1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche MP3 Bitrate Konverter

Discussion in 'Software allgemein' started by qui_killer, Jun 30, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. qui_killer

    qui_killer Byte

    Hallo,
    suche einen MP3 Konverter, mit dem man schnell die Bitrate verändern kann.
    Eine wichtige Vorraussetzung sollte dieser Konverter erfüllen.
    Nämlich, dass nach dem Konvertieren die Eigenschaften der MP3-Datei sich nicht verändern sollten.
    Damit meine ich, dass meine bisherigen Konvertoren bei längeren Liedtiteln diese bei den Eigenschaften ab einer gewissen Zeichenanzahl abgeschnitten haben, was ziemlich nervte.
    Gibt es auch einen Konvertor bei dem dies nicht der Fall ist, und der auch freeware ist?

    Danke schonmal im Vorraus
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  3. qui_killer

    qui_killer Byte

    Der Konverter ist echt spitze, danke.

    Nur eine Frage hätte ich:
    Bei mir kommt es immerwieder vor, dass der Konverter einzelne Lieder gar nicht konvertiert.
    Auch nicht wenn ich sie einzeln konvertieren lasse.
    Bis jetzt ist mir auch noch nicht aufgefallen wo ran das liegen könnte, also ob Sonderzeichen oder Sonstiges.
    Kann jemand helfen?
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  5. qui_killer

    qui_killer Byte

    Ich kann leider nicht auf den Downloadlink der Seite zugreifen.

    Ich benutze den Konverter hauptsächlich dazu, um die Bitrate runterzuschrauben, das Format wird also nicht geändert.
    Bitrate habe ich auf 128 Kbit/s eingestellt. Ansonsten hab ich eigentlich nur noch etwas an der Maske geändert.
    Es ist oft so, wenn ich ein ganzes Album konvertiere, dass dann ein Lied nicht konvertiert wird. Dieses eine Lied kann ich dann auch nicht einzeln konvertieren, das heißt, wenn ich das Lied konvertieren lasse, ändert sich an der Datei nichts.
    Gestern habe ich mal ca 10 CDs auf einmal konvertieren lassen, und dann waren ca 1/4 der Lieder weg. Das vor allem deswegen ärgerlich, weil ich vorher "Quelldatei löschen" eingestellt hatte, und die ganzen CDs somit alle komplett unvollständig waren.
    Ich hoffe, dass du mir helfen kannst.
     
  6. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    CDEX, kostenlos, nicht umsonst ;)
     
  7. qui_killer

    qui_killer Byte

    Übrigends führt der Link auch nur zur V 1.0, auch wenn sie als 2.0 betitelt ist...
     
  8. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    NACHTRAG: ja ich sehe es
    also gibt es keine neuste Version

    wie Vorantworter erwähnte
    CDex
    od Audiograbber
    , http://www.audiograbber.de/ ,

    wenn Du ja schon die Original CD hast, dann rippe gleich in 128kb/s
    192kb/s wäre besser.

    warum das Problem besteht, da habe ich keine Ahnung, vllt solltest Du nicht soviel Musiktitel auf einmal in die Liste von Audiocon setzen, sondern 10 um 10Stück
     
    Last edited: Jul 28, 2008
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dass ein Konverter die Eigenschaften des Zielprodukts verglichen mit der Quelldatei unverändert lassen soll,
    ist eine absurde Idee und physikalischer Nonsens.

    Neben dem ausgewählten Converter selbst ist ausschlaggebend die Art des verwendeten MP3-Codecs.
    Ohne wenn-und-aber sollte der aktuelle LAME 3.98-codec verwendet werden.
    btw: Eine 128er Bitrate sagt gar nicht aus, da hierfür verschiedene Filter vom Converter eingesetzt werden können.
    Im Interesse der Qualität sollte VBR benutzt werden, ansonsten NBR.
    Und eine Bitrate von 160-192kbps wären nicht verkehrt.
     
    Last edited: Jul 28, 2008
  10. qui_killer

    qui_killer Byte

    Es geht ja nicht darum, dass ich etwas von einer CD konvertieren möchte, sondern nur Dateien, die sich schon auf meinem PC befinden.
    Und AudioCon fand ich da schon nicht schlecht, vor allem durch die Maske.

    Und ich möchte die Bitrate auf 128 Kbit/s bekommen umd möglichst viele Dateien auf meinen MP3 Player zu bekommen.
     
  11. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    der AudioCon hat integrierte Codec

    Ich nehme an, dass Du die Bitrate runterschraubst, dass der MP3 Player mehr MP Stücke laden kann.

    wie ich schon schrieb, nicht so viele Musikstück auf einmal in den AudioCon für Stabelverarbeitung setzen, sondern mal 10Stück, wenn alle richtig geändert wurden, mal mit 20Stück versuchen, mehr als 20Stück würde ich nicht.

    um all diese CD Albums zu überprüfen ist Audio Identifier (kostenlos) das richtige
    , http://www.pctipp.ch/downloads/audiovideo/41018/audio_identifier.html ,

    willst Du verhindern, dass ein Musikstück lauter ist als die anderen, und das ständige Lautstärkeregelung satt hast, dann kannst Du mit MP3Gain (kostenlos) , http://www.chip.de/downloads/MP3Gain-1.3.4-Beta_13004894.html , alle Stücke (Stabelverarbeitung) auf 89db stellen, dies bedeutet die Lautstärke des Musikstückes selbst anpassen. Solltest Du es nur ausprobieren wollen, würde ich Kopien für die MP3 machen, die Du mit MP3Gain anpasst.
     
  12. qui_killer

    qui_killer Byte

    Was hast du bei Encoder-Qualität eingestellt?
    Seitdem ich das auch 2 runtergeschraubt habe klappt es eigentlich sehr gut. Dauert zwar lange, aber da man da so viele Lieder reinpacken kann spart man sich das lästige Geklicke.
     
  13. rotmilan

    rotmilan CD-R 80


    DU meinst beim AudioCon?
    da Du die Musikdateien schon hast, und nicht von CD rippst
    kannst Du MP3 CBR 128kb/s stellen, sollten die Lieder mehr Klänge haben, dann würde ich auf 192kb/s stellen. Die beste Qualität um die CD zu rippen in MP3 ist VBR bis 320kb/s, natürlich ist MP3 nichts für sehr gute Qualität (im Spez. Klassische Musik), weil einige Töne weggelassen werden für die MP3 Konvertierung.
    Welche 2 hast Du runtergeschraubt? Meinst Du 20Stück, es braucht halt Arbeit, am besten kann man die 20 od 30 od 40Musikstücke (wie weit es geh, musst ausprobieren) mit anklicken das oberste Stück und danach mit Shift + Mausklick auf das 20ste anklicken, so sind alle markiert, und so kannst Du auf einem Schlag diese 20Musikstücke in AudioCon reinnehmen, so ist die Arbeit auch nicht mehr so gross, als jedes einzelne Musikstück in AudioCon reinzunehmen.
     
  14. qui_killer

    qui_killer Byte

    Das ist mir alles soweit klar, aber ich meinte etwas anderes, hab mich wohl mussverständlich ausgedrückt.

    Einstellungen - MP3-Format - Encoder-Qualität

    Was hast du da eingestellt?
    Darauf bezog sich das oben geschriebene ;)
     
  15. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    achso

    AudioCon
    ich hatte bis jetzt immer 5 gelassen, weil es mir nicht so darauf ankommt, wenn ich die MP3 auf den MP3 Player spiele.
    Die Encoder-Qualität hat vllt einen Einfluss, dass die Stabelbearbeitung besser funktioniert (nicht das einige aus dem Netz fallen und nicht bearbeitet werden). Du kannst es ja mal auf 1 od 2 Encoder - Qualität setzen, und schauen bzw hören was dabei rauskommt. Auf jeden Fall wird es einiges länger dauern.
     
  16. qui_killer

    qui_killer Byte

    Hab nochmal ein bisschen rumprobiert.
    Wollte mit AudioCon mal ein Album nur umbennen, sprich, die Bitrate war schon auf 128. Das ging dann leider nicht.
    Also ich wollte nur, dass AudioCon das Album nach der Maske benennt.
    Mit Audiograbber bin ich überhaupt nicht klar gekommen.
    CDex sieht ganz vernünftig aus, allerdings scheint es mir, dass man da nur von .wav oder von CD in mp3 konvertieren kann und umgekehrt.
    Ich möchte aber das Format nicht ändern, weil meine Musik ja schon in MP3 ist.
    Jetzt weiß ich irgendwie nicht mehr weiter und bin um Rat dankbar.
     
  17. Nick Mike

    Nick Mike Halbes Megabyte

    CDEX kann auch von MP3 auf MP3 umkonvertieren. Sinnvoll ist das aber sicher nur abwärts. Dazu muss man erst unter 'Optionen -> Dateien -> WAV - MP3' den Zielordner wählen, dann im Menü 'Konvertieren -> komprimierte Audiodateien erneut kodieren' wählen. Quellordner auswählen und starten.
     
  18. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

  19. qui_killer

    qui_killer Byte

    Sorry, wenn ich etwas nervig bin.

    Für mich stellen sich immernoch ein paar Fragen, wäre froh, wenn ihr die beantworten könntet.
    Zu CDex:
    Habe dort die Optionen nach meinen Wünschen eingestellt.
    Wenn ich etwas konvertiere finde ich in den Eigenschaften nur noch Quadrate bei den Tags wieder. Wie behebt man das?

    Kann man dort auch einstellen, dass der Konverter die Dateien in den Ausgangsordner konvertiert?

    Zu Audiograbber:
    Jedes Mal, wenn ich dort eine Datei einfügen will bekomm ich "Dies ist keine .wav-Datei. Funktioniert der Konverter nur mit -wav-Dateien und ist somit für meinen Gebrauch unbrauchbar?

    Zum Ant Renamer:
    Auch hier habe ich alles soweit eingestellt.
    Wenn ich dann auf Start klicke werden die Dateien laut Log umbenannt, abre tatsächlich ist der Dateiname unverändert.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Danke schonmal!
     
  20. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    CDex habe ich nie benutzt

    Audiograbber vor einigen Jahren um CD auf die Festplatte in MP3 zu speichern, nie für WAV Dateien.

    Ant Renamer brauchte ich nie.

    Ich schlage vor, dass Du für jedes Programm einen Thread eröffnest.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page