1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche: Kombi Notebook + ext. Monitor(e) + ...

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by onepiece, Sep 24, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onepiece

    onepiece Byte

    Hallo Boss im Block, hallo Foristen

    Wenn ich die Testergebnisse (http://www.prad.de/new/monitore/test/2015/test-dell-u2715h-teil11.html#Fazit und http://www.prad.de/new/monitore/test/2016/test-lg-27ud68-w.html#Fazit) so vergleiche, scheint mir der LG mit UHD die Nase in den meisten Kategorien vorne zu haben.
    Was ich mangels Erfahrung kaum beurteilen kann: UHD auf 27 Zoll, bekomme ich da im Alltag oder beim Betrachten von Bildern, Textverarbeiterung, Videos, etc. Probleme? Habe vereinzelt von Schwierigkeiten wg. Skalierung gelesen, muss ich mir darüber sorgen machen?
    Falls diese Punkte alle unproblematisch wären, würde ich wohl zu https://geizhals.de/lg-electronics-27ud68p-b-a1395293.html tendieren, das ist der genannte LG mit etwas mehr Ergonomiefunktionen (und Pivot), oder lohnt das nicht?

    Da ich ja einen großen externen, evtl. sogar UHD-Monitor am Notebook betreiben möchte dachte ich, eine etwas potentere Grafikkarte wäre dafür auch eine gute Idee.

    Wenn ich die zuvor besprochene Liste (https://geizhals.de/?cat=nb&asuch=Nitro&v=e&hloc=de&filter=aktualisieren&sort=p&bl1_id=100&xf=2377_15.9~2991_240~6752_Core+ix-7xxxHQ~82_allgsosd) mit Einschränkung SSD und i7-Prozessor sowie dann nur die V15 - Variante (wegen besserem Display,
    vergleiche
    https://www.notebookcheck.com/Test-...c-test-acer-nitro-5-7700hq-gtx-1050-ti-laptop gegenüber
    https://www.notebookcheck.com/Test-...-v15-nitro-be-vn7-593g-7700hq-gtx-1060-laptop), dann komme ich zu dieser Vergleichsliste (alle übrigen V15 Nitros):
    https://geizhals.de/?cmp=1559481&cm...p=1649576&cmp=1559384&cmp=1559483&cmp=1558297.

    Unter diesen wiederum wäre dann mein Favorit https://geizhals.de/acer-aspire-v15-nitro-be-vn7-593g-786f-nh-q23eg-005-a1559384.html (wenn der 15% Gutschein von NBB eingelöst wird, weil dann ca 1282€, inhaltlich ist die Version wohl identisch zu https://geizhals.de/acer-aspire-v15-nitro-be-vn7-593g-73e7-nh-q23eg-011-a1683073.html). Ich weiß nicht, warum jetzt nur GTX 1060 in den Kombinationen dabei waren, wahrscheinlich ist es die SSD, die es nur in den Kombis mit der stärken Graka gibt?) Was hältst Du/was haltet Ihr davon? Gegenvorschläge?

    Kommt dann morgen/nachher, besten Dank :)
     
    Last edited: Oct 10, 2017
  2. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Zum Monitor: Dann bestelle den LG. Ggf. musst du ihn retournieren, aber du lässt es ja nicht darauf ankommen. Wenn du das Gefühl hast, dass der LG die richtige Wahl ist, greife zu.
    Zum Notebook: Ob du jetzt wirklich einen i7 + 1060 brauchst, kann ich nach wie vor schwer beurteilen, da ich die Systemanforderungen nicht kenne. Der Intel Core i5-7300HQ ist auch ein Vierkerner, taktet etwas niedriger und hat keine 4 virtuellen Kerne. Zur reinen Wiedergabe von 4K-Inhalten brauchst du auch keine 1060. Eine 1050 TI Mobile macht das problemlos. :)
     
  3. onepiece

    onepiece Byte

    Hallo Boss im Block, vielen Dank für Deine treue Rückmeldung, echt super!

    Mmh, das klingt ein bischen, als ob Du den LG eher nicht nehmen würdest. Könntest Du mir sagen/aufzeigen, was aus Deiner Sicht gegen den LG spricht? Habe jetzt die PRAD-Tests nochmal durchgesehen und mir fiel jetzt kein offensichtlicher Punkt auf, der gegen den LG spricht (bzw., den der DELL eindeutig besser macht). Was hab ich übersehen/überlesen/vergessen?
    (Nehme auch gerne Fingerzeige aller anderen Mitlesenden, die eine Idee haben, was gegen den LG spricht, entgegen... :))

    Ich weiß, und Du hast auch nicht unrecht, für meine primären Zwecke reicht ein i5 und eine 1050 sicher auch aus. Allerdings finde ich bei Geizhals in der Suchliste kein einziges Aspire V 15 Nitro BE VN7-593G (das ist das mit dem guten Display, zumindest im Test) unter 1299 Euro. Denkst Du, https://geizhals.de/acer-aspire-v15-nitro-be-vn7-593g-786f-nh-q23eg-005-a1559384.html für 1282€ ist kein gutes/sinnvolles Angebot?
     
  4. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Nein, so war es nicht gemeint. Greife ruhig beim LG zu.
    Das Nitro kannst du nehmen. Es bietet Leistung en masse.

    Viel Spaß damit! :)
     
  5. onepiece

    onepiece Byte

    Vielen Dank für die Rückmeldung Boss, dann werde ich Acer und LG bei Gelegenheit bestellen und dann berichten, wie es weiter verlaufen ist.

    Herzlichen Dank für Deine Hilfe und die aller anderen, echt toll!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page