1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

suche blau leuchtendes netzteil

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by ZkeL, Nov 1, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ZkeL

    ZkeL Byte

    suche blau leuchtendes led netzteil was dem Enermax MODU82+ 525W ähnelt und den gleichen preis hat :)
     
  2. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

  4. jostehr

    jostehr ROM

    hab noch ein netzteil abzugeben:

    Corsair vx550w...ist zwar nicht blau leuchtend, aber ein top netzteil von einem der besten hardware-hersteller
     
  5. ZkeL

    ZkeL Byte

    habe schon im netz gesucht aber keines gefunden....
    es sollte dem Enermax MODU82+ 525Wähnlich oder gar gleich sein, mit der außnahme das der lüfter blau leuchten soll, passend zum gehäuse des antec 1200 :)

    dankee lg zkel^^
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  7. ZkeL

    ZkeL Byte

    das tagan gefällt mir ganz gut :)

    außerdem suche ich noch diesen cpu kühler in dem folgenden video
    http://de.youtube.com/watch?v=YHdTWd2hrCk

    ieg wollte ich mir den Xigmatek S1283 Red Scorpion holen, weil dieser aber weiß, teils rot leuchret passt der nicht so in das blaue schema...

    habe mir den zalman CNPS9500 rausgesucht, aber ist es der gleiche wie im video?

    oder würde der red scorpion wiederum auch sehr schön aussehen, da er eben aus dem blauen umfeld hervorsticht?
     
  8. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Kannst doch auch einen anderen Lüfter verbauen, wenn es blau leuchten soll.
     
  9. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Jo, würde er. Das wäre imho der Hingucker im blauen Lichtermeer.
    Der Zalman ist recht laut, deshalb würde ich ihn nicht nehmen.
     
  10. ZkeL

    ZkeL Byte

    @omaka, eig haste recht :)
    werde doch beim scorpion bleiben, denn viel zu viele haben dieses einheitliche blau^^
    kann mir jemand sagen ob der red scorpion wirklich rot leuchtet? denn laut angaben soll er weiße leds haben die einen roten ventilator anstrahlen... sieht dieser dann rot oder weiß aus ? :)

    Danke zkel^^
     
  11. ZkeL

    ZkeL Byte

  12. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  13. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Es gibt schon noch mehr, aber wie wertig die sind...ist halt die Frage:
    Superflower: http://geizhals.at/deutschland/a277904.html imho zu wenig Power auf der +12V schiene für ein 500W Netzteil.

    Coolermaster: http://geizhals.at/deutschland/a347551.html Auch imho relativ wenig Saft auf +12V aber da hab ich bei Coolermaster weniger Bedenken, die sind schon nicht schlecht.

    OCZ: http://geizhals.at/deutschland/a200303.html Naja...man weiß ned wirklich was es ist...obwohl OCZ draufsteht wäre ich vorsichtig.

    Im zweifel würde ich von den dreien am ehesten das Coolermaster nehmen.
     
  14. ZkeL

    ZkeL Byte

    leider haben die alle zu wenig watt für meine ansprüche... wenn ich mit einer hd 4870 tocken will und der pc voll beleuchtet ist wird es wohl nicht reichen, denke 525w sollten mind drin sein...

    was haltet ihr davon Xigmatek NRP-MC651?

    der müsste eig auch blau leuchten?!
     
    Last edited: Nov 3, 2008
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Na jetzt zeig mal ein wenig Einsatz, die Modelle die ich gezeigt hab gibts alle auch mit mehr Leistung, man muss nur ein wenig in Geizhals suchen.
     
  16. ZkeL

    ZkeL Byte

    ich find den AeroCool HorsePower 650W nicht schlecht, preislich würde er auch passen :)

    edit: also der gigabyte odin 550 kostet mit 550 watt sogar mehr als der aerocool mit 650 watt... woran liegt das?
    was hälst du nun vom Xigmatek NRP-MC651?
     
    Last edited: Nov 3, 2008
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Hm, aktive PFC, 80+ Zertifiziert...die +12V Schienen sind imho etwas komisch, 4x 18A. Also allzuschlecht kanns nicht sein, für das was Du damit machst sollte es reichen. 4x SATA ist etwas blöd, ich käme damit nicht aus.
     
  18. fesalu

    fesalu Byte

  19. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ne, das geht imho mal garnicht. Passive PFC bei 600W Watt und dem Preis ist echt nicht ok, andere Hersteller bauen in jedes poplige 350W ne gescheite aktive PFC.
    80+ Zertifizierung hat es auch nicht.
     
  20. fesalu

    fesalu Byte

    OT

    würdest du mir von dem netzteil abraten? und was bedeutet dass für mich wenn es nur passive PFC und keine 80+ Zertifizierung hat?

    srry wegen OT^^ aber ich kenne mich nicht so mit netzteilen aus und du andscheinend schon...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page