1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neue Grafikkarte. Habt ihr Empfehlungen?

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by Rivfader, Nov 13, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rivfader

    Rivfader Byte

    Hallöle,
    ich suche nach einer neuen Grafikkarte und wollte nun mal nach Empfehlungen fargen.
    Momentan habe ich die Ati Radeon X1300 Pro 256Mb.
    Die anderen Daten meines PCs sind:
    2Gb Ram
    Intel Core Duo 2,4GHz Prozessor

    Mein Chipsatz ist für ATI.

    Nun zur gewünschten Grafikkarte:
    SIe sollte natürlich besser und schneller sein als meine alte. Momentan kann ich Spiele wie The WItcher bloß auch niedrigsten Einstellungen spielen. Das würde ic doch gern besser haben :rolleyes:
    So dann darf die Karte allerhöchstens bis 135€ gehen und mindestens 512 Mb haben.
    So wisst ihr gute ATI Grafikkarten in der Preiskategorie? Habt ihr irgendwelche gute Empfehlungen für eine leistungsfähige Karte?

    Ich danke schonmal im voraus. Danke...

    MFG,
    Manuel
     
  2. BlackAttack

    BlackAttack Kbyte

    HAllo!

    Also mir wurde in der Preisklasse die ATI HD 4850 empfohlen

    Aber warte lieber auf andere Antworten ;)

    LG BlackAttack

    EDIT: Achso, deine Anschlussmöglichkeiten? (PCI, PCIe, AGP)
     
    Last edited: Nov 13, 2008
  3. Rivfader

    Rivfader Byte

    Anschlussmöglichkeiten? Öh... muss ich meinen Vater heute nachmittag nochmal fragen
     
  4. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Da du zur Zeit eine X1300 Pro verbaut hast, besitzt du PCIe.
    d.h. die HD4850 passt und liegt auch in deiner preisvorstellung. abgesehen davon ists ne gute karte und reichlich schneller als ne X1300 ;)
     
  5. Rivfader

    Rivfader Byte

    Hallöle,
    danke für die Empfehlung.
    Also würdet ihr sagen, dass diese Karte die am besten für mich geeignete Karte ist? ODer gibt es da noch andere Karten die ähnlich gut sind?

    (Sorry, wenn ich so blöd frage, aber ich wäge immer lieber vorher 3mal ab, als zu voreilig etwas zu besorgen.)

    Und noch etwas: Ich habe jetzt mal bei amazon geschaut und gesehen, dass diese Karte von mehreren Firmen abgeboten wird. Von Saphhire usw....
    Sollte ich da bei den Firmen noch irgendwas beachten, oder sind die da alle gleich (vom unterschieldichen Preis mal abgesehen)?
     
    Last edited: Nov 13, 2008
  6. omaka

    omaka Halbes Gigabyte

    Was für ein Netzteil hast du? Poste mal die Amperewerte davon. (Ganz wichtig!)
    Von der Graka die günstigste verfügbare nehmen.
     
  7. Rivfader

    Rivfader Byte

    Meinst du das NEtzteil von meinem PC? Da steht 10A und 250Volt drauf. Warum fragst du?

    (Sry, das ich so spät geantwortet hab)
     
  8. albi84

    albi84 Byte

    Wir brauchen ein Paar detaliertere Informationen von dir. Also wieviel Amper auf der 12V Schiene auf 5V auf 3,3V, das steht auch irgendwo auf deinem Netzteil. Notfalls Gehäuse öffnen. Die Infos sind wichtig damit du weist ob dein Netzteil überhaupt genug Leistung liefert für Core 2 duo und HD4850 oder Ähnliches.
     
  9. Rivfader

    Rivfader Byte

    Ah ok, ich versteh langsam was ihr meint^^ (sry). Werds dann heute nachmittag mal nachschauen wenn ich zuhause bin.
     
  10. Rivfader

    Rivfader Byte

    Hallöle, so endlich endlich konnte ich mal nachschauen. Also da steht:

    Output: 375W
    5V 22A
    -12V 1,0A
    +12VA 18A
    +12VB 18A
    3,3V 17A
    +5VFP 2,0A

    SO das stand da drauf. Versteh zwar nichts aber ich denke euch dürfte das ein Begriff sein. Was sind denn VA, VB und VFP?

    Außerdem ist mein Vater nciht sonderlih begeistert von der HD4850. Wegend iesem Kühlerproblem. Habt ihr vielleicht noch eine andere Karte mit etwa der gleichen Leistung?

    Grüße, Manuel
     
  11. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Korrigier mich, wenn ich falsch liege, du wirst wohl aktuell max. auf ner 1280x1024 Auflösung und WinXP laufen haben. Von daher bietet sich ne Geforce 9800GTX+ an, welche (wohl genau wie die HD4850) dein budget überschreiten wird.

    Ebenfalls kommen wohl weitere Kosten bei dem Netzteil auf dich zu, denn dein jetziges wird neuere Karten nicht mit genügend Leistung versorgen. Abgesehen davon (ich kenn die Marke nicht) wird es wohl ein NoName NT sein, welches ein Gefahrenpotential für neu angeschaffte Komponenten ist, da alte und qualitativ minderwertige NTs dazu neigen Zerstörung im System anzurichten.
     
  12. Rivfader

    Rivfader Byte

    Hallöle,

    aaaalso, geht ne Geforce net, weil ich dazu nicht den passenden Chipsatz habe. Ih hab nen ATI Chipsatz.
    Dann ist der Pc von Dell, ich denk nicht, dass die Noname Produkte benutzen.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    12VA heißt 12 Volt Leitung A
    12VB heißt 12 Volt Leitung B
    Jede dieser Leitungen kann maximal mit 18 Ampere belastet werden, bis der Überlastungsschutz abschaltet.
    Zusammen können sie aber nicht mit 36 Ampere belasstet werden.
    Dann würde das Netzteil mehr Leistung abgeben, als 375 Watt.

    Ich gehe mal davon aus, dass du einen PC von Dell hast.
    http://forum.chip.de/gehaeuse-netzteile/welches-netzteil-1061483.html
    Da kann das Netzteil bei 12 Volt 360 Watt leisten.
    Das würde für eine HD4850 reichen.

    Alternatve ist die Geforce 9800GTX+.
    Die ist aber teuerer.
     
  14. Rivfader

    Rivfader Byte

    Die Geforce geht doch nicht, da ich doch nen ATI Chipsatz habe. Hab jetzt mal nach anderen Karten geschaut und bin auf die HD 4830 und die HD3870 gestoßen. Wie sind die denn?
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  16. Rivfader

    Rivfader Byte

    Häh? Ich denke Nvidia und ATI haben versch. Chipsätze und wenn ich ne ATI mometna eingebaut habe, ann kann ich keine Nvidia einbauen. oder geht das doch?
     
  17. Kontar

    Kontar Viertel Gigabyte

    Eine Unterstützung von nur bestimmten Grafikchipsätzen gibt es nur in seltenen Fällen und wird im Handbuch des Mainboards angegeben. In der Regel sind die Grafikchipsätze von der Kompatibilität des Mainbaords unabhängig.
    Woher entnimmst du deine Vermutung Nvidia chips werden nicht unterstützt? Weil eine ATI karte eingebaut war, oder weil es explizit angegeben ist?
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  19. Rivfader

    Rivfader Byte

    Ne, ich dachte sowas mal gehört zu haben. kenne mich Computertechnish ja net soo gut aus.
    Ok, ich werde mal im Handbuch nachschauen...
     
  20. Rivfader

    Rivfader Byte

    Hallöle,
    also ich habe mal im Handbuch nachgeschaut. Da steht beim Chipsatz:
    Intel P965 Express-Chipsatz

    Also kann ich in dem auch Geforce Karten einbauen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page