1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche CD/DVD-Brenner Treiber "GSA-H42N" für DOS

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Jens Schneider, Oct 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich habe folgendes dringende Problem:

    Ich musste meinen Desktop-PC komplett neu aufsetzen.

    Nachdem ich die Festplatte neu partitioniert habe und gestartet habe, wird der CD/DVD-Brenner nicht erkannt, d.h. damit ich überhaupt ein Festplattenlaufwerk c:\ habe, musste ich MS-DOS 6.2 über Diskette installieren. Bei dem CD/DVD-Brenner habe ich nur eine CD und keine Disketten.

    Ich suche Treiber für diesen CD/DVD-Brenner (ist "GSA-H42N"), jedoch muss ich diesen Treiber über DOS installieren.

    Habt Ihr da eine Lösung?

    Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar.

    Mit freundlichen Grüßen
    Jens Schneider
     
  2. T-Liner

    T-Liner Viertel Gigabyte

    Hi
    Nach dem Partitonieren hättest Du die Platte formatieren müssen.
    Dann hättest Du auch ein C Laufwerk gehabt.
    Für DOS brauchst Du MSCDEX .exe damits ev. überhaupt funktioniert.

    MfG T-Liner
     
  3. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich habe ein kleines Verständnisproblem:
    Normalerweise installiert man neu indem man von der Installations-CD startet.
     
  4. Hallo,

    nach dem Partitionieren habe ich natürlich die Festplatte formatiert.

    Nun habe ich MS-DOS 6.2 auf c:\ , jedoch kein CD/DVD - Brenner.

    Hab die Datei MSCDEX.exe gefunden und über Diskette auf die andere Festplatte per Diskette auf MS-DOS kopiert.

    Wie muss ich nun weiter machen? Bitte eine Erklärung für "DAU's".

    @ Falcon37:

    Das Starten von der Installations-CD ging nicht mehr, da irgend ewas auf der anderen Festplatte nicht OK war. (Es wurde direkt nach dem Start des PC's kurz das OS gestartet und dann Blue-Screen.) Aber davon abgesehen ist jetzt zur Zeit kein Start mit der Installations-CD (wegen fehlendem CD/DVD - Brenner) nicht möglich.

    MfG
    Jens Schneider
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  5. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das Starten von CD hat nichts mit Festplattenproblemen zu tun. ;)
    Aber gut, du wirst das schon machen.
     
  6. Hallo

    Habe die Datei "MSCDEX223.EXE" über Diskette auf die andere Festplatte kopiert.

    Dann folgendes ausgeführt:

    c:\test\MSCDEX223.EXE //mit Enter bestätigt

    Danach erscheint:

    Inflating: MSCDEX.EXE

    Dann folgendes ausgeführt:

    c:\test\MSCDEX.EXE //mit Enter bestätigt

    Dann erscheint:

    usage: MSCDEX [/E/K/S/V] [/D:<driver> ... ] [/L:<letter>] [/M:<buffers>]

    Was muss ich da genau machen, ich kenne mich da nicht so gut aus?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    MfG
    Jens Schneider
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    die MSCDEX.EXE allein reicht nicht, Du brauchst auch einen Treiber (z.B. OAKCDROM.SYS), der in msconfig.sys und autoexec.bat gestartet wird

    :guckstdu: http://www.allbootdisks.com/disk_contents/98.html

    trotzdem scheint mir Dein ganzes Unterfangen grober Unfug zu sein ... :bussi:
     
  8. @Scasi

    du schreibst, dass mein ganzes Unterfangen grober Unfug sei, wie soll ich eigentlich vorgehen?
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :nixwissen da Du ja nicht verrätst, was Du wirklich vorhast, kann ich dazu nix weiter sagen! vielleicht willst Du ja tatsächlich nur DOS, Win3.1 o.ä. installieren ... :rolleyes:
     
  10. @ Scasi

    Hallo,

    ich will eigentlich Windows Vista wieder auf der Festplatte installieren, jedoch das CD/DVD-Laufwerk wird nach dem Booten nicht erkannt.

    Aus diesem Grund brauche ich einen Treiber für das CD/DVD-Laufwerk (Treiber für "GSA-H42N - CD/DVD - Brennerlaufwerk").
     
  11. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... ich will eigentlich Windows Vista wieder auf der Festplatte installieren, ...

    siehst Du, genau das geh&#246;rt in Deinen Er&#246;ffnungspost - dann wird Dir jeder sagen, dass Dein Vorgehen Unsinn ist und Du ein anderes Problem hast, was es zu l&#246;sen gilt! (z.B. verschmutzte CD/DVD, defektes Laufwerk oder Kabel, Bootreihenfolge im BIOS ..)
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  12. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    mir ist nicht ganz klar was du erreichen willst. solange du nicht explizit dos oder ein altes win95 installieren willst ist die spielerei mit dem dos treiber unnötig.

    trotzdem der prinzipielle ablauf:

    die mscdex ist kein treiber an sich, sondern nur eine erweiterung für dos (ms cdrom extension), damit es mit dem phänomen "cd laufwerk" ansich zurecht kommt.

    den treiber für das spezielle laufwerk musst du zusätzlich haben. meistens passt aber einer von den diversen im netz verfügbaren boot disketten.

    der treiber - z.b. oakcdrom.sys - muss in der config.sys datei eingetragen werden, damit er beim starte geladen wird:
    Devicehigh=c:\dos\Oakcdrom.sys /d:laufwerksname

    die extension wird in die autoexec.bat eingetragen und damit nach dem treiber geladen:
    c:\dos\MSCDEX.EXE /d:laufwerksname

    das laufwerk steht anschließend (so man durch den schalter /L: keinen anderen buchstaben vorgibt) als nächstes freies laufwerk zur verfügung.
     
  13. @ Scasi

    Falsch:

    habe mehrere "Kreuztest" durchgeführt:

    CD/DVD ist OK wird von anderem Rechner gelesen
    CD/DVD - Brennerlaufwerk ist OK
    Kabel sind auch OK

    Bootreihenfolge umgestellt:
    First: CD/DVD Laufwerk
    Second: USB-Diskettenlaufwerk
    Thrid: Festplatte

    -> also auch OK

    Jedoch nützt es nichts die Bootreihenfolge auf "First CD/DVD Laufwerk" zu stellen, wenn das "CD/DVD - Laufwerk" nicht erkannt wird.

    Wie ist da die beste Lösung zu meinem Problem?
     
  14. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    @kazhar: nichts gegen diesen Exkurs in alte Zeiten, aber wenn sein Laufwerk (aus welchem Grund auch immer) nicht verf&#252;gbar ist, wird es durch's Laden in den DOS-Startdateien auch nicht gefunden werden und die M&#252;he war umsonst! :bussi:
     
  15. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > CD/DVD ist OK wird von anderem Rechner gelesen
    > CD/DVD - Brennerlaufwerk ist OK

    > Wie ist da die beste L&#246;sung zu meinem Problem?


    verstehe ich das jetzt richtig, dass Du zwei optische Laufwerke hast und keines vom BIOS erkannt wird? falls ja, Jumper-Settings gepr&#252;ft? mal nur mit einem getestet?

    Edit: Nein, ich hab's nicht richtig verstanden! :aua: :D
     
    Last edited: Oct 18, 2009
  16. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    ich habs gelesen, nachdem der post raus war...

    hat nur leider etwas gedauert die schalter wieder zufinden. desshalb ist der beitrag so ca 20 minuten zu spät gekommen. :rolleyes:
    löschen wollte ich ihn dann aber auch nicht mehr.
     
  17. Hallo,

    das CD/DVD Brennerlaufwerk habe ich an einem noch älteren Rechner angeschlossen und dort geht es.

    Ich habe nur 1 optisches Laufwerk und dieses Laufwerk habe ich an einen noch älteren Rechner angeschlossen und dort wird es im BIOS erkannt. Nur nicht an dem anderen Rechner.
     
  18. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Das ist ein lustiger Thread. rofl
    Der PC erkennt die Laufwerke nicht mehr, aber wenn man die DOS-Treiber installiert wird alles gut.
    Köstlich!
     
  19. Irgend wie verstehe ich das hier nicht so:

    Also mal alles von Anfang an:

    Die Festplatte ist partitioniert und formatiert.
    Auf der Festplatte ist MS-DOS 6.2 installiert:

    c:\DOS

    Nach dem Neustart des Rechners wird das optische Laufwerk "GSA-H42N" nicht erkannt bzw. nach dem Booten nicht angezeigt.

    Wie gehe ich nun weiter voran, damit ich das optische Laufwerk "sehe"?

    Bitte eine Beschreibung für "DAU's".

    Vielen Dank für eure Geduld und auch Hilfe.

    MfG
    Jens Schneider
     
  20. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Wenn du Vista installieren willst musst du von DVD booten!
    Ich würde als erstes im BIOS kontrollieren, ob dort das Laufwerk angezeigt wird.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page