHT-Kunden) und zu einer Klärung nicht bereit ist, habe ich nun Strafanzeige wegen versuchten Betruges und Verletzung des Datenschutzgesetzes gestellt. :D

    Im Internet findet man viele solche Meldungen und ich glaube inzwsichen, das es sich um eine gewerbsmäßig ausgeführte Betrugsmasche handelt. :eek:

    Man kann sich ja mal ausrechnen, wenn freenet das bei meinetwegen 500.000 Leuten macht und vielleicht nur jeder 10. den Betrag zurückfordert, ist das schönes Geld! ;)

    Selbstverständlich habe ich die Abbuchung auch inzwischen stornieren lassen. :D

    Also aufgepasst bei freenet!
    ...und...bei einer Firma die nur über solche Abzockenummern erreichbar ist, macht man ohnehin keinen Vertrag über irgendwelche Leistungen! :cool:

    Gruß aus Bruchköbel ... Michael (ein freenet-Opfer)
     
  2. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    dan schreibe bitte auch, wann du einstellung des verfahrens von der STA bekommen hast.

    danke, der fidel
     
  3. Hallo allerseits,

    Die Staatsanwaltschaft Hamburg ermittelt. Ein Aktenzeichen wurde mir auch mtgeteilt.

    Zwischenzeitlich hat freenet.de versucht, mich mit einem rückdatierten Schreiben (welches ich nachweislich vor einigen Tagen bekam (Poststempel)) reinzulegen.
    Weiterhin wurde mir von freenet.de vor einigen Tagen ein höherer Betrag auf mein Konto überwiesen.
    Ich habe jetzt nochmal (per Einschreiben) um detaillierte Klärung gebeten und die Vorgänge der Staatsanwaltschaft mitgeteilt.

    Das Verhalten von dieser Firma ist unglaublich.

    Gruß
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Jo .. mach sie fertig, mindestens ein Geschäftsführer muss in den Knast.. nix auf Bewährung .. :)
     
  5. chino_hh

    chino_hh Byte

    Lächerlich was du hier machst, du hättest wenigstens den Wortlaut ändern können.
    :guckstdu: http://onlinekosten.de/forum/showthread.php?t=69084&page=12
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum hätte freenetopfer seinen eigenen Text ändern sollen?
     
  7. Warum soll ich den gleichen Text nicht in verschiedene Foren stellen? Je mehr Verbraucher informiert sind, umso besser.
    Oder sehe ich das falsch???

    Gut, wenns euch nicht interessiert, geht weiter :-)
     
  8. EvilMM

    EvilMM Byte

    Oh Gott das ist mal wieder ein Fall von unnötiger Panikmache...

    Genau... Freenet macht das jetzt bei allen Einwohnern in Deutschland...

    Mal daran gedacht das da was schief lief? Oder irgendwer sich einen Spaß mit dir erlaubt hat und deine Daten eingegeben hat? Schick mir mal deinen Vor- und Zunamen und wo du wohnst - dann hast du in 2 Monaten 17 DSL-Verträge...

    Die haben doch schon das Geld an dich überwiesen was willst du mehr?
     
  9. Vielleicht gabs ihm bei onlinekosten zuviele, die ebenfalls nicht an einen Vorsatz freenets geglaubt haben und daher nicht auf die Hetze eingegangen sind - also versucht ers hier nochmal.:rip:
     
  10. Also ich hatte gedacht, das hier eine Plattform ist, um Verbraucher zu informieren ohne das irgendwelche Idioten ihren dummen Senf abgegben. Dem scheint nicht so..

    Die Staatsanwaltschaft Hamburg hat jetzt ein Verfahren eröffnet (Aktenzeichen 3101 Js 570/05 der StA Hamburg) und geht ebenfalls von Betrug aus. Es haben wohl mehrere Strafanzeige gestellt. Der Verbraucherschutzverein ist meines Wissens auch dabei. Morgen werde ich als Zeuge angehört.

    Allerdings werde ich hier in dieses Forum keine Infos mehr stellen, wegen der dummen Kommentare. Dann fallt doch weiter auf solche Firmen rein.

    Gruß
     
  11. meyster

    meyster Halbes Megabyte

    Das Problem wird wohl nicht ****net, sondern irgend so ein dubioser Vertreterverein sein.
     
  12. Oha, da ist nun aber jemand beleidigt. :flame:
     
  13. repper79

    repper79 Kbyte

    @freenetopfer
    Also mich würde der Ausgang des Verfahrens interessieren.
    Ignoriere einfach die Kommentare.
     
  14. Hallo repper,

    wird wohl im TV kommen da sich ein TV-Sender brennend
    dafür interessiert und derzeit einen Bericht erstellt.
    Die waren auch schon bei mir zu Hause.
    Sobald ich einen Termin von der Aussendung habe, maile
    ich es dir.

    Gruß


     
  15. Phillrin

    Phillrin Byte

    Hallo,
    erstmal muss ich sagen, dass ich das Thema doch interessant finde! Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Unternehmen wie *****net zu solchen Mittel greift! Das kann sich eine solche Firma einfach nicht erlauben! Ich gehe auch von irgendwelchen Spassvögeln aus! Aber poste bitte den Termin für die Fernsehübertragung ;)
     
  16. Herri

    Herri ROM

    @Freenetopfer

    Verstehe auch nicht, dass diese Firma so viele Fans in diesem Forum hat. Habe ähnliche Erfahrungen gemacht. I-Phone-Plus Vertrag online abgeschlossen. Verbindung hat technisch nie richtig funktioniert (Lebe im Ausland). Danach schriftlich gekündigt (Dummerweise ohne Einschreiben) und noch mal sicherheitshalber per Fax. Nach einem halben Jahr (Vertragsende) hätte eigentlich keine Grundgebühr mehr abgebucht werden dürfen, ging aber weiter. Meine Kündigigung ging angeblich nie ein. Nachdem ich dann nochmals schriftlich mit Einschreiben gekündigt habe wurde das Abbuchen endlich nach einem Jahr eingestellt. Musste ich als Lehrgeld verbuchen.

    Ich finde es vollkommen richtig, wichtig und nützlich dass Geschädigte wie du andere Leute warnen. Sonst haben solche Betrüger und Abzocker noch leichteres Spiel.

    Gruss
    Herri
     
  17. Wie konntest du denn überhaupt iphone bestellen, wenn du im Ausland lebst, ich dachte immer, dass sämtliche freenet Angebote nur in Deutschland erhältlich sind. :confused: :eek:

    Dass dir das ganze Jahr abgebucht wurde, weist darauf hin, dass freenet dir keine außerordentliche Kündigung zugebilligt hat, sondern einfach zum Ende deiner Mindestvertragslaufzeit gekündigt hat. Da ist deine Problematik mit dem Wohnort im Ausland und der damit verbundenen nicht vorhandenen Verfügbarkeit (geile Formulierung :confused: ) wohl irgendwie untergegangen, möglich, dass mit mehr Druck da hätte was erreicht werden können, ist aber nur ne Mutmaßung.
     
  18. Das ist mir neu das sowas freenet macht.

    Vorsichtshalber schaue ich mal im nächsten Monat auf meinen Kontoauszug nach.:eek:
     
  19. chino_hh

    chino_hh Byte

    Also ich würde da mal nachhaken, statt darauf zu warten dass man auf mich zukommt.
     
  20. Herri

    Herri ROM

    Es geht darum, dass du bei dieser Firma zwar mit einem Mausklick einen Vertrag abschliesen kannst. Zum Kündigen verlangen Sie aber einen unterschriebenen Brief. Schickt man den nicht als Einschreiben ist die Warscheinlichkeit groß, dass er nicht ankommt, Faxe ebenfalls nicht. Würde mich mal interessieren ob jemand gleiche Efahrungen gemacht hat. Einmal kann ja noch Zufall sein. Kommt das öfter vor hat es sicherlich System. Meiner Meinung nach sollte eine Firma die einen Vertragsabschluss per Internet möglich macht, auch die Auflösung desselben per Internet möglich machen, geht ja bei anderen auch.
    Ich telefoniere jetzt übrigens mit Skype, keine Grundgebühr, billige Gesprächseinheiten und Super-Sprachqualität.

    Gruß
    Herri
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page