1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche einen Adapter der 100 Mb auf 100 herunter regelt.

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by KampfKraut, May 31, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hallo

    Frage steht ja schon im Betreff.

    Gibt es einen Adapter den ich zwischen 2 Lankabel schalten kann so das aus einer 100Mb Leitung 10 Mb werden?

    Grüße
     
  2. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bastel einen alten 10Mbit Hub dazwischen.
     
  3. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Man könnte auch einfach im betreffenden PC die Netzwerkkarte fest auf 10Mbit/s stellen.

    Ein "Adapter" könnte auch einfach ein so mieses LAN-Kabel sein, das nicht mehr hergibt. ;)
     
  4. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Darf man nach dem Grund fragen?
     
  5. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Natürlich darf man ^^

    Wie in meinen anderen Threads angesprochen betreibe ich eine Solaranlage die man leider nur mit 10 MB ansprechen kann (warum auch immer) Mein Router macht aber minimal nur 100 Mb. Bisher habe ich einen Hub dazwischen geschallten der Strom kostet. Das will ich natürlich vermeiden.

    Daher mein Gedanke so eine kleine "Box" dazwischen zu schalten die das ganze möglichst ohne extra "Strom" umwandelt. ;)
     
  6. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kein Link? Crossposting?
    Alternativ kannst Du auch noch nach einem Router schauen, der bis 10np heruntergeht.

    Ich bezeifle, dass Dir so eine "Box", so sie denn existiert, weiterhelfen würde. Sie würde genau das machen, was bereits Dein Solarmodul macht: auf 10xy drosseln.
     
  7. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Ist ein Router von 1&1 - Fritzbox 7390. Der Kann definitiv keine 10.

    Wenn die Box drosseln würde wäre es ja ideal. Den wenn ich sie so an die Fritzbox anschließe und den Eingang auf 100 herunter schalte wird das Solarmodul bzw der Wechselrichter gar nicht erkannt.
     
  8. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du einen Hub mit nur 10 dazwischenschaltest, muß doch der Fritz automatisch auch mit 10 arbeiten - sonst könnte der sich gar nicht mit dem Hub verständigen. :grübel:
     
  9. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Die Fritzbox kann 1000/100 ---> der Hub Kann 100/10 -----> die Solaranlage kann nur 10.

    Verstehst jetzt wie ich es aufgebaut habe ^^
     
  10. Il Tedesco

    Il Tedesco Kbyte

    Wie kommst Du darauf, daß die 7390 kein 10Mbit können soll? Meine kann das - gerade jetzt testweise beim Posten. Außerdem als Zitat aus dem Handbuch: "vier Netzwerkanschlüsse über RJ45-Buchsen (Standard-Ethernet, 10/100/1000 Base-T)".

    Wenn es bei Dir nicht geht, dann frag doch mal direkt bei AVM nach. Eventuell hilft auch ein Firmware-Update. Die PC-Welt hat ja gerade erst das Erscheinen der Version 05.21 als "News" angepriesen - nachdem dieses Update schließlich erst seit 6 Wochen erhältlich ist. :ironie:
     
  11. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hä wo steht das diese 10 kann? ich habe den AVM Suport bereits angeschrieben:

    Hallo Hr. Knappe,

    ich hätte da noch mal eine Frage.

    Und zwar hat die Fritzbox doch 4 Anschlüsse. Diese laufen Standartmässig
    mit 1
    GBit's. Man kann sie auch auf 100 MBit's herunter regeln.

    Die Frage ist jetzt ob es auch möglich ist diese auf 10 MBit's herunter zu
    reglen?



    Guten Tag Herr XYZ,

    auf 10 MBit/s lassen sich die Anschlüsse nicht einstellen, lediglich auf
    100 MBit/s.
    Die Einstellung finden Sie in der FRITZ!Box unter 'System -> Energiemonitor
    -> Einstellungen'.


    Freundliche Grüße aus Berlin

    Sascha Knappe (AVM Support)

    Und ich habe die neuste FW.

    Edit: Es steht tatsächlich im Handbuch. Nun kann es vll sein das die FB das vll KANN aber nicht MACHT bzw Standardmäßig mit 100/1000 arbeitet? Wenn ich die Wechselrichter anschließe werden sie zumindest nur erkannt wenn ein "Echter" 10er Anschluss dran ist.
     
    Last edited: Jun 2, 2012
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  13. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Hm schade. Denn wenn das Funktioniert hätte wäre es echt Genial gewesen.

    Warum steht den im Handbuch drin die FB könne 10 Mb dabei kann sie es gar nicht?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Natürlich kann die Fritzbox 10Mb/s, du kannst es der Fritzbox nur nicht fest vorgeben.
     
  15. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Warum funzt dann meine Wechselrichter nicht wenn man ihn anschließt? Wenn ich aber eine 100/10 Box dazwischen hänge geht es?
     
  16. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Weißt Du wirklich, was das ist? :cool:
     
  17. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

    Die Wechselrichter der Solaranlage sind gleichzeitig auch die Geräte die die Daten ausgeben die man über das Lankabel abrufen kann...

    Verstehe jetzt nicht wo das Problem liegt?
     
  18. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ein Wechselrichter wandelt Gleich- in Wechselstrom um.

    Die Datenübertragung wird wohl von einem anderen Gerät geschehen.
    Wie heißt denn die verwandte Hardware?
     
  19. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vielleicht ein Smart-Wechselrichter, der gleich noch Darüber auswirft, was er so den ganzen Tag über mit dem Strom anstellt. ;)
     
  20. KampfKraut

    KampfKraut Kbyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page