1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Beratung bei Teilaufrüstung eines bestehenden Systems

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by c0rtin3x, Feb 19, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das Triathlor ist klar besser. Die NAXN Serie ist bei Enermax die Budget Serie. Da hat Enermax zu stark gespart:
    http://www.tech-review.de/include.php?path=content/articles.php&contentid=16473&page=4

    Wenn dir das Triathlor zu teuer ist, kannst du das Cooler Master G550M nehmen.
     
  2. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das EVGA 500W Bronze war mal für knapp 40€ interessant. Leider geht der Preis durch die Decke.
    Ich denke, dass das G550M besser ist.
     
  4. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Ja, ich denke, 550W genügen, auch mit der stromhungrigeren AMD-GraKa. Letztendlich sieht also alles zusammen jetzt so aus:

    AMD FX-8320

    Gigabyte GA-970A-DS3P

    8GB Crucial Ballistix Sport DDR3-1600

    Scythe Mugen 4 Tower-Kühler (das ist glaub ich die Komponente, wo noch am ehesten Sparpotenzial besteht)

    Sharkoon VG4-W schwarz (das ist schon groß genug für meine Grafikkarte, oder?)

    ASUS R9290-DC2-4GD5

    550 Watt CoolerMaster G550M Modular

    Alles in allem komm ich damit inklusive Versand bei kepcom (mindfactory hat ja das Midnight-Shopping ohne Versandkosten) auf 648,10€. Das ist zwar 150€ über meinem ursprünglich geplanten Budget, aber da wusste ich ja noch nicht, dass ich quasi alles austauschen muss :D Kannst du mir das System, so wie es oben steht absegnen? :)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Später ärgerst du dich vielleicht, weil der billigere Kühler nicht zum Übertakten taugt.
    Ich habe an der Zusammenstellung nichts mehr auszusetzen. :)

    Das Sharkoon VG4-W ist groß genug.
     
  6. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Ich habe so Angst vorm Übertakten, seit ich damit mal ne Grafikkarte geschrottet habe :D Aber trotzdem, 15€ hin oder her sind auch wurscht, dann hol ich mir den Scythe und gut ist :) Du warst eine großartige Hilfe, vielen Dank! Vermutlich werde ich die Komponenten noch heute Nacht ab dem Midnight-Shopping holen. Und dann warte ich jeden Tag auf Päckchen, ist wie Weihnachten :D
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist halb so wild bei der CPU. Da wird nur der Multiplikator höher gesetzt und alles andere bleibt unangetastet. Bei guter Kühlung macht es der CPU nichts aus.
     
  8. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Ja, kucken wir mal, wie ichs mach, vorerst lass ich alles so, wies ist, ich muss ihn ja erst mal unfallfrei zusammenbauen :) Ich hoffe, die Lieferungen kommen schnell, immerhin ist jede einzelne Komponente auf Lager :)
     
  9. c0rtin3x

    c0rtin3x Byte

    Hallo, ich melde mich hier zurück mit einer weiteren Frage:

    Nachdem ich umdisponieren musste (Anmerkung: Ich werde niemals wieder bei kepcom bestellen, falls das jemand kennt...), ist mir gerade vorher etwas aufgefallen. Und zwar habe ich folgendes Netzteil bestellt (wie schon weiter oben geschrieben):

    Cooler Master G550M

    Ich bin aber inzwischen auf diese Grafikkarte umgestiegen:

    4096MB HIS Radeon R9 290 IceQ X2 OC

    Jetzt stellt sich mir grad die Frage, ob das Netzteil die benötigten Stromanschlüsse bietet. Da ich mich leider nicht auskenne, leite ich die Frage an die Profis weiter... (und hoffe, dass ihr die Frage bejaht, sonst muss ich mich leider weinend in der Ecke verkriechen... :D)

    Danke schon mal und viele Grüße!

    c0rtin3x
     
  10. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Ja, das passt.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie man an der RMA-Quote von 6% bei der R9 290 von HIS sehen kann, haben 6 von 100, die sie gekauft haben, sie wieder zurück geschickt.
    Das ist leicht über der akzeptablen Quote von 5%. Die hat die MSI Radeon R9 290 Gaming 4G. Das ist aber nicht viel besser. Also kann man die HIS auch nehmen, wenn man sparen will. Noch mehr kann man mit der VTX3D Radeon R9 290 X-Edition V2 Aktiv sparen (RMA-Quote von 6%). Schlechtere Bewertungen kommen vor allem von anfangs defekten Karten und Mängel beim Lüfter, der auch zum Austausch führt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page