1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Den Online-Tauschbörsen laufen die User davon

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by der.jojo, Jan 5, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gangsta79

    gangsta79 Byte

    hi, weiß eigentlich einer von euch ob das runterladen von remixen verboten ist? die kann man ja nicht kaufen und wenn derjenige der sie gemachtn hat, sie gratis verteilen will dann kann ja eigentlich niemand was sagen oder?
    Ach ja weniger download bei kazaa kann ja auch heißen mehr download bei anderen tauschbörsen.
     
  2. BadboyGSG

    BadboyGSG Byte

    Das Mitschneiden von Musikstücken bleibt weiterhin erlaubt, darf aber nicht weitegeben werden.

    Verboten bleibt weiterhin das aushebeln von "wirksamen" Kopiermechanismen.

    Für mich eigentlich ein Widerspruch in sich. Nichts ist wirklich wirksam, denn ich kann jede noch so gute kopiergeschütze CD durch analogen Aufnehmen in maximal 80 min knacken (bei single-speed).


    Nur weil die Zahl der downloads runtergegangen ist, heisst nicht das automatisch mehr gekauft wird.

    Und bitte meine Herren, die dicken Fische sitzen nicht im Tauschbörsen via P2P netz, sondern bedienen sich sogenannter "Sites/Affils".... An solche Leute ist nunmal schwer ranzukommen wenn sogar unmöglich...
     
  3. cheff

    cheff Megabyte

    Nicht richtig. Die Musikvideos sind selbstverständlich auch copyrightgeschützt.
     
  4. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    ich zieh mir inzwischen die musikvideos (da winamp die ja nun mittlerweile auch abspielt)
    die videos sind doch eigentlich sowieso "freiwild" bzw. aufgezeichnet und darum auch nix copyright etc. -> richtig oder nich?
     
  5. ... Reisekosten - da könnte man echt sparen - muß ja nicht das teuerste hotel für die lieben "künstler" sein - oder??? :D

    ... ich bin auch für 5euro pro cd - da würd ich sicher öfter mal zuschlagen

    ... die dvd?s sind übrigens auch viel zu teuer - der material- u herstellungsaufwand gegenüber einer vhs-kassette wesentlich geringer, aber der preis doppelt so hoch. wen interessieren eigentlich die kinotrailer auf den dvd?s ??? - das ist doch kein kaufargument !!! :aua:

    mfg m aus m
     
  6. Megapain

    Megapain Kbyte

  7. Dammpfwallze

    Dammpfwallze Megabyte

    Vertrieb u. Einzelhandel können wir unter den Tisch fallen lassen, da man sich das Zeug auch online saugen kann.
    Komponist u. Texter können sich die Kohle mit dem Interpreten teilen.
    Für Werbung brauchen die auch keine Kohle rechnen, die haben die bei Kazaa u. eMule gratis.
    Und wenn ich es mir richtig überlege reicht ja eigentlich auch ein Monatsgehalt von sagen wir 3000?, das die Künstler dann von der Musikindustrie als Lohn erhalten. Allerdings nur wenn sie auch Leistung bringen u. nicht diesen Scheiss bringen was sie jetzt im Moment runtertrellern.

    Gruss Mario
     
  8. indic

    indic Byte

    Du hast die Kosten für den Vertrieb und den Einzelhandel vergessen. Komponist und Texter wollen auch Geld sehen. Nicht unterschlagen sollte man auch ein gewisses Sümmchen für Werbung (Produktion der Spots/Anzeigung und die Schaltung derer) und z.B. Reisekosten für den Künstler auf Promotour.
     
  9. Doktor_Kongo

    Doktor_Kongo Halbes Megabyte

    ich bin für 9.99dm für ein album ... oh sorry wir haben jaden euro ... dann 4.99? :D

    davon die produktionskosten abziehen (20cent für die cd und 80cent für die optik) - bleiben 3.99?
    davon bekommt dann der künstler halt 50 cent anstatt der sonst üblichen 5% einer cd (=75cent) - und das is immernoch genug
    der rest geht an manager, aasgeier und andere konsorten

    somit wäre jeder glücklich, allen voran meine wenigkeit :D

    (dramatisiert, muss nicht stimmen :rolleyes: )
     
  10. cheff

    cheff Megabyte

    Die MI hätte einfach mal die Klappe halten müssen (und die Zeitschriften net so nen rießen Aufrieß machen müssen um die Tauschbörsen). Dass die MI die Tauschbörsen jetzt nimmer legalisieren könne ist klar.

    Man soll niemandem was böses wünschen, aber ich würde mich tierisch freuen, wenn bei einem Konjunkuraufschwung die Verkaufszahlen bei Musik CDs weiter sinken.
     
  11. indic

    indic Byte

    Ich kann mir durchaus vorstellen, warum die Zahlen bei Bearshare, LimeWire, WinMX und eventuell Kazaa runtergehen: Weil man den ganzen Stuff heutzutage bei emule und BT zieht.:cool: :p
     
  12. sg69

    sg69 Halbes Megabyte

    Na so ein Blödsinn !

    Da werden Leute telefonisch befragt, ob sie eine Starftat begehen. Wieviele werden so dumm sein, hier eine EHRLICHE Antwort zu geben ?
    Gerade in den USA, wo doch jedes Telefonat aufgezeichnet wird ... !

    Dumm, dümmer, RIAA
     
  13. Shabby

    Shabby Guest

    Die einzige Lösung ist wohl ein 'Daten-Abo' bei einem Proxyserver in einem sicheren Drittland. Momentan tendiere ich zu Moldavien, den Osterinseln oder Sachsen.
     
  14. brand10

    brand10 Kbyte

    Studien sind der reinste Blödsinn.
    Aber von wegen zurückgegangen bei der Anzahl an befragten...

    Ganz ehrlich. Wenn ich wüsste die RIAA fahndet nach FileSharing Usern, dann würde ich doch sicher nicht am Telefon zugeben, daß ich zu dieser Gruppe gehöre. Daher kommt die Differenz...
     
  15. M.Handke

    M.Handke Byte

    Das den Tauschbörsen den Usern davon rennen kann ich nicht betätigen, bei Kazaa sind die Userzahlen in den letzten Monaten doch sehr stabil gewesen.

    Wer weiß was das wieder für eine Studie war???

    Marco.
     
  16. AMD-Freak

    AMD-Freak Kbyte

    Da kann man mal sehen, wie weit es so ein Dummkopf (gemeint ist: Plattenboss) bringen kann. LoL ... Ich finds recht lusitg, dass die Grossen alle nur am Jammern sind. Sollen sie ruhig heulen, wenn sie nicht einsehen wollen, dass wir "Kleinen" nicht das Geld haben ihre ach-so-tollen-CDs zu kaufen ... Senkt den Preis und schafft mal nen Künstler herbei, der was neues bringt ... sonst gehen eure süßen Zahlen noch viiiiiiiel weiter runter. In der Fachsprache würde man die sonen Boss wohl als armen Lutscher bezeichnen ... nich wahr Tomas (ob mit oder ohne H ist mir Wuscht) Stein ... B M G ...
     
  17. Megapain

    Megapain Kbyte

    So wie es aussieht, scheint die Musikindustrie das nicht einzusehen.
     
  18. der.jojo

    der.jojo Kbyte

    ...drumm ist es ja gut, wenig Nachfrage drückt auf dauer den Preis. ;)

    angemerkt sei das soeine CD ganz einfach und legal in 1a Qualtiät verfielfälltigt werden kann.
     
  19. STOI

    STOI Halbes Megabyte

    also gut ist das ja nicht gerade, aber die preise sind eine sauerei - vor allem bei Musik-CDs
     
  20. wu-wolle

    wu-wolle Halbes Gigabyte

    Die Verkaufszahlen steigen nicht. Hab erst heut morgen wieder einen Bericht gesehen, wie sehr es mit der Musikindustrie (mit den Verkaufszahlen) abwärts geht...

    Gruß
    wolle
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page