1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Studie: Vista ist sicherstes Betriebssystem

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by sinus, Jun 28, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Aber bei keinem System war es bisher so extrem wie bei Vista.
     
  2. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Microsoft hat aber zumindest schon bestätigt, das Anfang 2010 angepeilt wird. Was ja auch zu Anküdigung passt die Schlagzahl deutlich zu erhöhen und ca. alle 3 Jahre ein neues Betriebsystem zu launchen.

    Wird ja schon seit 2000 dran gearbeitet. Schließlich war ursprünglich dieses Windows als Nachfolger für XP geplant.
     
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Das stimmt natürlich. Aber 2010 ist noch fern und niemand kann wissen, was in der Zwischenzeit so alles passiert...
     
  4. Screamer

    Screamer Kbyte

    Ich nutze Vista jetzt auch schon fast ein Jahr, bin umgestiegen damit ich meine Grafikkarte voll ausnutzen kann.
    Und habe es nicht mall 1 Sekunde bereut, Vista läuft bei mir genauso gut wie damals XP.
    Mit den kleinen Vorteil das es schicker ist als XP.
    Ich kenne mehrere Leute die auch Vista haben und die sind auch alle vollzufrieden.
    Ich kenne nur einen der findet Vista nicht gut........... allerdingst hatte dieser Vista noch nie auf seinen PC und hat auch sonst nicht besonders viel Ahnung von PCs.

    Was die Sicherheit von Vista betrifft, kann ich nur sagen ich hatte noch nie ein Virus unter Vista wie auch XP, 98 usw.

    Bis jetzt hatte ich noch kein Programm was unter Vista nicht funktionierte.

    PS: Windows 7, wenn’s bei den Namen 7 überhaupt bleibt, kommt garantiert nicht pünktlich 2010 raus.
     
  5. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...man merkt, du hast noch nicht lange mit Computern zu tun. Es gab Zeiten, da wurden Programme genau für 1 (in Worten: ein) Betriebssystem bzw. für eine bestimmte Version geschrieben... - schlimmer noch: selbst die Hardware funktionierte nur mit einem bestimmten angepassten Betriebssystem - d.h. ohne dieses konnte man den Rechner wegschmeißen. Die heute notwendigen (sonst gäbe es keine Weiterentwicklung) Inkompatibilitäten, ringen mir da allenfalls ein müdes lächeln ab - zumal sich mit virtuellen Maschinen fast jedes Programm zum Laufen bringen lässt.
     
  6. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Unter dem Namen läuft nur die Entwicklung. Vista hat Versionsnummer 6, der Nachfolger halt 7.
     
  7. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Ich verstehe echt nicht warum so viele sagen:
    - Vista wäre schlecht,
    - braucht viel Leistung,
    - keine Programme würden darauf laufen (etc.)

    Ich denke die Leute die das sagen haben entweder selber garkein Vista und glauben das was manche andere im Internet schreiben oder haben einfach keine Ahnung.

    Mein Vista ist sogar schneller als damals XP.
    Meine Programme laufen auch alle. Egal wie alt sie sind. Sogar Programme von 1997 (!!!) laufen noch darauf. Nicht ein Programm das ich habe bzw. das ich jemals versucht habe zu installieren funktioniert nicht.

    Von der Sicherheit kann ich nichts sagen weil ich bisher noch nie Probleme oder Viren (sowohl unter Vista als auch unter XP und 98) hatte.



    grüße
    Christian


    PS: Das Problemberichts (teil) ist wirklich genial. Da haben die Leute von Microsoft wirklich mal was sinnvolles entwickelt. Als ich zum Beispiel mal ein Problem mit einem Treiber hatte, kam sofort ein Bericht was das Problem ist und wo ich den (passenden) Treiber downloaden kann.
     
    Last edited: Jun 29, 2008
  8. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

     
    Gegenfrage:
    Wieviele Firmen kennst Du, die ihren Mitarbeitern Vista-PCs zur Arbeit zur Verfügung stellen?
    Bei uns wurden vor 6 Monaten die letzten beiden Win95-PCs auf Win2000 umgestellt/ aufgerüstet. Für XP sind sie zu langsam. Vista? 
    Dafür müßte man sämtliche PCs austauschen.
     
    Auch hier meinen privaten PC betreffend:
    Ich müßte erst aufrüsten für das neue Betriebssystem von MS. (Abgesehen von ganz anderen Gründen, die für mich als zufriedene Linuxnutzerin gegen die Nutzung von Vista sprächen.)
     
    In einer Zeit, in der immer mehr Wert auf energiesparende Geräte gelegt wird, halte ich Vista für einen Anachronismus.
     
    Aus der Einschätzung "sicheres" oder "unsicheres" Betriebssystem halte ich mich lieber heraus. 
     
     
    MfG
    Rattiberta
     
     
  9. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Gerade bei Unternehmen ist eine sofortige Komplettumstellung auch nicht ratsam. Aus dem Bekanntenkreis weiß ich, dass z.B. Volkswagen erst seit ca. 4 Jahren kein Windows NT mehr verwendet und auf XP umgestellt hat...
     
  10. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Wie schon gesagt das ist MEINE Meinung.
    Aber mal ganz davon abgesehen: Vista braucht nicht so viel Leistung dass man den PC aufrüsten muss.
    Wenn man einen PC schon seit 5 oder mehr Jahren hat dann ist das klar das Vista dort nicht mehr funktioniert aber ich denke die wenigsten haben einen PC jahrelang.
    So war das aber auch als XP veröffentlicht wurde. Da haben auch alle gesagt XP braucht zu viel Leistung, ist nicht sicher usw. Aber wenn man nun schaut wie alle über XP denken.... Und genauso wird das, denke ich auch mit Vista sein.

    Und auserdem entwickelt sich die Hardware auch sehr schnell weiter und hat immer mehr Leistung. Diese Leistung soll doch dann auch verwendet werden. :)

    Bei Unternehmen denke ich ist der Haubtgrund, dass sie nicht so schnell umsteigen einfach nur dieser, dass sie nicht 1000de PC's "umstellen" können ohne die Produktion zu beeindrächtigen.
     
  11. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Dann bist du aber kräftig auf dem Holzweg. Die wenigsten holen sich alle 2 Jahre einen neuen PC.

    Ja, aber doch nicht für ein einfaches Betriebssystem!

    Nein, weil sie auf bestimmte Software angewiesen sind, die nur auf bestimmte OS läuft bzw. ältere Software (z.B. Runtimes) benötigt.

    BTW: Ich sehe grad du hast Vista Basic. Dir ist schon klar, dass das ein stark abgespecktes Vista ist? Da fehlen fast alle neuen Funktionen. Quasi ist das nur ein XP mit neuem Skin
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Es gibt weltweit 1 Mrd (Milliarde) PCs. Meinst du, die würden jedes Jahr neu verkauft? Da In den Entwicklungsländern werden andere Anforderungen an den PC gestellt als hier.
    Dort wird MS abgehängt wenn sie kein XP mehr ausliefern, weil Vista einfach zu hohe Anforderungen an die Hardware hat.
    Bei einem 200$ PC ist Vista inakzeptabel. Solche PCs werden aber immer öfter nachgefragt.
     
  13. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Jap, deshalb kommt ja auf denn EEE PCs kein Vista zum Einsatz.
    Ohne XP hat MS für die ganzen neuen Netbooks und Nettops kein OS, was drauf vernünftig läuft.
     
  14. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Damit meinte ich eher dass die Harware sich weiter entwickelt und dass OS kann sich ja dann schließlich auch weiter entwickeln.
    Warum sollte man auf "hüpsche" Sachen (damit meine ich nicht nur das design) von Vista verzichten wenn man doch die Möglichkeit (zumindest technisch) dazu hätte.

    Ich habe schon seit einigen Monaten Ultimate installiert und läuft wie sau. :)
    Sorry das ich es nicht aktualisiert habe.

    Alle 2 jahre muss ja auch nicht sein. Selbst bei alle 4 Jahre würde das OS noch darauf laufen. (Wie gut ist natürlich die Frage :rolleyes:)
    Und ich denke man muss ja nicht immer gleich ein ganzer PC kaufen. Wenn man den PC immer wieder im Lauf der Jahre aufrüstet - Mal ne neue GraKa dann eine neue CPU dann ist das überhaubt kein Problem und das denke ich können sich (fast) alle leisten. (zumindest in den "reichen Ländern")
     
  15. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Aufrüsten ist nur oft nicht sinnvoll. Nach 4 Jahren haben sich zum Teil die Standards auch so geändert das eine Aufrüstung nicht viel Sinn macht.
    Dann kommt es auch aufs leisten wollen an. Auf Vista kann ich auch nicht besser programmieren, als auf XP. Wobei ich das eh auf Linux mache. Das heißt nur für Aero, 3D Flip, DRM usw. geb ich kein extra Geld aus.

    Und das was Vista besser macht schalten die meisten ab, weil es nervig grelöst ist.
    http://www.heise.de/newsticker/Umfr...orzugen-weiterhin-Windows-XP--/meldung/110195

    Edit: Sieht MS wohl ebenso und deshalb ist XP noch nicht ganz tot.
    http://www.heise.de/newsticker/Windows-XP-Der-Anfang-vom-Ende--/meldung/110116
     
  16. Chri$tian

    Chri$tian Kbyte

    Ja ich stimme dir da zu. Es muss halt jeder selber entscheiden ob er es sich leisten will.
    Ich bereue es jedenfalls nicht dass ich Vista habe. Ich finde auch dass die Geschwindigkeit (fast) gleich ist, aber wie schon gesagt...
    Das was mich bis jetz am meisten beeindruckt hat in Vista war eigentlich der Problemberichtserstatungsdienst. (oder wie das heißt)
    Wer findet das Vista langsam/zu langsam ist kann ja auch einfach Aero etc. ausschalten.




    EDIT: Zu XP: *link*
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page