1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: 95 Prozent der Surfer nutzen den IE

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by emacs, May 27, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. fleckerl

    fleckerl ROM

    Also bei mir in der Arbeit surft fast keiner mit dem IE. Ich benutze Firefox 0.8 und bin rundum zufrieden. Damit kann leider kein IE mithalten.....:p
     
  2. Windapple

    Windapple Byte

    Das Problem speziell bei dieser Statistik ist das sie per Werbepopup durchgeführt wurde. Aber fast alle modernen Browser neben dem IE blocken diese automatisch, wodurch diese natürlich nicht gezählt werden. Somit sind bei den 2,5% Mozilla Nutzern entweder die Popupblocker aus , oder sie setzen noch eine alte Version ohne ein.
     
  3. Vyasa

    Vyasa Kbyte

    In meinem Bekanntenkreis surft keiner mit dem IE. Das liegt aber auch daran, dass ich dort vernünftige Software installiert habe ;-).

    Ich würde mal schätzen, dass der Anteil der Normalanwender bei etwa 85 Prozent liegt. Von daher wundere ich mich über diese Statistik nicht.
     
  4. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    ... und wer hat denn da falsch gerundet?
    80 + 16 =96
    +4,73=100,73 ???

    Nanu?

    Wenn man schon genaue Zahlen hat, warum nennt man dann ungenaue?

    Und wenn man schon ungenaue nennt oder immer nur aufrunden will, warum sind es dann nicht 3% Mozilla, 2% weeßicknich und 1% Opera?

    Und aufgrund von was meint man bei Adtech, an der richtigen Stelle gemessen zu haben? Wenn ich messe, wie die Verteilung aussieht beim Zugriff auf die Website von "Der goldene Blattschuß" oder wie das Regenbogendings heißt, dann werde ich damit leben müssen, daß es sich ggf. um Bevölkerungskreise handelt, die es gar nicht für möglich oder erwägenswert halten, einen anderen Browser als denjenigen zu benutzen, der von ALDI mitgeliefert wurde.

    Nachtrag:
    Man achte auf die Feinheiten: Es liest sich, als wäre das ein aktives Tun, den IE6 auf dem eigenen PC zu installieren. Und das deutet auf relative Ahnungslosigkeit.

    OK, für diejenigen, die zuvor mit IE5.x gesurft sind, mag das stimmen. Ansonsten ist wohl die Formulierung, daß "bereits" 2,5% derjenigen, die die untersuchten Websites angeklickt haben, ganz hochoffiziell mit Mozilla oder einem Ableger davon surfen, wesentlich präziser.

    MfG Raberti
     
  5. mudie

    mudie Halbes Megabyte

    ...juhuuu...ich gehöre zur 2,5% Gruppe. :D
    ...und viele meiner Freunde auch.....
     
  6. Jörn Stadelmann

    Jörn Stadelmann Viertel Gigabyte

    Natürlich ist deine Statistik auch nicht richtig. Auf Debian.org hat der IE weniger als 10% Marktanteil - eigentlich ne Minderheit ;)

    J3x
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page