1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche Laptop für Office (beruflich)

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Sardokan, Apr 30, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hallo,

    ich bin z.Zt. auf der Suche nach einem Laptop, welches ich für mich beruflich benötige. Genutzt wird es um vorgefertigte Angebote zu präsentieren, websites zu zeigen und evtl mal ein Info-Filmchen vorzuführen. Das Laptop wird nicht im Dauereinsatz sein, nur für gelegentliche Kundenbesuche.
    Meine Preisvorstellung liegt da bei max. 400,- €. Was meint ihr? Geht da was vernünftiges?

    Hab natürlich schon mal etwas geschnuppert und mir sind diese günstigen Angebote aufgefallen:

    http://geizhals.at/deutschland/a609755.html

    http://geizhals.at/deutschland/a602071.html

    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=200602515139


    Ach ja... ich stehe mehr auf nonglare, wenn möglich, allerdings... wenns n gutes Angebot mit glare-Display ist... :D
    Und wenn es ein bisschen schick ausschaut wärs auch nicht schlimm... kommt immer gut bei Kundschaft an, wenn man optisch gut auftritt.

    Etwas teurer aber schick find ich ja das r58o Aura von Samsung...aber der Preis :(

    Freu mich auf Eure Tips! :jump:
     
    Last edited: Apr 30, 2011
  2. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Inwiefern bist du auf gute Serviceleistungen angewiesen? Steht bei Bedarf ein Ersatz bereit?
     
  3. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hi Boss, hm darüber hab ich gar noch nicht nachgedacht. Ersatz ist bedingt möglich, könnt mir sicherlich mal für n paar Tage das Laptop eines Freundes ausleihen. Gibts da so große Unterschiede bei Serviceleistungen? Ich mein... wie gesagt ich brauch es nur manchmal. Kann sein, dass ich es mal ein/zwei Wochen nicht brauche. Ansonsten 2-3 mal pro Woche.
     
  4. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Ja, die gibt es. Wenn Du beruflich auf das Gerät angewiesen bist sollte es ein echtes Businessnotebook mit entsprechenden Servicevertrag sein, der Vor Ort Service am "Next Businessday" sowie bei Bedarf ein Ausrauschgerät vorsieht.

    Fakt ist aber auch das es da für 400€ nichts gibt.
     
  5. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Eben, wenn du ein Notebook für mehrere Wochen einsenden musst, dann ist es eben weg. Wenn in dieser Zeit kein Geld verdient werden kann, noch schlechter.

    Das günstigste Dell Inspiron mit einfachster Hardwareausstattung (wird genügen), kostet mit 4 Jahres Service am nächsten Arbeitstag 550€.
     
  6. Sardokan

    Sardokan Kbyte

  7. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  8. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Jo...das XPS ist mit feiner neuer Technologie...schon schön...allerdings kommt mich das Teil, wie ich gerade sehe, mit dem 4 Jahres Service am nächsten Arbeitstag, in der Basisversion mit i3, auf ca 200,- € Mehrpreis. (Oder hab ich da was falsch gemacht?!?!) Hm... ob ich da nicht doch lieber auf den T4500 und das Inspiron zurückgreife??? :grübel:
     
  9. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die Leistung eines T4500 wird genügen.
     
  10. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Alles klaro. Danke für die Beratung. Super Sache! Wie so oft!!!
     
  11. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Sorry...ich nochmal...ich konnte mich bisher doch noch nicht durchringen was zu bestellen...der t4500 ist doch schon etwas veraltet, oder!?

    Ich habe nun heute folgende Angebote gefunden:

    http://www.dell.com/de/unternehmen/p/vostro-3550/pd?oc=n06s5514&model_id=vostro-3550

    http://geizhals.at/deutschland/a616804.html

    http://geizhals.at/deutschland/a541209.html


    Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr mir nochmals Euer Feedback dazu gebt. Oder natürlich auch gerne Alternativen.
    Das Inspiron vom Boss gibts ja nichtmehr!? Preislich bis um die 400,- € wäre sehr gut.

    Zum Einsatz des Laptops nochmal... also es ist noch nicht absehbar, wie oft ich das Teil beruflich nutzen werde. Ich denke aber, dass ich in der Anfangszeit meines neuen Business, nur auf 4-6 Mobil-Einsätze pro Monat für jeweils 2 Stunden kommen werde. Und wenn es ausfallen würde, wäre auch eine Arbeit am PC zu Hause durchaus möglich.
    Was die Zukunft dann bringt, wird sich innerhalb der nächsten 12 Monate weißen.
     
  12. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Der DELL ist ohne MWST, kostet also in der absoluten Basiskonfiguration schon 475€ + 35€ versand. Das ist wohl über deinem Budget.
     
  13. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hm...stimmt...Versand ist aber frei...nun gut...MwSt kann man ja geschäftlich geltend machen. Aber klar...ist etwas über meinem genannten Budget. Was sagst Du aber zum Dell an sich oder zu den Alternativen?
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  15. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Bei dem Dell soll ja lt. Test die Verarbeitung nicht zum dollsten sein (durchbiegen, Display) ... hm... und das dann für ca. 500,- €!?!?

    Und das Travelmate sieht ähnlich dem 5635Z...dieses hat meine Mum...und ich habs mir nochmal angeschaut... es ist auch recht stabil und läuft aber hier find ich das Case doch nicht sooo attraktiv.

    Zu einem aktuell sehr guten Preis gibt es noch diese beiden von HP:

    http://h41112.www4.hp.com/promo/homelaptops/de/de/product.php?id=LC868EA&experience=direct

    http://www.sparwelt.de/hp-pavilion-g6-1011sg-notebook-guenstig-kaufen-.html

    Leider konnte ich keine Test dazu finden :(
     
  16. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

  17. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Hm... ProBook...da finde ich dieses recht interessant...

    http://geizhals.at/deutschland/a597316.html

    Zum Preis käme dann noch ne Garantieverlängerung (im Preis nur 12 Monate).

    oder dieses inkl. 24 Monaten Garantie

    http://geizhals.at/deutschland/?a=6...v=e&filter_submit=Angebote+filtern#filterform


    Von meiner Vorstellung mit bis 400 € hab ich mich in der Zwischenzeit sogutwie verabschiedet... wird wohl doch eher 500 € sein müssen.


    Alternative von Dell in diesem Bereich ist und bleibt das Vostro

    http://www.dell.com/de/unternehmen/p/vostro-3550/pd?oc=n06s5513&model_id=vostro-3550
    + Garantieerweiterung

    oder

    http://www.dell.com/de/unternehmen/p/vostro-3550/pd?oc=n06s5514&model_id=vostro-3550
    + Garantieerweiterung
     
    Last edited: Jun 20, 2011
  18. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die ProBooks sind okay. Richtig gute Serviceleistungen zum akzeptablen Preis wirst du aber nur bei Dell bekommen denke ich. Entscheide nach diesem Kriterium.
     
  19. Sardokan

    Sardokan Kbyte

    Sooo.... nun habe ich mich einige Zeit mit Laptops beschäftigt und es wird nun Zeit ans Bestellen zu gehen. Aufgrund der Serviceleistungen habe ich mich nun für ein Dell-Produkt entschieden. Auch ist mir ein Non-Glare-Display wichtig.

    Ich schwanke nur noch zwischen:

    - Vostro 1015 (preislich interessant, 2 Jahre Garantie...weiß aber noch nicht genau welche Art)
    http://geizhals.at/deutschland/552321

    - Vostro 3550+ (inkl. 2 Jahre Vor-Ort)
    http://geizhals.at/deutschland/635020

    und

    - Vostro 3750 (inkl. 2 Jahre Vor-Ort)
    http://geizhals.at/deutschland/638564

    Im Grunde tendiere ich zum 3750, da ich meiner Kundschaft auch am Laptop einige Angebote präsentieren werde und die Größe schon angenehmer ist. Zudem scheint das 3750 einige Probleme des 3550 überwunden/nicht zu haben (Lautsprecher, Displaystabilität)!?
    Das 3550 hat aber wiederum die beste Ausstattung in Preis/Leistung und das 1015 ist am günstigsten.
    Jetzt ist für mich vor allem noch die Frage der Akkulaufzeit bei Nutzung eines Surfsticks wichtig. Ist der Akku des 17,3" groß genug um mind. 2,5 Stunden mobil/Surfstick durchzuhalten? Was meint Ihr?

    Gerne nehme ich auch nochmal Euer Feedback zu den einzelnen Laptops entgegen.
     
  20. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Wieso denn raten?
    Das 17''er:
    Der 15''er mit Sandy Bridge:
    Wenn du mehr Akkulaufzeit möchtest, solltest du dich nach einem größeren Akku ab Werk (telefonisch, wenn nicht im Konfigurator angeboten) erkundigen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page