1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Anfänger-Linux-Buch

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by TomTomD, May 20, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TomTomD

    TomTomD Byte

    Hi Folks,
    kann mir von Euch vielleicht jemand ein Buch empfehlen das einem Anfänger Linux gut erklären kann ?
    Ein paarmal habe ich es ja schon versucht, aber ohne Hintergrundwissen ist ja fast nicht möglich so ein System vernünftig zu konigurieren.
    Also eine Installation bekomme ich ja noch hin, aber ich finde einfach nix was einem mal erklärt wie man z.B. Software installiert, Treiber einbindet oder was es überhaupt für Konsolenbefehle gibt... Also fast alles ;-) Aber wie gesagt - es sollte schon für Anfänger sein !!
    thx
    Tom
    P.S über das eine oder andere gute Forum würde ich mich auch freuen... ;-)
     
  2. wickey

    wickey Megabyte

    Sicher, einen Quellcode zu übersetzen ist nicht so einfach wie das klicki klicki auf eine .exe. Ist aber durchaus im bereich des machbaren und sehr gut beschrieben, wie es geht.
     
  3. Docent

    Docent Guest

    Das ist doch gar nichts, was du da beschreibst! Damit wäre ich noch einverstanden. Ich habe bloß seit win95 noch nie so viele "Blaue Bildschirme" erlebt. Ich muß sagen, dass MS-Grafiker sich sogar die Mühe gemacht haben, für "Blue screens" neues Design zu entwerfen.

    P.S.: Das war einer meiner Gründe, warum ich Linux ausprobiert habe. Danke Microsoft!

    mfg
    Do
    [Diese Nachricht wurde von Docent am 21.05.2002 | 13:49 geändert.]
     
  4. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    wenn den Windows-Usern das Update für den IE das System zerballert,und sie sich darüber beschweren, könnte man ihnen auch ein nett gemeintes HEUL DOCH!! schreiben.

    mfg

    Joe
     
  5. Docent

    Docent Guest

    Nein, sage ich nicht. Diese Beiträge lesen auch Jugendliche.
     
  6. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    ich habe XP bis jetzt nur auf dem Rechner eines Bekannten gesehen, ich habe 10 Minuten gebraucht, um den Explorer zu finden, der ist ja auch sehr sinnvolle unter Zubehör versteckt. Weiterhin konnte ich zunächst keinen DFÜ-Zugang einrichten, bis ich das Biest unter Netzwerke gefunden hatte, und dann diese bunte Oberfläche, Bäh.

    Auf dem Rechner meines Bekannten läuft jetzt Linux, ich habe es installiert, eingerichtet und ihn darin eingewiesen. Den Rest muss er nun selbst lernen

    mfg

    Joe
     
  7. wickey

    wickey Megabyte

    Ist ja kein Winforum sondern unter dem Punkt: Sagen Sie Ihre Meinung :D
     
  8. Docent

    Docent Guest

    Auf jeden Fall haben 2-OS-Benutzer einen grösseren...

    Gruß
    Do
    [Diese Nachricht wurde von Docent am 21.05.2002 | 13:36 geändert.]
     
  9. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Zugegeben, das mit dem Scanner war ein schlechtes Beispiel. Aber was ist mit meinem Brenner. Dafür brauchts eigentlich keinen Treiber. Trotzdem läuft das Teil nicht. Ich kann ihn zwar als CD Rom mounten, aber mit cdroast läufts nicht. Und ein anderes Programm (Paket??) krieg ich erst gar nicht installiert.
    Grade das inst. von anderen Programmen, die nicht von den Distri-CD}s stammen tut sich Linux noch sehr schwer. Grund ist m.E. das es keine einheitlichen Richtlinien dafür gibt. Das ist allerdings nicht die Schuld von Linux, sondern von den Softwareherstellern. Einige geben sinnvollerweise rpm Pakete aus, bei anderen ist es reiner Quellcode, mit dem Anfänger sicher wenig anfangen können. So, jetzt bist du wieder dran!
     
  10. Docent

    Docent Guest

    Nee, nur bei den leckeren Updates für IE :D
     
  11. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    dann gibt es hier noch mehr Grabenkriege. Ich finde es bringt genau soviel wie ein "Schwanzlängenvergleich" oder zu gucken, wer den größten Haufen scheißen kann.

    Die Linux-User wissen schon, was sie haben, und die Windows-Leute werden schon noch merken, was ihnen fehlt.

    mfg

    Joe
     
  12. wickey

    wickey Megabyte

    Genau, gehen wir ins Windoofforum und posten in jeden Thread, wie schei*** Windoof ist. und Linux rulez :D

    Ne, auf deren Nivau begeben wir uns doch nicht oder?
     
  13. Docent

    Docent Guest

    << sich der ein oder andere Windowsfreund in diese Abteilung verirrt und Linux schlecht machen will

    Na das sollten wir vielleicht auch machen: auf jede Windows-Frage mit "Linux rulez!" antworten.

    Gruß
     
  14. Docent

    Docent Guest

    Also magic_matt, wenn ich jetzt meine Erfahrungen mit Windows XP niederschreibe, würdest du dich auch nicht so sicher fühlen. Das war nämlich reine Qual.
     
  15. wickey

    wickey Megabyte

    Na, dann hast Du Linux ja zum laufen gebracht :-)

    Nur weil ein Scanner nicht geht ist Linux nicht Anwenderfreundlich?

    Geh doch zum Hersteller und besorg Dir einen Treiber für Deinen Scanner, oder ist da Linux schuld, dass der Hersteller keinen anbietet?
     
  16. UglyKidJoe

    UglyKidJoe Byte

    Hallo,

    Als Bücher empfehle ich dir auch den "Kofler" und das Buch von Stefanie Teufel. Als Zeitschrift Linux-User, dort ist auf jeder Heft CD eine Anleitung, wie man die unterschiedlichen Programme installiert (Tarball, rpm, ...). Als Forum kann ich dir dieses hier empfehlen, auch wenn Hotzi manchmal durch pedanterie nervt, oder sich der ein oder andere Windowsfreund in diese Abteilung verirrt und Linux schlecht machen will. Ein weiteres gutes Forum findest du auf www.pro-linux.de .

    mfg

    Joe
     
  17. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Pech gehabt... ist wohl ein bisschen einfach gesagt. Man muss doch von einem modernen OS erwarten können, dass es Standardkomponenten wie z.B. Parallelport oder USB- Scanner (Massenware) unterstützt. Bei besonders neuen Komp. kann man da vielleicht noch Abstriche machen. Aber spätestens nach dem nächsten Update muss diese dann unterstützt werden.
     
  18. wickey

    wickey Megabyte

    Bla bla, bla bla. Wenns mit Deiner Hardware nicht läuft, Pech gehabt oder abwarten und Tee drinken. Ein Informatikstudium ist deswegen noch lange nicht nötig.

    Typischer Windoofer sager wenn er nix hinbringt :D
     
  19. magic_matt

    magic_matt Kbyte

    Linux ist nichts für Anfänger, also wird es wohl auch keine Bücher für Anfänger geben.
    Schon gar nicht Suse 8.0
    siehe:
    http://techupdate.zdnet.de/story/0,,t419-s2109866-p1,00.html

    Ich habe schon mehrere Versuche mit unterschiedlichen Distris gestartet, aber spätestens bei der Hardware war dann Schluß: Entweder ein Informatikstudium machen oder die Hardware passend zu Linux kaufen!!
     
  20. Bio-logisch

    Bio-logisch Halbes Megabyte

    Worin ich viel gefunden habe ist Go!Linux 7.2

    Das Buch kannst du für ¬5 unter http://www.stm-books.com bestellen, auch ein Grund ;) (Achtung: die haben da noch die Distribution Go!Linux 7.1, ebenfalls für ¬5, die meine ich nicht!)

    Der Koffler ist auch nicht schlecht, aber halt ein absoluter Totschläger vom Umfang her. In diesem Buch wird man schneller fündig.
    [Diese Nachricht wurde von Bio-logisch am 20.05.2002 | 22:10 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page