1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neue 2TB Festplatte

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by moobi, Feb 29, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. moobi

    moobi Kbyte

    Hallo,
    ich möchte mir eine 2TB Festplatte zulegen und habe diese 3 aus der Kaufberatung hier aus dem Forum im Auge:
    http://geizhals.de/588865
    http://geizhals.de/567146
    http://geizhals.de/629487

    Die erste ist mein Favorit, da am günstigesten.


    Meine jetztige Festplatte ist die "Seagate Barracuda 7200.12 1TB"
    Ich möchte dann die 1TB Festplatte nutzen um dort Spiele, Porgamme und mein Betriebssystem darauf zu installieren und die 2TB Festplatte für Daten, Videos,...

    1. Welche der drei Festplatten ist die beste?
    2. Würden Spiele besser laufen, wenn ich die 2TB Festplatte nutzen würde um die Spiele dort zu installieren?

    Vielen Dank für Eure Hilfe!

    PC-Daten, falls notwendig:
    4GB DDR2 RAM
    Enermax Pro82+ 525W
    Intel Core 2 Quad Q9300 boxed, 6MB, LGA775, 64bit
    MSI P45 Neo-F, Intel P45, ATX
    HD6870
    Seagate Barracuda 7200.12 1TB
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Sind alle 3 langsamere Green Platten die man normalerweise als Datenplatten verwendet.

    Deine vorhandene 1TB Platte ist schneller,da sollten OS,Programme und Anwendungen drauf.
    Und diese würde ich auch aufpartitionieren so 300-400GB für OS und Anwendungen und der Rest für ganz wichtige Daten die dann auf der neuen 2TB nochmals gedoppelt werden,dann bist du gegen Datenverlust gesichert ohne eine Externe nutzen zu müssen.

    Die Garantie würde für die Samsung sprechen.
     
    Last edited: Feb 29, 2012
  3. Sele

    Sele Freund des Forums

    zu 2. Spielen ist es de facto vollkommen egal, auf welcher S-ATA Platte sie installiert sind. Einen Unterschied bemerkt man nicht.
     
  4. moobi

    moobi Kbyte

    Ist es heutzutage üblich nur noch langsamere Green-festplatten zu kaufen, da man sowieso keinen Unterschied merkt?

    Die Samsungfestplatte hat nur 32MB Cache anstatt 64MB.
    Ich würde sagen: Lieber 14Euro weniger zahlen und 64MB Cache aber auf 3Jahre Garantie verzichten? Was meinst du/ihr?

    Eine Datensicherung wie du sie beschreibst benötige ich nicht. Wichtige Daten sind auf meinem Laptop ein 2. mal vorhanden.
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bei einer HDD sind Sata3 oder Sata2 und 32MB Cache oder 64MB Cache eher egal sag ich mal und bei einer Datenplatte erst recht.

    Ich persönlich würde die mit der längsten Garantie nehmen.
     
  6. moobi

    moobi Kbyte

    Noch eine letzte Frage: Sind die Preise wegen dem Hochwasser in Thailand immer noch erhöht?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ja und die Hersteller wollen das Niveau noch eine Zeit lang halten.
    Die hier habe ich letztes Jahr für 42€ gekauft. Die kostet immer noch über 30€ mehr.
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Diese Aufteilung halte ich für sinnvoll.


    Ich hab bei mir die WD drin. Wird nur für Daten genutzt, ist soweit o.k.
     
  9. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Kann man so nicht sagen.
    Aber die Nachfrage nach schnellen 7200er Platten ist durch die SSD etwas zurückgegangen. Aber wer mal eben 1TB mit 200MB/s schreiben will, wird über grüne Platten nur milde lächeln.
    Seagate wird meines Wissens die grünen Festplatten einstampfen und nur noch 7200er anbieten, sind inzwischen fast genau so sparsam.

    Die Preise werden wohl auf Dauer so hoch bleiben. Samgate und Westachi können den Markt jetzt unter sich aufteilen.
    Man sieht es ja bereits an der Garantie. Vor kurzem, als noch Wettbewerb herrschte, waren 3-5 Jahre normal, nun sind es eher 0-2 Jahre.
     
  10. moobi

    moobi Kbyte

    Sollte man sich dann nicht eine 7200er kaufen?
    Könnt ihr mir eine mit 2TB empfehlen oder ratet ihr mir davon eher ab?
     
  11. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Ich habe mehrere 1+ 2TB "grüne" Platten von WD und bin einwandfrei zufrieden, auch wenn ich mal ne Datei verschiebe die ein paar GB groß ist.

    Gruß kingjon
     
  12. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Du darauf auf Spiele installierst etc. dann auf jeden Fall.

    Das macht sich nämlich durchaus bemerkbar, wenn Programme auf einer anderen Platte als die Systempartition sind, noch dazu wenn die schnell ist und man nur max. das erste Viertel mit der Programmpartition belegt und den Rest für Daten läßt.

    Ich würde mir die hier mal näher anschauen http://geizhals.at/de/686483 - laut c't im Mittel 150MB/s, max. 205MB/s, 10,6ms und 200 I/Os pro Sekunde (die Grünlinge schaffen nur 66% der Übertragungsrate und sogar 25% der I/Os)
    Dazu noch akzeptable Lautstärkemesswerte (0,5...0,7sone), 5W im Leerlauf und 9W beim Durchsuchen (das wäre ca. je 1W bzw. 0.1sone mehr als bei ner grünen Platte)
     
  13. moobi

    moobi Kbyte

    Nochmal zu meinem Verständnis: Wenn ich z.b. Spiele auf einer anderen Festplatte installiere als auf der Festplatte mit einem OS, dann macht sich das durch kurzere Ladezeiten der Spiele bemerkbar?

    Ich werde dann die 7200er nehmen. Den Vorteil von Green-Festplatten sehe ich nicht. Der minimale Stromverbrauch und der winzige Lautstärkeunterschied jucken mich nicht.

    Kann mir noch Jemand eine Alternative vorstellen oder ist mit der Festplatte von magiceye04 jeder einverstanden:)
     
  14. Boss im Block

    Boss im Block Wandelndes Forum

    Die neuen Seagate HDDs wären auch meine Empfehlung.
     
  15. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Wenn Spiele und Windows auf getrennten Platten sind, dann müssen die nicht gegenseitig aufeinander warten, wenn sie irgendwas laden.
    Das kann zu einer Beschleunigung führen, muß aber nicht.
    Das WOW-Erlebnis einer SSD wirst Du auf diese Weise nicht haben, aber es sollte ein wenig flotter sein als mit nur einer Platte.
     
  16. moobi

    moobi Kbyte

    Danke für eure Hilfe!
    Ich habe nun die "Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s" bestellt.
     
    Last edited: Mar 4, 2012
  17. moobi

    moobi Kbyte

  18. Sele

    Sele Freund des Forums

    Die Kabel haben keinerlei Einfluss auf irgendetwas.
     
  19. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Naja, ...

    Aber ich denke, ist nur unterschiedliche Schreibeweise.
     
  20. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Du kannst doch einfach ausrechnen, ob Bit oder Byte gemeint ist. Der Faktor ist 8 und es gibt ja nur die 3 Geschwindigkeiten 1,5, 3 und 6 GBit/s
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page