1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Suche neuen E-Mail Anbieter

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by michsoll, Dec 21, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. michsoll

    michsoll Byte

    Hallo,
    war jetzt viele Jahre bei gmx und habe bislang immer den Umstieg auf einen anderen e-mail Anbieter gescheut, weil meine E-Mail Adresse auf Visitenkarte usw. steht. Aber in letzter Zeit nervt mich gmx, weil ich seit einer Woche kaum noch aus Outlook Express heraus Mails versenden kann - ständig kommt ne Fehlermeldung. Rein kommen die Mails problemlos. Anfrage beim Support bringen bloss dämliche Automatikmails, wie ich mein Konte bei OE einrichten muss.
    Nun würde ich gern wechseln, welcher Anbieter ist denn günstig - logischerweise will ich auch weiterhin nichts dafür bezahlen. Und welche Möglichkeiten gibt es dann, Mails, die noch an meine gmx Adresse geschickt werden, umzuleiten.
    Also ich rechne mit Eurem Fachwissen http://forum.pcwelt.de/forum/images/smilies/biggrin.gif
    :D
    Gruss michsoll
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Hmmmm...

    Für die Verbindungsprobleme gibts eigentlich keine anständige Begründung außer der, daß eben an den Einstellungen Deines Email-Progs irgendwas nicht stimmt. Ich hab selber auch einen GMX-Account und kann damit problemlos empfangen und senden.

    Aber vielleicht legst Du Dir noch ein Konto zB bei web.de zu. Da ist auch ein Sammeldienst integriert, mit dem Du die Emails beim GMX-Account abholen lassen kannst.

    Wenns allerdings kostenfrei bleiben soll, mußt Du darauf achten, Erweiterungsangebote und Probierangebote stets abzulehnen.

    MfG Raberti
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    gmx ist also schuld daran, dass bei deinem OE was nicht stimmt?

    Wenn das so wäre, müssten Millionen andere User das gleiche Problem haben.

    Naja, dann wechsel mal schön. Fang dann aber nicht an zu motzen, dass es mit dem neuen Anbieter auch nicht klappt.

    Hier im Forum gibt es genug Beiträge zum Thema: "kann keine Mails über gmx versenden" oder so ähnlich. Man muss sie nur suchen.
     
  4. michsoll

    michsoll Byte

    So, es liegt also an mir - okay, was, aber wenn ich seit jahren mit OE arbeite, nichts, aber auch gar nichts an der Einstellung ändere und von heute auf morgen der Postausgang jedesmal mit folgender Fehlermeldung blockiert wird:

    Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Konto: 'pop.gmx.net', Server: 'mail.gmx.de', Protokoll: SMTP, Serverantwort: '421 4.3.2 and see( http://www.gmx.net/serverrules )', Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 421, Fehlernummer: 0x800CCC67

    Mag ja sein, dass es nicht bei gmx liegt, aber woran liegt es dann und wer kann mir die kryptische Erklärung von unserem geliebten Microsoft erklären?
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  6. michsoll

    michsoll Byte

    Die Fehlermeldung wird zwar auf der t-online Seite genau beschrieben, aber auch hier kann ich nur folgendes sagen:
    1. ich gehe über Kabelmodem ins Netz
    2. ich habe keinerlei Einstellungen verändert und bis letzten Sonnabend funktionierte es ja einwandfrei
    3. auch wenn ich versucht habe, die Anregungen von der t-online Seite mal nachzuvollziehen, ändert sich rein gar nix
    So, nun stehe ich wieder als Depp da, weil nur bei mir funktioniert es nicht. Blöd ist nur, dass ich viel mit Mails arbeite und demzufolge etwas genervt vor dem Problem stehe.
     
  7. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    mit GMX hat das nichts zu tun und mit Microsoft (kryptische Erklärung ) auch wenig. Das Mailprogramm liefert Fehler 421 zurück.. da kann ich nichts kryptisches sehen.

    Überprüfe die Konteneinstellungen für den SMTP (Postausgang) in deinen OE. Gehe auf den SMTP: mail.gmx.net

    Aktiviere die Authentifizierung für den SMTP, gebe Kontonamen und Passwort ein.. bzw. neu ein.

    Gibt es dann noch Probleme liegt es eventuell an Norton Antivirus solltest du das installiert haben.

    Wolfgang77
     
  8. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Gelegentlich soll es vorkommen, daß sich Malware irgendwelcher Einstellungen bemächtigt. Wie sollen Ratgeber in Foren ausschließen, daß genau sowas bei Dir passiert sein könnte?


    Richtig. Es ist Dein Problem, das Dich nervt. Kein Grund, Leute zu nerven, die entweder -in ihrer Freizeit und auf eigene Kosten- eine Lösung anbieten oder aber Dich dahin zu schubsen versuchen, selber die Lösung zu finden.

    Auch Angaben wie: "Es ist alles richtig eingestellt." helfen nicht wirklich weiter. Wie sollen potentielle Ratgeber abschätzen, ob der Autor dieses Statements "Es ist alles richtig eingestellt." nun die Wahrheit schreibt?

    Und wenn Du es schon zweimal gemacht hast: Richte Deinen GMX-Account noch ein drittes Mal ein und achte auf jeden Einzelschritt. Vorher könntest Du auch noch einen hübschen Komplett-Virenscan durchführen, um abzusichern, daß da wirklich nichts Bösartiges dazwischenfunkt.

    MfG Raberti
     
  9. michsoll

    michsoll Byte

    Zuerst mal möche ich um Entschuldigung bitten, wenn ich mit meinen Äußerungen jemanden geärgert habe - so war das nicht gemeint.http://forum.pcwelt.de/forum/images/smilies/sorry.gif
    :sorry: Im Gegenteil - ich bin jedem echt dankbar, der sich mit meinem Problem befasst und ich bin froh, dass es das Forum gibt, wo ich ganz oft schnelle und gute Ideen finde. Aber vermutlich kennt ihr das auch, wenn plötzlich was nicht mehr funktioniert, was man ständig braucht, dann wird man halt etwas misslaunig und ungeduldig - hat wirklich nichts mit Euch zu tun!!!

    So, nun zurück zur Sache - habe alle Ratschläge probiert:
    Virenscanner (neues Update - kein Norton) laufen lassen - nix
    AdAware (neues Update) auf die Suche geschickt - nix
    Neuen Gmx-Account eingerichtet (sogar neue Identität) - aber - ihr ahnt schon - leider erfolglos. Es kommt immer diese oben beschriebene Fehlermeldung. Wenn ich auf die GMX Seite gehe, klappt alles problemlos - nur im OE will nix rausgehen.http://forum.pcwelt.de/forum/images/smilies/autsch.gif
    :aua:
    So ist nun der Stand - eine Frage noch - wo finde ich das mit dem Sammeldienst bei web.de, wo ich meine Gmx Mails abholen kann?
    Noch mal DANKE an alle, die sich hier Gedanken mit machen !!!
     
  10. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    also der SMTP von GMX funktioniert ohne Probleme. Gehe einmal in die Eingabeaufforderung und sende einen Ping auf den SMTP-Server.

    ping mail.gmx.net

    Der Link zu deiner aktuellen HiJackThis-Auswertung fehlt. HiJackThis ist dir ein Begriff... hier in 2004 wurdest du schon einmal gehijackt..

    http://www.pcwelt.de/forum/showthread.php?t=14833

    Anleitung auch oben im Viren und Trojaner-Board

    Welcher Virenscanner ist bei dir installiert, da das LOG von HJT noch nicht vorliegt kann ich das nicht sehen..? Scannt der Outgoing-Mails ??.

    Schaue einmal ob du über Telnet auf den SMTP von GMX kommst..

    Start / Ausführen / Telnet

    Gebe ein
    Set local_echo
    (ab WindowsXP: Set localecho)

    dann eingeben...

    open mail.gmx.net 25

    Wolfgang77
     
  11. mastispix

    mastispix Byte

    Obwohl ich auch nicht glaube, dass es an GMX liegt, ich bin seit Jahren sehr zufrieden mit WEB.de und den Sammeldienst findest Du unter Einstellungen/Sammeldienst.
     
  12. michsoll

    michsoll Byte

    Hallo Wolfgang77,
    zuerst mal meine Anerkennung für ein hervorragendes Gedächtnis - stimmt - mein IE wurde mal gehijackt - erstaunlich, dass sowas so lange in Erinnerung bleibt.
    Ja und nun die neueste Nachricht zum Postversand - ohne, dass ich noch mal was geändert habe, funktioniert es plötzlich wieder. Was mich bissel in der Annahme bestärkt, dass das Problem doch nicht unbedingt auf meinem Rechner lag. Hoffe das klingt jetzt nicht wieder arrogant - ist nur 'ne Feststellung!!! Und damit würde ich das Thema jetzt beenden wollen. Noch mal vielen Dank für alle Bemühungen, mir zu helfen - ist super von Euch!
    Gruß Michsoll
     
  13. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    ist schon seltsam, hatte GMX getestet (habe selbst ein Konto bei dem Verein), keine Probleme und es gab auch kein Hinweise zu der Zeit im Netz dass GMX Probleme hat. Bekannt waren nur techn. Probleme bei 1&1 (lange Laufzeit von eMails von bis zu 12 Stunden und POP3 Überlastungen).

    Grüße
    Wolfgang
     
  14. michsoll

    michsoll Byte

    Ja, also ich wollte nur noch sagen, dass kurioserweise wieder kein Ausgang möglich ist - ist schon ärgerlich, aber ich geb jetzt erst mal auf und werde vorerst von der gmx Seite aus schreiben.
    Noch mal vielen Dank an alle, die sich hier bemüht haben!!!
    michsoll
     
  15. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    hier ist nochmal die Problembehandlung die Microsoft veröffentlicht hat um den Fehler zu beheben:

    0x800ccc67
    http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;813514

    Ursache
    Diese Fehlermeldungen können auftreten, wenn Microsoft Outlook oder Microsoft Outlook Express keine Verbindung zu Ihrem E-Mail-Server herstellen können. Diese Fehlermeldungen haben häufig eine der folgenden Ursachen:

    . Unkorrekte Kontoeinstellungen
    . Fehlkonfiguration der persönlichen Firewallsoftware
    . Antivirussoftware
    . Ein fehlerhaftes Modem
    . MTU-Größe (MTU = Maximum Transmission Unit)
    . Outlook Express wurde von dem Computer entfernt, oder die Installation ist beschädigt
    . Ihr Benutzerprofil in Outlook ist beschädigt
    . Ein E-Mail-Element auf Ihrem POP3-Server ist beschädigt
     
  16. michsoll

    michsoll Byte

    Hallo,
    danke für die Infos von der Microsoft Seite. Habe das mal durchgesehen - konnte aber nichts Fehlerhaftes bei mir finden. Nur noch mal zur Info:
    - Ab und zu klappt der Postausgang (aber selten)
    - hatte zwischenzeitlich Gelegenheit, auf einem anderen PC ein Outlook Express Konto einzurichten und zu testen - es funktionierte ebenfalls nicht.
    Tschja, ich bin nun also wirklich mit meinem Latein und mit Eurer Hilfe am Ende - wo mag der Defekt nur liegen??? Werde also weiterhin auf der GMX Seite meine wichtigen Mails verschicken.
    Gruss michsoll
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Verwendest du einen Router, sonst hätte ich keine Erklärung warum das bei dem zweiten Rechner auch nicht funktioniert ?

    Wolfgang77
     
  18. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Oder war das ein fremder Rechner, der nicht an Deinem internen Netz hängt? Dann spricht wohl einiges dafür, daß eben bei der Einrichtung des Kontos irgendwas nicht beachtet wird. (Da wundert es mich dann aber, daß es zeitweise bei unveränderten Einstellungen eben doch funktioniert...)

    Oder gibts ggf. zwei Netzwerkkarten in Deinem PC, wobei dann OE nicht gebacken bekommt, welche für Email-Kontakte genutzt werden soll?

    MfG Raberti
     
  19. Hallo!

    Ich habe seit etwa 1 Monat das gleiche Problem mit dem Versenden von Mails von GMX über OE. Im Browsermodus klappt alles wie gewohnt. Das Versenden in OE ist allerdings nur selten möglich. Hab schon alles versucht, jedoch ohne Erfolg...

    Bei Start / Ausführen / Telnet
    Set localecho
    open mail.gmx.net 25 kommt erneut folgende Fehlermeldung:

    421-4.3.2 {mp027} Too many bad recipients. Are you an adress harvester? Try again in 2 hour(s) 36 minute(s)
    421 4.3.2 and see( http://www.gmx.net/serverrules )
    Verbindung zu Host verloren.

    Was nun??!
     
  20. louiggy

    louiggy Kbyte

    logischerweise will ich auch weiterhin nichts dafür bezahlen...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page