1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Strahlenschutz

Discussion in 'Smalltalk' started by Mylin, Feb 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Hallo Forum,

    bisher habe ich mich mit "HummersMagnetismusStrahlungsschutz" vor Strahlung geschützt. Ich möchte mir nun ein TFT zulegen, wie verhält es sich da mit der Strahlung? Gibt es "HummersMagnetismusStrahlungsschutz" auch für TFT's?
     
  2. Hummer

    Hummer Megabyte

    *räusper*
    Ähäm..
    Der HummersMagnetismusStrahlungsschutz funktioniert selbstverständlich auch bei TFTs.
    Es entstehen also in diesem Falle auch keine neu anfallenden Kosten.
    -------
    Durch uneigennützigen Selbstversuch konnte ich, da ich seit über einem Jahr auch einen Router benutze, auch nachweisen, dass der HummersMagnetismusStrahlungsschutz ebenso bei Routern funktioniert.
    Sowohl das Anbringen des HummersMagnetismusStrahlungsschutzzeichens auf dem Router, als auch alternativ das Auftragen des Schutzzeichens mit Hilfe eines Eddings auf die Stirn des Users brachten langfristig befriedigende Schutzergebnisse.

    Mit freundlichem Gruß
    Hummer
    Strahlungsschutzexperte
     
  3. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Wo kein Kläger, da kein Richter? ;)
     
  4. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... ich habe mal gehört, dass auch heizkörper strahlen sollen.
    welche ergebnisse sind auf dem gebiet der selbstversuche bekannt?

    welche gesundheitliche schäden können bei fehlendem schutz entstehen?
    ich habe vorsichtshalber im september den heizkörper abgebaut
    und jetzt ist es bitterkalt. habe ich etwas falsch gemacht?
    brauche dringend eine antwort.
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Schaff dir einen Kamin und ne Tonne Ramin an!
     
  6. hans10

    hans10 CD-R 80

    .. und das strahlt auch ganz bestimmt nicht?
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Na Hitze wohl n bissl.....
     
  8. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... mal sehen, was der strahlenschutzexperte empfiehlt.
     
  9. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    .... mir ist auch schon beim lesen aufgefallen, dass ich anfange "strahlend zu lächeln" ... ob die Strahlung mich infiziert hat?
    Was kann ich nun tun?

    Gruß Andy.Reddy
     
  10. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... im atomkraftwerk wird man in so einem fall gründlich gewaschen.
     
  11. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    Dekontermination heißt das Zauberwort....

    Wären wir in den USA, würden meine Anwälte jetzt Hummer (Den Stahlenschutzexperten) auf ca. 10 Mio. $ Schadensersatz verklagen .....

    Also zieh dich warm an Hummer, mein Konto wartet auf deine Überweisung :)

    Gruß Andy.Reddy
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

    Also mal ehrlich. ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit bei diesem heiklen und wichtigem Thema.
    (auf Andy.Reddy will ich gar nicht eingehen).
    Es geht hier nicht um Wärmestrahlung.
    Da würde ich hans10 raten 30cm Styropor oder/und Rockwool um den Heizkörper möglichst dicht zu befestigen.
    Das müsste gegen die Wärmestrahlung nützen.
    -------------------------------------------------
    Mein Strahlungsschutz zielt auf den Schutz von elektrischer Strahlung, elektro-magnetischer Strahlung, Erdstrahlung, pipapo ab.

    Und man möge bedenken (ich zitiere aus diesem Artikel):
    Das ist das Tolle: Auch die Geräte werden vor Dir geschützt.
    Seitdem ich Hummersstrahlungsschutzzeichen verwende konnte ich keinerlei Ausfälle irgendwelcher elektrischen Geräte in meinem Haushalt verzeichnen!
     
  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Leider hat unser Strahlenschutzexperte dir darauf nur eine hummerartige Antwort gegeben (was ich sehr bedaure). :cool:

    Vielleicht solltest du deine Frage präzisieren und darauf hinweisen, dass du Heizstrahler gemeint hast. Bei diesen Geräten steckt die Strahlung ja eigentlich schon im Wort für sich! Es wäre mal interessant, ob auch dort die Anwendung des Eddings-Stiftes einen ausreichenden Schutz bietet. ;)
     
  14. Hummer

    Hummer Megabyte

    Sehr gute Bemerkung Babu!
    Wenn es sich um einen dieser Nachtspeicheröfen oder so einen Radiator handeln sollte, wäre es natürlich unabdingbar ein Hummerstrahlungsschutzzeichen auf das Gerät zu applizieren um vor Stahlung geschützt zu sein.
    Und falls Du Wert auf eine lange Haltbarkeit der Gerätschaften legst musst Du natürlich auch die Geräte vor Deiner emittierten Strahlung schützen (s.o.)
     
  15. hans10

    hans10 CD-R 80

    @ hummer,
    steckst du da etwa dahinter?
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Nein, es handelt sich um einen dieser stromfressenden Heizstrahler, der direkt mit der Steckdose verbunden wird und nur in eine Richtung reflektorhaft strahlt. ;)
     
  17. Hummer

    Hummer Megabyte

    Hervorragend recherchiert!
    Von Dir und dem Betreiber der Seite.
    Nur leider etwas zu sehr auf Kommerz ausgerichtet.
    >http://www.beesign.at/erdstrahlen/reload.html?gefahr/wlan-schutz.html
    Mit meinem Hummerstrahlungsschutzzeichen kann man das preisgünstiger haben.
    Aber dies:
    http://www.beesign.at/erdstrahlen/reload.html?gefahr/web-erdstrahlen-frei.html
    sollte unbedingt an die PCW-Redaktion weitergeleitet werde.
    Die Mods sollten sich dafür einsetzen, dass so jedem User des PCWFs ein gewisser Schutz automatisch gewährt wird.
    -----------------------------
    @babu
    Ach so, Heizstrahler. Die Dinger braten einem die gemeine Strahlung direkt in die Fresse. Für Hummerstrahlungsschutzaufkleber sind die zu heiß.
    Also am besten darauf verzichten. Verzichten ist eh eine gute Übung fürs Leben.
     
  18. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Hummer

    Ich warte immer noch auf die Überweisung...
    Bei dem was du mit deiner Strahlenkampangne verdienst, ist das nur ein Klacks.....
    Oder willst du es auf ein Rechtsstreit ankommen lassen?

    Gruß Andy.Reddy
     
  19. Fere

    Fere Kbyte

    Frage an den Experten:
    Wie kann ich mich vor den Sonnenstrahlen und den UV- Strahlen schützen, wenn ich den ganzen Tag draußen arbeiten muss?
     
  20. Hummer

    Hummer Megabyte

    Schnickschnack.
    1. Verdiene ich nicht einen Kreuzer daran.
    2. Hast Du die Zusammenhänge nicht gepeilt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page