1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Beratung bei Teilaufrüstung eines bestehenden Systems

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by c0rtin3x, Feb 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Liebe Community,

    da mein PC inzwischen sehr alt ist und inzwischen an seine Grenzen bei neuen Titeln und deren Anforderungen spricht, habe ich jetzt seit längerem über eine Aufrüstung nachgedacht. 7 Jahre hat der PC bereits auf dem Buckel, weswegen ich auf jeden Fall die CPU, die Grafikkarte, das Netzteil und das Mainboard auswechseln muss.

    Ich habe mir bei mindfactory.de mal ein Paket zusammengestellt und wollte euch nun fragen, wie ihr findet, dass die Komponenten zueinander passen. Gibt es Verbesserungspotenzial? Sind die Komponenten stimmig? Gibt es vielleicht sogar irgendwo Sparmöglichkeiten, was echt optimal wäre, da ich meinen ursprünglichen finanziellen Rahmen von 500€ nun mit diesen Komponenten um 150€ übersteige :D

    Ich würde mich sehr über eure Expertenmeinungen freuen und bedanke mich bereits vielmals im Voraus!

    Hier also die Komponenten:

    GraKa (alternativ wäre noch eine Radeon R9 290 denkbar, aber die ist ja um einiges energieineffizienter und lauter... aber auch billiger):
    http://www.mindfactory.de/product_i...l-Fan-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_977442.html

    CPU-Kühler (hier gleich die Frage, ob der absolut obligatorisch ist oder nur bei OC-Ambitionen, die ich tunlichst vermeiden werde):
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/Thermalright-HR-02-Macho-Rev-B-Tower-Kuehler_983170.html

    Netzteil (reicht das von der Leistung und ist die Marke empfehlenswert?):
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/630-Watt-Thermaltake-Berlin-Non-Modular-80-_743551.html

    Mainboard:
    http://www.mindfactory.de/product_i...AM3--Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_743566.html

    CPU:
    http://www.mindfactory.de/product_info.php/AMD-FX-Series-FX-8320-8x-3-50GHz-So-AM3--BOX_817542.html

    Viele Grüße,

    c0rtin3x
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Gehäuse hast du? Die Festplatte ist dann sicher auch schon älter und auch das optische Laufwerk muss bei einem neuen Mainboard zwingend SATA haben.

    Ich schlage dir den günstigsten i5 vor (ca. 175€), dazu ein günstiges Mainboard, 8Gb DDR3-RAM, ordentliches Netzteil und Grafikkarte, die für 1-2 Jahre gut ist. Aufgrund des begrenzten Budgets ist keine GTX970 drin. Sonst spart man beim Rest zu stark.

    1 x Intel Core i5-4460, 4x 3.20GHz, boxed (BX80646I54460)
    1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
    1 x MSI R9 280 Gaming 3G, Radeon R9 280, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (V277-082R)
    1 x ASRock B85M Pro4 (90-MXGQ20-A0UAYZ)
    1 x Cooler Master Hyper TX3 Evo (RR-TX3E-22PK-R1)
    1 x be quiet! System Power 7 500W ATX 2.31 (BN144)

    Summe aller Bestpreise: 553,32 Euro
     
  3. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Hi!

    Danke für deine Mühen mit den Links und den Preisen! Top Sache!
    Bezüglich der Grafikkarte: Ist die R9 280 ähnlich stromhungrig, laut und heiß, wie es die R9 290 laut Testberichten sein soll? Und für wie viele Jahre würdest du die R290/290X bzw. GTX 970 aktuell schätzen, wenn die 280 ca. 2 Jahre ausreicht?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 280 braucht weniger Strom als die R9 290 und auch die Temperaturen liegen niedriger.
    Die GTX970 wird vom RAM begrenzt, der bei 3,5GB dicht macht, da die letzten 512MB schrecklich bremsen.
    Da gab es ja schon reichlich Wirbel.
    Was in 2 Jahren ist, kann man nicht sagen. AMD will demnächst mit der R9 390X überraschen.
     
  5. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Ja, von dem Wirbel hab ich mitbekommen. Ich frage mich jetzt eben nur gerade, ob es nicht sinnvoll wäre, ca. 120€ mehr auszugeben um eine 4GB Karte zu haben oder ob die 2GB auch vorerst reichen, optimalerweise für mehr als 2 Jahre, denn das macht mein Geldbeutel nicht mit, alle 2 Jahre neue Hardware zu kaufen :D
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Die R9 280 hat 3GB. Die GTX960 hat 2GB. Es sollen aber auch noch 4GB Modelle folgen, die dann wohl so viel kosten werden, wie die R9 290, aber wohl nicht die Leistung haben.
    Die übertaktete GTX960 kommt gerade mal an die R9 280X ran. Mehr RAM macht sie nicht schneller, ermöglicht mehr Texturen im eigenen RAM und damit höhere Details.
     
  7. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Also ist die GTX 960 generell die schlechtere Alternative als die R9 280/280X, versteh ich das richtig?
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bei Preisgleichstand, kann man die GTX960 anstelle der R9 280 nehmen. Die R9 280X ist aber schneller.
     
  9. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Kann man eigentlich sagen, dass eine AMD-GPU in Kombi mit ner AMD-CPU irgendwie schneller oder effektiver ist? Sind die Komponenten besser aufeinander abgestimmt?
     
  10. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Hätte hier jetzt nochmal ein Paket, bissl andere Komponenten und komme dann insgesamt mit Tower und RAM auf ca. 650€ (den CPU-Kühler könnte man noch gegen einen etwas billigeren austauschen) Was meinst du dazu?

    http://imgur.com/kwzHFBP
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das BitFenix Comrade ist nicht so toll, weil es zum Beispiel nur Grafikkarten bis maximal 30cm zulässt.
    Der CPU-Kühler darf auch nicht höher als 16 cm sein.
    Das Cooler Master N300 ist besser und nicht teurer.
    Die billigen Thermaltake Netzteile sind nicht empfehlenswert. Besser be quiet S7 500W oder Cooler Master G550M.
    Die Sapphire R9 280X ist zu teuer. Besser: ASUS R9290-DC2-4GD5 DirectCU II (bei Computeruniverse bestellen)
    RAM als Kit nehmen (2x4GB) und dann DDR3-1600.
     
  12. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Die ASUS ist aber eine R9 290, keine 280X, oder?
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Richtig. Die 270€ sind für sie gut angelegt.
     
  14. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Alles klar. Ich habe jetzt auf zwei verschiedenen Seiten die Komponenten zusammengestellt (kepcom und mindfactory). Das schaut dann so aus:

    http://imgur.com/a/myHH0

    Was meinst du?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Feb 19, 2015
  16. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Okidoki, mir wurde beim RAM zu 2 separaten 4GB-Riegeln geraten, weil da anscheinend der Dual Channel (oder so ähnlich) schneller sei...
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Den DualChannell hat man immer bei einem Kit.
    Der Scythe Mugen 4 lässt auch späteres Übertakten zu.
    Der kann 150 Watt abführen.
     
    Last edited: Feb 19, 2015
  18. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Okay, wäre inzwischen bei dem hier (GraKa kauf ich woanders). Habe das Netzteil nochmal verändert, weil mir geraten wurde, bei der R9 290 doch eher ein 550 Watt Netzteil zu nehmen. Zudem hieß es, das CoolerMaster Case sei recht staubanfällig. Kannst du mir kurz deine Meinung zum Enermax-Netzteil geben? Danke dir!

    EDIT: Ups, Link vergessen :D

    http://imgur.com/5Dz27Xx
     
  19. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Enermax kannst du nehmen. Die Technik ist solide.
    Das mit dem Gehäuse stimmt. Du kannst dann das VG4-W nehmen.
     
  20. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page