1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche: Maus, Tastatur, Boxen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by onepiece, Oct 12, 2017.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. onepiece

    onepiece Byte

    Liebe Foristen,

    in Anlehnung/Erweiterung meines 1. Threads (https://www.pcwelt-forum.de/threads/suche-kombi-notebook-ext-monitor-e.516301/) möchte ich hier kurz nach Empfehlungen zum Thema Tastatur, Maus und Boxen/weitere sinnvolle Peripheriegeräte fragen.

    Wie im anderen Thread geschrieben, suche ich nach genannten Peripheriegeräten zum Betrieb an einer Kombi aus Notebook/Laptop und externem Monitor.
    Haupteinsatzgebiet/Arbeitsprofil ist eine - öfter auch länger dauernde - Arbeit am PC mit EDV, Bildbetrachtung, Internet-Recherche, etc., also im Wesentlichen "Office-Plus", wenn es so einen Begriff gibt. Vereinzelt werden auch Videos, insbesondere Informationsmaterial, angeschaut, Gaming, gerade im professionellen Bereich findet nicht statt.

    Wichtig ist mir ein angenehmes und entspanntes, möglichst ergonomisches Arbeiten, gern auch mit Komforfunktionen/Schnell-/Funktionstasten/etc., was v.a. den Routinebereich vereinfacht.

    Zur Maus:
    Sollte gut in der Hand liegen, sich nach Möglichkeit ergonomisch halten und bewegen lassen, zuverlässig übertragen, etc.
    Mit Funktionstasten habe ich bisher wenig Erfahrung gemacht, würde das aber, wenn ihr das sinnvoll findet, gerne ausprobieren.
    Habe bisher nur kabelgebundene Mäuse gahabt und das machte mir bisher auch nichts aus, gerade auch die zuverlässige Übertragung sowie der Wegfall des Akku-Problems/Umweltschonung finde ich gut. Lasse mich aber auch von anderen Empfehlungen überzeugen.

    Zur Tastatur:
    Wie gesagt arbeite ich öfter länger und tippe dabei auch viel.
    Dabei ist mir ein weicher, aber "rückmeldender" Anschlag der Tasten wichtig, ohne dass es zu laut "klappert" oder wackelt. Auch sollte die Erkennung des Anschlags gut sein, da ich nicht so gerne "draufhaue, sondern die Tasten wirklich lieber "antippe". Nach Möglichkeit sollte auch die Tastatur ergonomisch freundlich sein, gerade vor dem Hintergrund des langen Arbeitens. Auch hier stört mich Kabelverbindung nicht.
    Funktions- und Schnelltasten gerne, wenn sie sich gut bedienen lassen und funktionell/sinnvoll sind, Beleuchtung und andere "Goodies" müssen nicht sein und sollten auch nicht penetrant auffallen (bitte kein buntes Leuchten in verschiedenen Farben).

    Zu Boxen/weiterer Peripherie:
    Da ich mich damit nicht so gut auskenne und primär nur die Wiedergabe simpler Videos/Podcasts, etc. Ziel wäre, brauche ich hier kein 3D-Soundsystem. Zuverlässig und einfach in der Handhabung wäre mir wichtig.
    Gerne auch Tipps zu weiteren, sinnvoll nutzbaren Geräten, die den (Arbeits-)Alltag vereinfachen/verkürzen/erleichtern.

    Hoffe, es wurde ungefähr klar, um was es mir geht. Freue mich sehr über eure Vorschläge.
    Liebe Grüße.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 12, 2017
  3. Feuerfux

    Feuerfux Moderator

    Ich würde stets zu einer Maus mit zwei Daumentasten greifen. Das einfache vor/zurück macht die Navigation in Browser und Dateiexplorer deutlich angenehmer.
     
  4. onepiece

    onepiece Byte

    Hallo chipchap, hallo Feuerfux,

    vielen Dank für eure Rückmeldungen. Hallo liebes Forum.

    Das ist sicherlich eine gute Idee @chipchap, die Tastatur vorort zu testen. Bei Gelegenheit geh ich da mal vorbei, vllt. haben die ja ein paar zur Auswahl da.

    Hatte bisher noch keine Maus mit Funktionstasten, klingt aber gut, gerade, da ich auch recht viel surfe. Bin im Netz über diesen Artikel https://www.pcwelt.de/ratgeber/So_finden_Sie_die_perfekte_Tastatur-Tastaturen-8147277.html gestolpert, was haltet Ihr davon? Vllt. auch persönliche Erfahrungen?

    Freue mich über alle Ideen/Meinungen/Erfahrungen/Anregungen, vielen Dank schon einmal.

    Liebe Grüße.
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Welche Erfahrungen womit?

    Zur Tastatur: da geht eigenes Wohlbefinden über Testberichte. Der Preis ist dabei kein Entscheidungskriterium. Wirklich langlebige Tastaturen und Mäuse gibt es eh so gut wie nicht mehr. Ich empfehle immer ähnliche Tastaturen an allen Rechnern zu verwenden und sich nicht an spezielle Zusatztasten zu gewöhnen.

    Zur Maus: billige Markenware mit Kabel. Die Ergonomieversprechen kann man in der Regel vergessen. Hände sind einfach zu unterschiedlich. Wer was für sich tun will, wechselt auf ein Grafiktablett (vorzugsweise Wacom) und verzichtet komplett auf die Maus. Wichtig ist in dem Fall allerdings, dass das Tablett auf selber Höhe neben der Tastatur Platz findet. Damit fallen allerdings Tastaturen mit integrierten Nummernblock aus.

    Ich habe mich seinerzeit für einen Logitech dinovo Media/Cordless Desktop mit separaten Nummernblock entschieden. Dafür gibt es sogar aktuelle Treiber - kann man also auch gebraucht noch kaufen.
     
  7. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Dann könnte man diese nehmen:
    https://geizhals.de/logitech-m705-marathon-mouse-910-001230-910-001236-a450627.html, wenn es etwas besseres sein darf.

    8 Tasten, liegt klasse in der Hand, nimmt Schweiß auf und funktioniert bei mir seit 7 Jahren.
    Die Vor- / Rücktasten sind absolute Spitze und nicht mehr wegzudenken im Internet.

    Batterien hab ich bisher 2 mal gewechselt un man kann mehrere Geräte an einem USB-Empfänger anmelden (ich hab 3 Mäuse dran).
    Und das rastbare Schwungrad im Scrollrad ist bei laangen Tabellen eine super Hilfe.

    Man kann auch die Cherry MW 2110 aus dem Artikel nehmen, die liegt meiner Meinung nach nicht so gut in der Hand.

    Na ja, sponsert by ... .
    Nicht gerade eine High-End-Firma.
    Und deren Produkte werden auch noch angepriesen.

    Bei Tastaturen konnte man früher mit Sicherheit auf Cherry setzen, leider ist bei denen die Qualität stark den Bach runter gegangen..

    Ich schreibe gerade auf einer 20 Jahre alten IPC-Tastatur (Cherry-Nachbau) mit PS/2-Anschluß.
    Unzerstörbar leicht zu reinigen (Tastenkappen ab und in die Waschmaschine).
    Die Tastatur hat Gummidom-Tasten und zeigt fast keine Verschleißerscheinungen.
    Alle Buchstaben sind hervorragend lesbar.

    Die Leertaste klappert ein wenig, aber da sind viele Neutastaturen schlechter.
    Die linke Strg-Taste war etwas abgenutzt, da hab ich einfach links und rechts gewechselt.

    Kaufpreis: ca. 15.- DM.

    Da so etwas nicht mehr für den Preis zu haben ist - selber testen.
     
  8. onepiece

    onepiece Byte

    Hallo liebe Foristen,

    vielen Dank für eure Rückmeldungen. Musste heute lang arbeiten, aber morgen schaff ichs vllt. mal zu Expert oder Mediamarkt.

    Mit Erfahrungen meinte ich die Eindrücke eurer genutzten Peripheriegeräte.

    Bzgl. des Artikels muss ich den offensichtlichen Sponsor übersehen haben...?

    @ kalweit: Klar, alle Hersteller wollen ja ihre Produkte verkaufen. Da ich keine anderen Anhaltspunkte hatte, hätte ich einfach mal deren empfehlenswerte in Augenschein genommen...

    @ Dogeater und chipchap:
    Vielen Dank für eure Empfehlung. Nach Möglichkeit werde ich selbige mal testen, mal schauen, ob es die gibt.

    Jemand Erfahrung mit der Logitech USB M500? (die scheint es zumindest zu geben).

    Vorschläge bezüglich Boxen? (wahrscheinlich ist meine Suche einfach am falschen Ende, würde ich High-End-Anlagen suchen, bekäme ich bestimmt viele Erfahrungsberichte/Resonanz :))

    Vielen Dank euch allen. Viele Grüße.
     
  9. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Last edited: Oct 14, 2017
  10. onepiece

    onepiece Byte

  11. Boss im Block

    Boss im Block Ganzes Gigabyte

    Klingt sehr durchdacht. Zusammen mit Notebook und Monitor hast du dann ein schönes Setup.-
     
  12. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Das ist wirklich eine tolle Auswahl, die du da getroffen hast. Ich kann das Setup auch nur lächelnd abnicken. Und ich bin froh, dass für die Schnittstelle Mensch -> Maschine Geld ausgegeben wird. Du wirst viel Freude damit haben. Auch langfristig.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page