1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Strahlenschutz

Discussion in 'Smalltalk' started by Mylin, Feb 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @Hummer

    Das haben viele schon gesagt.....
    Bei der Überprüfung deines Kontos ist etwas anderes rausgekommen.

    Nun ja, jeder verdient sein täglich Brot anders :)
    Versicherungsvertreter, Autoverkäufer und auch Strahlemänner...

    Gruß Andy.Reddy

    PS. Ich bin ja nicht Uri Geller, der hier beim dem Thema irgendwelche Zusammenhänge erkennt :D
     
  2. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Ja natürlich, von den Dingern sprech ich die ganze Zeit! Und dafür taugen deine Hummerstrahlungsschutzaufkleber nicht? Da musst du dann wohl noch gehörig dran arbeiten! :rolleyes:
     
  3. xpfreddy

    xpfreddy Halbes Megabyte

  4. Hummer

    Hummer Megabyte

    Mal wieder so ein Beispiel für "BildausdenseriösesKontextreiss"
    >hier< der Zusammenhang.
     
  5. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Wieso gibt es eigentlich zur Kernfrage des Themas keine weiteren Rhema als in #2? Liegt es an mangelnder Erfahrung mit der Thematik?
     
  6. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    So scheint es zu sein! Offenbar ist Hummer der Einzige, der hier über die Erfahrung und das nötige Fachwissen verfügt! :cool:
     
  7. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Was'n das? :nixwissen
    Wieso hat "HummersMagnetismusStrahlungsschutz" Diskussionspotential (über das Albern hinaus) und eine bevorstehende Mondfinsternis mit vorgeschlagener Bilderschau nicht? :grübel:

    btw.: Ich mag Trompetenmusik, besonders im Smalltalk! :D
    Nerve ich? :rolleyes:
     
  8. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Wenn die Wiese gemäht wird, ist die Mondfinsternis längst Geschichte. Die Notwendigkeit des Strahlenschutzes wird leider noch länger bestehen. :D
     
  9. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Verliert das Forum an Kompetenz? Ich würde schon gern noch eine zweite fachkundige Meinung einholen.

    :guckstdu: http://www.pcwelt.de/forum/smalltalk/172936-hummersmagnetismusstrahlungsschutz.html

    Wenn man bedenkt das die Berechnung der Grenzwerte abgeleitet von den Basisgrenzwerten, die sich wiederrum auf die Erregung von elektrischen Strömen im Körper beziehen basiert. Möchte ich nicht wissen was passiert, wenn es zu einer zu hohen Erwärmung einzelner Körperregionen kommt.
     
  10. Thomaszoefelt

    Thomaszoefelt Halbes Megabyte

    Der Strahlenschutz ist sehr wichtig. aber ich verstehe nicht das darüber hier im Thema sich darüber lustig gemacht wird. Man soll doch froh sein das es Leute gab die herausfanden das bestimmte Strahlen auf den menschlichen Körper sich gesundheitlich auswirken. Hätten wir sonst gewusst das die Atomenergie gefährliche Strahlung besitzt. Das Röntgenstrahlen gefährlich sind. Und wir können froh sein dass es Einrichtungen gibt die soetwas überwachen. Und es sollte auch so weiter gemacht werden. Damit die Gesundheit von uns Menschen gewahrt bleibt.
     
  11. Hummer

    Hummer Megabyte

    Ganz richtig.
    Sowieso.
    Sowas Wichtiges gehört nicht veräppelt.
    Es ist wirklich skandalös wie die Anfrage von Mylin peuapeu durch den Kakao gezogen wurde!
     
  12. Hummer

    Hummer Megabyte

    Bei Mikrowellenbösbösstrahlung empfehle ich das Hummerstrahlungsschutzzeichen in der passenden Größe auf alle 6 Seiten des Mikrowellenofens zu platzieren um die Umgebung zu schützen.
    Um das aufzuwärmende Essen vor den Mikrowellenbösbösstrahlen zu schützen empfehle ich das Hummerstrahlungsschutzzeichen auf den Zubereitungsteller aufzuzeichnen (Lebensmittelfarbe) oder/und auf das aufzuwärmende Essen mit Ketchup oder Mayo das Hummerstrahlungsschutzzeichen aufmalen.
     
  13. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Sollte man nicht zusätzlich das HSZ (ist das nicht eine geile Abkürzung?) auf die Abdeckhaube kleben, um das Essen auch von oben zu schützen?

    Und noch ein Einwand: Ist die Klebe auf dem HSZ eigentlich lösemittelfrei oder droht durch Erwärmung des HSZ und damit verbundenes Freiwerden schädlicher Stoffe nicht eine weitere - nicht zu unterschätzende - Gefahr? :cool: :grübel:
     
  14. Hummer

    Hummer Megabyte

    Sehr schön mitgedacht. Guter Vorschlag.

    Selbstverständlich sollte das HSSZ auf lösemittelfreie Träger aufgebracht werden.

    btw: Ich plädiere für HSSZ (=Hummerstrahlenschutzzeichen)
     
  15. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Danke, sowas hört man gerne, weil es so selten hier vorkommt! :D

    Trotzdem möchte ich zu bedenken geben (und deshalb hatte ich sehr bewusst auf das zweite S verzichtet!), dass aus Gründen der political Correctness (und um keine falschen Assoziationen zu begünstigen) eben auf diese von dir gewählte Abkürzungsform verzichtet werden sollte.

    Aber natürlich, es ist dein Projekt und es steht dir selbstverständlich frei, auf dieser Abkürzung zu beharren. :cool:

    Btw. wenn man hier "f.unzt" schreibt, schlägt der Filter an, aber bei diesen beiden belasteten Buchstaben läuft alles korrekt durch!
     
  16. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    Schön, dass ihr euch beide ernsthaft Gedanken über das Thema "Strahlenschutz" macht, aber ich finde die Mikrowelle gehört in einen parallel Thread zu den Rezepten. Überwiegend halte/n ich/wir mich/uns nicht primär in der Küche auf, sodas wir nicht direkt von der Problematik betroffen sind. :D
    Obwohl wir verzehren ja das dort Zubereitete.:happa:
    Ich finde wir sollten uns auf die Strahlung der Dinge mit denen wir so rumhantieren beschäftigen. Ich fahre z.B. viel Auto, wie siehts da mit der Lichtmaschine aus? Desweiteren habe ich den Eindruck, dass wir uns zu sehr auf das HSZ fixieren und ggf. Alternativen übersehen. Ist es tatsächlich das Nonplusultra?
     
  17. Hummer

    Hummer Megabyte

  18. Mylin

    Mylin Viertel Gigabyte

    @babu

    [OT]..betreffend Benotung, kann ich nur sagen das geht durch. :D[/OT]

    > Konfigurator

    Die Frage mit dem Sternzeichen verstehe ich nicht. Gibts hier einen Astrologen der mir das erklären kann?
     
  19. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Es gab und gibt bereits (veraltete) Threads zu dem Thema im Smalltalk, die geduldet wurden (z. B. hier, hier oder hier). Es stimmt ja, dass sich Zeiten und Ansichten ändern, doch Inhalte bleiben bekanntlich gleich.

    Aber ich will das Thema hier gar nicht weiter vertiefen: dafür gibt es meine "persönliche Tonne". Du kannst Dir denken, wo... :D

    :danke: Muss ich doch nicht dumm sterben. :bussi:
     
  20. Hascheff

    Hascheff Moderator

    Hast du das schon als Markennamen schützen lasen?

    Ich hab schon mal über die Vermarktung eines Geldzahlungsschutzzeichens nachgedacht. Wegen der sich ergebenden Abkürzung bin ich zurückgeschreckt. Wenn ich mir vorstelle, wieviele falsche Besucher mich in Google® finden würden!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page